Chaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
1. '''Chaya''' ([[Sanskrit]]: चय caya ''m.'') Schicht, Aufwurf, Fundamen, Wall; Masse, Haufen, [[Menge]]; Gesamtheit; ([[Ayurveda]]:) Anhäufung, Überfülle (der [[Dosha]]s).  
1. '''Chaya''' ([[Sanskrit]]: चय caya ''m.'') Schicht, Aufwurf, Fundamen, Wall; Masse, Haufen, [[Menge]]; Gesamtheit; ([https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]:) Anhäufung, Überfülle (der [[Dosha]]s).  


2. '''Chaya''' , ([[Hindi]] चाय cāy), '''Tee''' .
2. '''Chaya''' , ([[Hindi]] चाय cāy), '''Tee''' .
Zeile 16: Zeile 16:


{{#ev:youtube|D7sP-_tFV_w}}
{{#ev:youtube|D7sP-_tFV_w}}
== Chaya छाया chāyā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chaya, छाया, chāyā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|I66L2Rp0f2w}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Chaya.mp3}}


=Sanskritwort Chaya=
=Sanskritwort Chaya=
Zeile 26: Zeile 33:


==Video zum Thema Chaya==
==Video zum Thema Chaya==
Chaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Chaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität


{{#ev:youtube|ldxjrFhESdY}}
{{#ev:youtube|ldxjrFhESdY}}


== Der spirituelle Name Chaya ==
== Der spirituelle Name Chaya ==
[[Datei:Shankaracharya3.jpg|thumb|Chaya ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Soham Mantra]]
[[Datei:Shankaracharya3.jpg|thumb|Chaya ist ein spiritueller Name für Meditierende mit [[Soham]] Mantra]]


Chaya bedeutet [[Schatten]]. Chaya ist der Name der Frau eines Sonnengottes. Chaya soll auch heißen, dass du die Wirkung der [[Sonne]] bist. Wenn du Chaya heißt, dann soll es heißen, dass du [[Gott]] reflektierst. So wie ein Schatten etwas Notwendiges ist, was zur Sonne gehört, kannst du sagen, dass deine wahre Natur Licht ist. Du bist eins mit Gott und dein [[Körper]], deine [[Psyche]] sind Chaya, Schatten Gottes, reflektiert Gott nicht vollständig sondern ist die Konsequenz dadurch.  
Chaya bedeutet [[Schatten]]. Chaya ist der Name der Frau eines Sonnengottes. Chaya soll auch heißen, dass du die Wirkung der [[Sonne]] bist. Wenn du Chaya heißt, dann soll es heißen, dass du [[Gott]] reflektierst. So wie ein Schatten etwas Notwendiges ist, was zur Sonne gehört, kannst du sagen, dass deine wahre Natur Licht ist. Du bist eins mit Gott und dein [[Körper]], deine [[Psyche]] sind Chaya, Schatten Gottes, reflektiert Gott nicht vollständig sondern ist die Konsequenz dadurch.  
Zeile 38: Zeile 45:


{{#ev:youtube|BBcA2nqwV60}}
{{#ev:youtube|BBcA2nqwV60}}
== Chaya, Chhaya छाय Chāya Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chaya, Chhaya, छाय, Chāya ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|1yl9HT4nB_E}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Chaya__Chhaya.mp3}}


==Ähnliche Spirituelle Namen==
==Ähnliche Spirituelle Namen==
Zeile 79: Zeile 93:
* [[Chay]]
* [[Chay]]
* [[Ched]]
* [[Ched]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 108: Zeile 124:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst überwinden]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst überwinden]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Om Gange Chayamone gesungen von Sukadev===
===Om Gange Chayamone gesungen von Sukadev===
<html5media>http://mantra.podspot.de/files/Om_Gange_Chayamone-Sukadev-.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Om_Gange_Chayamone-Sukadev.mp3}}


[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Krishna als Kind

1. Chaya (Sanskrit: चय caya m.) Schicht, Aufwurf, Fundamen, Wall; Masse, Haufen, Menge; Gesamtheit; (Ayurveda:) Anhäufung, Überfülle (der Doshas).

2. Chaya , (Hindi चाय cāy), Tee .

3. Chaya ist ein Sanskritwort und bedeutet Schatten. Chaya wird auch geschrieben Chhaya. Chaya heißt auch Reflexion, Abbild, Lichtglanz, Schimmer, auch Anmut. Chaya ist auch die Bezeichnung einer Gemahlin von Surya. Chaya ist die Mutter von Shani und einigen anderen. Es gibt auch Chaya Sadhana, spirituelle Praxis mit seinem eigenen Schatten.

4. Chaya, (Sanskrit छाया chāyā f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Schatten, Name einer Frau des Sonnengottes, Mutter des Planeten Shani. Chaya kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra.

Sukadev über Chaya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Chaya

Chaya heißt Schatten, Chaya ist auch das reflektierte Bild. Chaya ist also zunächst mal der Schatten, Chaya wäre aber auch das reflektierte Bild, zum Beispiel in einem See. Es gibt auch eine Technik, die nennt sich Chaya-Meditation. Das heißt, du meditiert über deinen Schatten. Du setzt dich so hin, dass auf der Wand gegenüber ein Schatten von dir ist, und dann machst du Tratak auf diesen Schatten. Und das kann dich in andere Bewusstseinsebenen bringen. Es gibt sogar die Meditation über Chaya, im Sinne von, du schaust dein Spiegelbild an. Und wenn du dein Spiegelbild anschaust, auch das kann interessante Wahrnehmungsveränderungen geben. Das könnten interessante Meditationstechniken sein, sollte man aber nur dann machen, wenn man eine gewisse psychische Stabilität hat, denn dabei kann einiges Inneres geschehen.

Chaya, also Schatten. Es gibt auch einige indische Mythen, wo der Schatten plötzlich lebendig wurde und ein Eigenleben geführt hat und das kann dann manchmal zu interessanten Verwicklungen führen. Oder es ist auch schon passiert, dass irgendwo von einer Frau ein Schatten sich selbständig gemacht hat und alle möglichen Verwicklungen können entstehen. Chaya ist also der Schatten. Auf eine gewisse Weise kann man auch sagen, der menschliche Körper als Ganzes ist Chaya, Schatten, des Astralkörpers. Und der Astralkörper ist Chaya, Schatten, des Kausalkörpers. Und der Kausalkörper ist letztlich Chaya, der Schatten, von Brahman. In diesem Sinne bist du nicht der Körper. Der Körper ist nur ein Spiegelbild, ein Schattenbild, eine Ausdrucksform. Und du bist auch nicht die Psyche, auch die ist nur ein Schattenbild des Selbst. Und du bist auch nicht der Kausalkörper, sondern du bist unsterbliches Selbst. Alles andere sind wie Schatten. Es gäbe noch viel mehr zu sagen über Chaya, Schatten. Chaya ist also Schatten oder das reflektierte Bild.

Chaya छाया chāyā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chaya, छाया, chāyā ausgesprochen wird:

Sanskritwort Chaya

Chaya , Sanskrit चय caya, Schicht, Masse, Haufen, Menge.

Verschiedene Schreibweisen für Chaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chaya auf Devanagari wird geschrieben " चय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " caya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " caya ", in der Velthuis Transkription " caya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chaya ".

Video zum Thema Chaya

Chaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Der spirituelle Name Chaya

Chaya ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Soham Mantra

Chaya bedeutet Schatten. Chaya ist der Name der Frau eines Sonnengottes. Chaya soll auch heißen, dass du die Wirkung der Sonne bist. Wenn du Chaya heißt, dann soll es heißen, dass du Gott reflektierst. So wie ein Schatten etwas Notwendiges ist, was zur Sonne gehört, kannst du sagen, dass deine wahre Natur Licht ist. Du bist eins mit Gott und dein Körper, deine Psyche sind Chaya, Schatten Gottes, reflektiert Gott nicht vollständig sondern ist die Konsequenz dadurch.

Du könntest auch sagen, dass dein individuelles Bewusstsein eine Reflektion von Gottesbewusstsein ist. So wie die Sonne letztlich durch einen Körper reflektiert wird, dass dort ein Schatten übrigbleibt, so ähnlich entsteht dein individuelles Bewusstsein, weil das Licht deines Selbst von deinem Körper, von deiner Psyche absorbiert wird. Was bleibt ist dann das Bewusstsein von Körper und Psyche. So wie der Schatten aussieht von Körper oder Psyche aber dunkel, so ähnlich ist dann dein individuelles Bewusstsein so etwas ähnliches wie Körper und Psyche aber es ist nur ein etwas sehr Unvollständiges, was du wirklich bist, denn eigentlich bist du Licht.

Chaya, Chhaya छाय Chāya Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chaya, Chhaya, छाय, Chāya ausgesprochen wird:

Ähnliche Spirituelle Namen

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chaya

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Schicht, Masse, Haufen, Menge. Sanskrit Chaya
Sanskrit Chaya Deutsch Schicht, Masse, Haufen, Menge.

Hindi Wort Chaya

Deutsch der Tee kann ins Hindi übersetzt werden mit चाय cāya kaay.

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Ähnliche Hindi Wörter

kaay ist ein Hindi Wort und bedeutet Tee . Weitere Einträge im Deutsch Sanskrit Wörterbuch mit ähnlicher Bedeutung:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung

Deutsch Tee - Hindi Chaya
Hindi Chaya - Deutsch Tee
Das deutsche Wort Tee bedeutet auf Hindi Chaya

Seminare

Angst überwinden

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
09.08.2024 - 11.08.2024 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Multimedia

Om Gange Chayamone gesungen von Sukadev