Schonend: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „https?:\/\/tugenden\.podspot\.de“ durch „https://tugenden.podcaster.de“) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Wellness Urlaub] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Wellness Urlaub] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ massageausbildung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ massageausbildung] |
Version vom 30. Juli 2022, 17:33 Uhr
Schonend - Praktische Tipps. Schonend bedeutet weich, zart oder einfühlsam. Oft werden tragische Nachrichten von Unfällen oder schlechten Befunden möglichst schonend an Betroffene übermittelt, oft auch in Begleitung von Psychologen oder Seelsorgern. Daher ist es sehr wichtig, in den richtigen Momenten schonend zu handeln und in anderen Momenten bestimmt, direkt und klar. Das nötige Gespür und Fingerspitzengefühl kann auch sehr gut durch Yoga und Meditation geschult werden.
![](/images/thumb/3/3a/ChristineW-u-KayH-2013_Kopfstand_Korrektur2.jpg/250px-ChristineW-u-KayH-2013_Kopfstand_Korrektur2.jpg)
Schonend ist ein Adjektiv zu Schonung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Schonung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Schonung.
Schonend in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Schonend ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme schonend - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv schonend sind zum Beispiel ignorant, gleichgültig, Großmütig, duldsam, rücksichtsvoll, verständnisvoll, behutsam, sanft. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. Großmütig, duldsam, rücksichtsvoll, verständnisvoll, behutsam, sanft.
Gegenteile von schonend - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von schonend sind zum Beispiel klar, kühl, direkt, ungeschminkt, unverblühmt, rücksichtslos, brutal.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu schonend mit positiver Bedeutung sind z.B. klar, kühl, direkt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Schonung sind, Freimut, Offenheit, Offenherzigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Unverblümtheit, Ehrlichkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem ungeschminkt, unverblühmt, rücksichtslos, brutal.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach schonend kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- massageausbildung
- Das Tridosha Horoskop im Ayurveda
Wörter, die in Beziehung stehen zu Schonung und schonend
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu schonend und Schonung.
- Positive Synonyme zu Schonung sind zum Beispiel Großmut, Duldsamkeit, Rücksicht, Verständnis, Milde, Gnade, Behutsamkeit, Sanftmut.
- Positive Antonyme sind "
Freimut, Offenheit, Offenherzigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Unverblümtheit, Ehrlichkeit ".
- Negative Antonyme sind, Ungeschminktheit, Unverblümtheit, Schärfe
- Ein verwandtes Verb ist schonen, ein Substantivus Agens ist Schoner
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln: Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 max=3