Schnüfflerisch

Aus Yogawiki

Schnüfflerisch - Definition und praktische Lebenshilfe. Schnüfflerisch zu sein bedeutet, jemand ist neugierig und distanzlos. Schnüfflerische Menschen sind häufig mehr am Leben anderer, Nachbarn oder Freunde interessiert, obwohl es sinnvoll wäre, diese Energie für das eigene Leben zu verwenden. Auch Im Yoga ist es sehr wichtig, bei sich zu bleiben und nicht auf den anderen zu gucken.

Vertrauen kann sehr hilfreich sein im Umgang mit jemandem, der schnüfflerisch ist oder so erscheint.

Schnüfflerisch ist ein Adjektiv zu Schnüffelei. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Schnüffelei in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Schnüffelei.

Schnüfflerisch in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Schnüfflerisch ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme schnüfflerisch - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv schnüfflerisch sind zum Beispiel vorwitzig, indiskret, sensationslustig, ausspionierend, Neugierig, interessiert, wissensdurstig, forschend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. Neugierig, interessiert, wissensdurstig, forschend.

Gegenteile von schnüfflerisch - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von schnüfflerisch sind zum Beispiel gelassen, klar, konzentriert, desinteressiert, arrogant, ignorant, gleichgültig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu schnüfflerisch mit positiver Bedeutung sind z.B. gelassen, klar, konzentriert. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Schnüffelei sind Laisser-Faire.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem desinteressiert, arrogant, ignorant, gleichgültig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach schnüfflerisch kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Schnüffelei und schnüfflerisch

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu schnüfflerisch und Schnüffelei.

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

17.03.2024 - 22.03.2024 Themenwoche: (Liebes-) Beziehungen yogisch gestalten - mit klarer und mitfühlender Kommunikation
Wertschätzung, sich mitteilen, zuhören, Wünsche formulieren – alles vertraute Begriffe… und trotzdem macht es Sinn, sich den „Basics“ von gelungener Kommunikation immer mal wieder zu widmen. Denn… -…
Kerstin Leichthammer
29.03.2024 - 01.04.2024 Ich öffne mich der Liebe
Mit Liebe bezeichnen wir das Erfahren eines gewaltigen und spirituellen Erwachens in die grenzenlose Glückseligkeit hinein - hin zur wahren Bestimmung unserer Seele.

Wenn wir uns ‚ver‘-lie…
Beate Menkarski