Zerrüttet
Zerrüttet - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Zerrüttet ist etwas, das durch Erschütterung zerstört wird. Im heutigen Sprachgebrauch sind es in erster Linie Beziehungen zwischen Menschen, die zerrüttet sein können. Eine Ehe kann zerrüttet sein, ein Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, aber auch die Verhältnisse in einer Familie, die es einem Kind schwer machen, eine unbeschwerte Kindheit zu genießen.
Zerrüttet ist ein Adjektiv zu Zerrüttung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Zerrüttung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Zerrüttung.
Zerrüttet in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Zerrüttet ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme zerrüttet - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv zerrüttet sind zum Beispiel gescheitert, zerstört, ruiniert, zerfallend, endend, sich auflösend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. endend, sich auflösend.
Gegenteile von zerrüttet - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von zerrüttet sind zum Beispiel einig, verbunden, harmonisch, gemeinsam, einheitlich, gleichartig, übereinstimmend, freundschaftlich, kameradschaftlich, verwandt, zusammengehörig, gebunden, abhängig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu zerrüttet mit positiver Bedeutung sind z.B. einig, verbunden, harmonisch, gemeinsam, einheitlich, gleichartig, übereinstimmend, freundschaftlich, kameradschaftlich, verwandt, zusammengehörig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Zerrüttung sind Ordnung, Gleichmaß, Richtigkeit, Korrektheit, Wohlanständigkeit, Legalität, Normalität, Planmäßigkeit, Regelmäßigkeit, Systematik, Turnus, Sorgfalt, Disziplin, Sauberkeit, Genauigkeit,.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem gebunden, abhängig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach zerrüttet kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- yoga
- Caraka Samhita
Wörter, die in Beziehung stehen zu Zerrüttung und zerrüttet
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu zerrüttet und Zerrüttung.
- Positive Synonyme zu Zerrüttung sind zum Beispiel Fülle, Allerlei, Betrieb.
- Positive Antonyme sind Ordnung, Gleichmaß, Richtigkeit, Korrektheit, Wohlanständigkeit, Legalität, Normalität, Planmäßigkeit, Regelmäßigkeit, Systematik, Turnus, Sorgfalt, Disziplin, Sauberkeit, Genauigkeit.
- Negative Antonyme sind Kleinligkeit, Pingeligkeit
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert