Wo ist Shiva
Wo ist Shiva? Shiva - Gott der Zerstörung, der Uryogi, der kosmische Tänzer, das kosmische Bewusstsein - ist an vielen Orten zu finden.

Wo ist Shiva
Shiva ist zum einen der Gott der Zerstörung, Shiva ist aber auch der Uryogi, auch der kosmische Tänzer und das kosmische Bewusstsein. Wenn man Shiva als den Uryogi betrachtet, dann wird er sitzend auf dem Himalaya dargestellt, insbesondere auf Berg Kailas. Dort sitzt Shiva, meditiert und schickt heilige Schwingungen überall hin.
Wenn man vom Bhakti ausgeht: Shiva ist in allen Murtis, die verehrt werden, also in allen Gottesfiguren. Im Hinduismus nimmt man an, das sich Gott da manifestiert, wo er verehrt wird. Wenn Du also eine Shiva Murti hast und Dich regelmäßig vor ihr verneigst, ein Shiva Mantra wiederholst oder vielleicht sogar eine Puja machst, dann ist Shiva in dieser Murti.
Shiva gilt aber auch allgemein als der Asket und so wird auch gesagt, er ist an den Orten, wo andere nicht sind - also an Verbrennungsorten oder auch auf Friedhöfen. Shiva ist dort, dort wo andere ihn nicht vermuten.
Shiva gilt auch als der, der insbesondere bei den Armen und Bedrückten ist. Bei den Menschen, die keiner mag oder die von anderen verachtet werden. Du könntest auch sagen, wenn Du Shiva suchen willst, der Pashupati ist, der Beschützer von allen Wesen und insbesondere der Freund aller Niedergeschlagenen, Dinabandu, Dina = der Niedergeschlagene, Bandu = der Freund, Verwandte, dann hilf den Armen, den Bedrängten und den Verzweifelten.
Shiva ist aber auch der kosmische Tänzer, der Tanz der Veränderung und so könntest Du sagen, in Allem, in der ganzen Welt ist Shiva. Im kosmischen Tanz des Entstehens und Vergehens, dort ist Shiva.
Im Kundalini-Yoga wird gesagt, dass Shiva das reine Bewusstsein ist und damit ist Shiva überall. In dem Moment wo Du Dich aus allen Verhaftungen löst und in Dein reines Bewusstsein gehst, erfährst Du Shiva. Im Tantra und Kundalini Yoga wird auch gesagt, Shiva hat seinen Sitz im Sahasrara Chakra, so würde man sagen. Bringe Dein Bewusstsein zum Sahasrara Chakra, dort erfährst Du Shiva, dort ist Shiva. In diesem Sinne wird auch Shivoham gesagt, "Meine wahre Natur ist eins mit Shiva". "Om Namah Shivaya" Ehrerbietung an Shiva, der überall ist. "Shivoham", in der Tiefe meiner Seele, dort ist Shiva.
Video: Wo ist Shiva?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Wo ist Shiva?"
Eine kurze Abhandlung von und mit Sukadev Volker Bretz über Shiva, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Indische_Götter.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:
- Ist es gefährlich Kali zu verehren
- Wie ist die Verbindung zwischen Kali und Kali Yuga
- Wo lebt Kali
- Kann man Krishna auf der Astralebene treffen
- Welche Aufgabe hat Krishna
- Welcher Gott ist Krishna
- Mit wem war Lakshmi verheiratet
- War Radha Lakshmi
- Wer ist Lakshmi
- Die Göttin Saraswati - Wie wurde Saraswati geboren - Ist Saraswati Brahmas Tochter - War Saraswati verheiratet
Wo ist Shiva? Weitere Infos zum Thema Shiva und Indische_Götter
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Shiva und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Wo ist Shiva?
- Indische Götter Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Indische Götter Podcast
- Götter Blog
- Hinduistische Rituale Seminare
- Shiva
- Indische_Götter
Seminare
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
- Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d… - Charry Devi Ruiz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Vinyasa Flow Mashup
- Rishikesh Reihe goes Vinyasa Flow! Angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe werden wir Asanas auf harmonische Weise miteinander verbinden. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer aber auch gehalte…
- Marco Büscher