Welcher Gott ist Krishna
Welcher Gott ist Krishna? Krishna ist einer der Hauptgötter im Hinduismus, er ist eine Inkarnation, ein Avatar von Vishnu.
Welcher Gott ist Krishna?
Krishna ist meistens leicht daran erkennbar, dass er blaue Haut hat und dass er immer freundlich lächelt. Meistens hat er eine Flöte und steht tänzelnd da. Oder er ist mit seiner Gefährtin Radha dargestellt: Krishna und Radha, das göttliche Paar der Liebe. Manchmal wird Krishna auch mit Arjuna auf einem Wagen dargestellt, denn Krishna war der Wagenlenker und Arjuna war sein Schüler. So ist Krishna auch der kosmische Lehrer.
Wofür steht der Gott Krishna?
Krishna hat viele Aspekte. Er ist zum einen der Spielerische, der Tänzelnde, und damit ist Krishna der Gott der Freude, Liebe und Hingabe. Krishna ist auch derjenige, der die Aufgabe hat, das Böse und das Schlechte zu überwinden. So ist er der Gott, der dir hilft, dich über Negativitäten hinwegzusetzen und dich für die gute Sache einzusetzen, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Krishna ist auch der Spielerische, d.h. auch wenn das Leben schwer ist und Schwierigkeiten in dein Leben treten, dann muss dich das nicht weiter bedrücken. Krishna ist hier der Gott der Leichtigkeit und des Humors, auf dass du die Welt nicht ganz so ernst nehmen solltest.
Krishna ist auch der Gott der Weisheit. Er hat die Bhagavad Gita gelehrt und damit auch alle Grundlagen des spirituellen Lebens. Er ist der Gott der Rechtschaffenheit, des Dharma. Krishna ist auch derjenige, der Meditation gelehrt hat. Letztlich ist Krishna auch Gott, der dir hilft, ins Überbewusstsein zu kommen, dir die Vision der kosmischen Gestalt zu geben.
Wenn du dich auf Krishna konzentrierst, ein Mantra für Krishna wie das Maha Mantra „Hare Rama, Hare Krishna“ oder das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ wiederholst und dich ganz an Krishna wendest, wird die Gnade Krishnas dich in höhere Bewusstseinsebenen führen können, Liebe in deinem Herzen entzünden können und wird dir helfen, hinter allem das Göttliche zu sehen. Letztlich ist Krishna das göttliche Bewusstsein, überall.
Video: Welcher Gott ist Krishna?
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Welcher Gott ist Krishna?"
Kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Krishna, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Indische_Götter.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Hindu Gott
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Hindu Gott:
- Was hält Brahma in den Händen
- Wer ist Brahma
- Wie sieht Brahma aus
- Wie verlor Brahma einen Kopf
- Wer ist Durga
- Welcher Hindu Gott wird mit einem Elefantenkopf dargestellt
- Die wichtigsten Hindu Götter
- Gibt es auch weibliche Gottheiten die als Kinder dargestellt werden
- Warum haben Hindu Götter mehrere Arme
- Welche Gottheiten sollte man besonders zusammen mit Kindern verehren
Welcher Gott ist Krishna? Weitere Infos zum Thema Krishna und Indische_Götter
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Krishna und Indische_Götter und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Gott ist Krishna?
- Indische Götter Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Indische Götter Podcast
- Götter Blog
- Hinduistische Rituale Seminare
- Krishna
- Indische_Götter
- Wirkungen des Yoga
- Wissenschaftliche Studien zu Yoga
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie
- 02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A9 - Upadesha Sahasri
- Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk von Sha… - Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
- 02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F9 - Upadesha Sahasri
- Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk vo… - Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
Meditation
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Heilsame Vergebung - Ein Weg zur Herzöffnung
- Tauche ein in den Raum der Vergebung, der tiefen Aussöhnung: Die Vergebung, die Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit kannst du in diesem Seminar…
- Christel Smaluhn
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Meditation Intensiv Schweigend
- Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
- Dana Oerding, Alisa Yakhontova
Indische Schriften
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
- Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
- Ram Vakkalanka
- 14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
- Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
- Swami Saradananda
Mantras und Musik
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
- Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
- Hagit Noam
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
- In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
- Swami Yatidharmananda