Wie oft Progressive Muskelentspannung

Aus Yogawiki

Wie oft Progressive Muskelentspannung? Wie oft sollte man die Progressive Muskelentspannung üben, damit man wirklich etwas spürt? Nach wie langer Zeit erfährt man die Wirkungen der Progressiven Muskelentspannung?

Entspannung bei der progessiven Muskelentspannung

Mein Tipp wäre, es ist gut jeden Tag ein Tiefenentspannungsverfahren zu üben. Ob das jetzt autogenes Training ist, progressive Muskelentspannung, Bodyscan, Phantasiereise, kombinierte Yogaentspannung, oder Yoga Nidra ist unerheblich. Probiere erst mal die verschiedenen Yogatiefenentspannungsverfahren aus und dann übe sie jeden Tag.

Mindestens eine Woche täglich üben

Um progessive Muskelentspannung zu lernen und wirklich herauszufinden wie gut sie für dich ist, solltest du sie eine Woche täglich üben. Es ist gut für ein Tiefenentspannungsverfahren mindestens eine Woche anzusetzen, das du jeden Tag mit diesem Tiefenentspannungsverfahren übst, und so hast du nach eine einen Vergleich wie die Techniken wirken. Und dann wenn du herausfindest welches Tiefenentspannungsverfahren für dich am besten ist, dann kannst du ja dabei bleiben.

Drei Konstitutionen oder Bioenergien des Ayurveda

3 Doshas, Bioenergien des Ayurveda

Im Ayurveda sagen wir es gibt drei verschiedene Menschen, Temperamente.

Varta Typ

Das eine sind die Varta Typen, das sind so die Luft Typen, die wollen immer etwas anderes ausprobieren. Und dann könntest du sagen, ja nach einer Woche täglicher Übung progressiver Muskelentspannung kannst du verschiedene andere Entspannungsverfahren ausprobieren.

Auf den Yoga Vidya Internetseiten findest du inzwischen über 100 verschiedene Tiefenentspannungsanleitungen. Du hast also viel Abwechslung.

Pitta Typ

Dann gibt es die Pitta Typen, die wollen herausfinden was am allerbesten für ist. Und wenn die mal wissen was für sie am besten ist, dann üben sie das dauerhaft. Und die bleiben gerne mindestens für eine ganze Weile bei einer Technik.

Kapha Typ

Dann gibt es noch die Kapha Typen, die eher gemütlichen, die versuchen herauszukriegen was am wenigsten anstrengend ist und sich am besten anfühlt und die bleiben dann typischerweise auch bei einem Tiefenentspannungsverfahren. Vermutlich werden die Kapha Typen nicht die progressive Muskelentspannung üben weil man dort was anspannen muss und loslassen. Es ist viel angenehmer zu fühlen, zu spüren und zu visualisieren, oder sich ein paar Affirmationen zu geben. Die progressive Muskelentspannung ist oft etwas, was die Pitta Typen gerne machen, oder eben in abgekürzter Form ist ja auch die progressive Muskelentspannung in der Yoga Entspannung drin.

Also grundsätzlich mindestens einmal am Tag Tiefenentspannung

Zum Beispiel progressive Muskelentspannung und hier gleich drei Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre in der Mittagspause, dann hast du am Nachmittag mehr Energie. Zweite Möglichkeit ist abends, wenn du nach Hause kommst von der Arbeit, erst progressive Muskelentspannung, dann bist du wach und gelassen für den Abend. Oder eben beim Einschlafen, dann funktioniert es mit dem Einschlafen leichter und du bist erholter am nächsten Morgen.

Oder dreimal am Tag Tiefenentspannung

Du könntest sogar an allen drei Zeitpunkten ein Tiefenentspannungsverfahren üben dann brauchst du auch erheblich weniger Schlaf die Nacht und du hast ein sehr viel bewussteres Leben, mit mehr Konzentration, mehr Ausstrahlung und mehr Freude. Aber mindestens einmal Tiefenentspannung am Tag ist etwas Wichtiges.

Video: Wie oft Progressive Muskelentspannung?

Vortragsvideo über "Wie oft Progressive Muskelentspannung?"

Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Progressive Muskelentspannung, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Tiefenentspannung.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Tiefenentspannung

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Tiefenentspannung:

Wie oft Progressive Muskelentspannung? Weitere Infos zum Thema Progressive Muskelentspannung und Tiefenentspannung

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Progressive Muskelentspannung und Tiefenentspannung und einiges, was in Verbindung steht mit Wie oft Progressive Muskelentspannung?

Siehe auch

Progressive Muskel Entspannung gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde, Medizin, Psychotherapie.

Begriffe im Alphabet vor und nach Progressive Muskel Entspannung

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Progressive Muskel Entspannung:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Progressive Muskel Entspannung:

Hinduistische Rituale Seminare

02.07.2023 - 04.07.2023 Guru Purnima - Event Special
Guru Purnima – die Vollmondnacht des Guru, in der besonders der spirituelle Lehrer verehrt wird. Öffne dich für die spirituelle Energie von Swami Sivananda, die dir in dieser Zeit besonders zu Fortsc…
Yoga Vidya Events
13.07.2023 - 15.07.2023 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2023 - 16.07.2023 Shraddha - das vedische Toten- und Ahnenritual
In der vedischen Tradition gibt es 5 wichtige Rituale, die traditionell in der Familie durchgeführt werden sollten. Shraddha, auch Pitru Yajna genannt, das Ritual für die Verstorbenen, ist eines der…
Sudarsh Namboothiri
14.07.2023 - 14.07.2023 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Progressive Muskel Entspannung zu tun haben:

Meditationsanleitung Podcast

Vichara Meditation: Wer bin ich? Meditationsanleitung für tiefe Erkenntis

Lass dich direkt zur Meditation anleiten. Setze dich hin – ob auf einen Stuhl oder auf den Boden. Vishuddha-Chakra Pendel-Meditation

Öffne und aktiviere dein Vishuddha-Chakra, dein Kehl-Chakra. Sukadev leitet dich zu dieser Vishuddha Chakra Pendel-Meditation. So bekommst d…

Omkara 2023-04-01 13:00:38
Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman

Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman Meditationsanleitung. Abstrakte Meditation für geübte Meditiere…

Omkara 2023-03-19 14:00:28
Vishuddha-Chakra Segens-Meditation

Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffne…

Omkara 2023-02-21 14:00:37