Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana

Aus Yogawiki

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana, Sanskrit विपरीतनमस्कारैकपादनीरकुञ्जासन viparīta-namaskāraika-pāda-nīra-kuñjāsana n., deutsche Bezeichnung Einbeinige Meerjungfrau mit Grußhaltung auf dem Rücken ist eine Rückbeuge, die gute Körperbeherrschung erfordert, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Adhvasana. Wortbedeutung: Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Viparita Namaskara - mit Händen hinter dem Rücken; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Nira - Wasser; Kunja - u.a. Hain, Höhle, Laube; Nirakunja - Bedeutung nicht befriedigend erklärbar; Asana - Stellung.

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana, Eine Rückbeuge

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana:

Klassifikation von Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana

Quellen

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana kann auch geschrieben werden Viparita Namaskara Eka Pada Nirakunjasana, विपरीतनमस्कारैकपादनीरकुञ्जासन, viparīta-namaskāraika-pāda-nīra-kuñjāsana, Viparitanamaskaraikapadanirakunjasana, viparita-namaskaraika-pada-nira-kunjasana, Viparta Namaskar Eka Pada Nirakunjasana, Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunja Pitha, Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana:

Viparita Namaskar Eka Pada Nirakunjasana ist eine Variation von Adhvasana:

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga für den Rücken - Yogalehrer Weiterbildung
Yoga für den Rücken unterrichten zu können verlangt vom Yogalehrer einerseits ein theoretisches Grundverständnis für das Problem und andererseits Einfühlungsvermögen bei Rückenbeschwerden. In der Wei…
Ramashakti Sikora
07.07.2023 - 09.07.2023 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Kraus
09.07.2023 - 16.07.2023 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündungen
Ravi Persche, Claudia Persche

Ausbildungen