Tai-Chi
Tai-Chi Das Tàijíquán (chin. 太極拳 / 太极拳, IPA (hochchin.) [tʰaitɕitɕʰyɛn], W.-G. T'ai-chi-ch'üan) wird auch T'ai-Chi-Ch'uan bzw. chinesisches Schattenboxen genannt. Es entstand im alten China. Zunächst als eine Art "innere Kampfkunst" entwickelt, gilt es im heutigen China als Volkssport, vor allem zur Gesunderhaltung von Geist, Seele und Körper. Der Kampfcharakter von Tai Chi hat sich mit den Jahren verflüchtigt - hin zu eher meditativem Charakter durch die langsamen, fließenden Bewegungen, die absolute Aufmerksamkeit erfordern.
Tai Chi
Tai Chi ist eine Abkürzung für Tai Chi Chuan. Tai Chi wurde eine Weile als Schattenboxen bezeichnet, weil man dabei Bewegungen ausführt, ohne jemanden zu berühren. Tai Chi ist eine altchinesische Kampfkunst mit meditativem Charakter.
Heute ist Tai Chi weniger Kampfkunst sondern mehr Balancetraining mit weichen fließenden Bewegungen, normalerweise auch mit sehr langsamen Bewegungen. Das Ziel von Tai Chi Chuan ist Harmonie mit sich selbst und der Umwelt.
Tai Chi bzw. Tai Chi Chuan kommt aus dem Taoismus und gehört zu der Art des Taoismus, die auch im kommunistischen China gefördert wurde. Zwar hat Mao Zedong Religion zurückdrängen wollen, aber er hat insbesondere Tai Chi, Akkupunktur und traditionelle chinesische Medizin gefördert und versucht, sie von ihren religiösen Wurzeln zu lösen.
Da heutzutage in China wieder eine gewisse Religionsfreiheit herrscht, gibt es wieder mehr Menschen, die Tai Chi im Bewusstsein des religiösen spirituellen Hintergrundes praktizieren. Es gibt einige empirische Studien, die zeigen, dass Tai Chi gut für die Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung ist. Menschen, die gerne meditieren, machen gerne zusätzliche meditative Körperübungen. Das kann Hatha Yoga oder auch Tai Chi sein.
Tai Chi Video
Hier findest du ein Video zu Tai Chi mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Tai Chi
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Tai Chi anhören:
Tai Chi - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Tai Chi ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Tai Chi gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde, Energiemedizin, TCM - Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Qiqong und mehr.
Begriffe im Alphabet vor und nach Tai Chi
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Tai Chi:
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Tai Chi:
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Klangmassage, Klangyoga und Gong Basisseminar
- Bei der Klangmassage werden die harmonischen Klänge der tibetischen Klangschalen direkt auf den Körper übertragen. Der gesamte Körper wird in Schwingung versetzt und harmonisiert. In diesem Seminar w…
- Silke Hube
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Heidi Zeising
- 07.07.2023 - 11.07.2023 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Heidi Zeising
- 09.07.2023 - 19.07.2023 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
- Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
- Silke Hube
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Tai Chi zu tun haben:
- Einweihung von Dana Julia Oerding als neue Ashramleiterin bei Yoga Vidya Westerwald
Dana ist am 11.1.2023 offiziell von Sukadev als neue Ashramleiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald eingeweiht worden.
- Team Westerwald 2023-01-22 05:00:00
- Diesen Winter zum ersten Mal: Das Mantra Winter Festival im Westerwald
Seit einigen Jahren feiern wir bei Yoga Vidya Westerwald mit großem Anklang und großer Begeisterung das Mantra Sommer Festival im Juli. Der Sommer rief nach einer winterlichen Erweiterung und wir…
- Mohini 2022-11-10 05:00:00
- Yoga Urlaub individuell
Du bist spontan und entscheidest gern selbst und aus dem Moment heraus was gut für Dich ist? Individuell entspannen und erholen – das biet…
- Yoga Vidya Infos 2022-04-01 06:01:22
- Die 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen
Du bist endlich ausgebildeter Yogalehrer! Und wie geht’s nun weiter ? Unsere 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen sind offen für ernsthafte Aspiranten, da sie einen ents…
- Lisa 2021-04-21 04:00:00