Keuchhusten
Keuchhusten ist eine Krankheit, die durch Bakterien übertragen wird und sehr ansteckend ist: Beinahe jeder Kontakt mit einem Kranken führt zur Ansteckung. Wie der Name schon sagt, erkennt man die Krankheit an krampfartigen minutenlangen Hustenstößen. Die Krankheit dauert meist 4 bis 6 Wochen.[1] Die meisten Kinder in Europa werden gegen Keuchhusten geimpft.
Swami Sivananda über Keuchhusten
Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.257-258. Divine Life Society
Keuchhusten ist auch bekannt als Stickhusten, Pertussis oder chinesischer Husten. Das ist eine ansteckende Krankheit mit Katarrh der Atemschleimhäute. Meist sind Kinder davon betroffen, manchmal mehr als ein Mal im Leben. Die Krankheit manifestiert sich durch sich wiederholende krampfartige Hustenanfälle. Darauf folgt Erbrechen.
Es beginnt wie eine Erkältung im Brustkorb, aber der Husten wird stärker und kommt in Krämpfen. Leichtes Fieber, laufende Nase und entzündete Augen sind die frühen Anzeichen. Das unverwechselbare Keuchen hört man nach einer Woche oder nach zehn Tagen. Am Anfang endet jeder Hustenanfall mit dem Geräusch des Keuchens, eine besondere Form der Einatmung.
Keuchhusten tritt vor allem im Alter zwischen ein und vier Jahren auf und selten nach dem Alter von zehn Jahren. Er wird über Atem und Kleidung übertragen.
Es gibt drei Stadien:
- 1.) Katarrh
- 2.) Krämpfe
- 3.) Rückgang
In manchen Fällen gibt es ein oder zwei Anfälle am Tag, in anderen Fällen kann es mehrere Anfälle in einer Stunde geben. Die Anfälle sind in der Nacht sehr heftig. Sie steigen zwei Wochen lang an, dann bleiben sie zwei Wochen unverändert und klingen dann schrittweise ab. (...)
Übermäßige, verfeinerte Nahrung, die keine Mineralstoffe enthält, Mangel an frischem Obst, Salat und Gemüse sind die Ursachen von Keuchhusten. Bettruhe ist notwendig. Isoliere das Kind und halte es warm. Achte sorgfältig auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes. Vermeide kalte Luft.
Bestreiche Kehle und Rachen mit mit Honig vermischtem Knoblauchsaft. Verabreiche einige Tropfen Knoblauch, vermischt mit Honig und verdünnt mit Wasser. Reibe den Brustkorb mit warmem Senföl ein. Gib ein wenig Salz in das Öl. Du kannst den Körper mit warmem Wasser abtupfen. Setze Gesicht und Hals des Kindes dem Sonnenlicht aus. Mache ihm täglich einen Warmwasser-Einlauf.
Die Diät sollte leicht, aber nahrhaft sein. Gib dem Kind Orangensaft und Wasser zu trinken. Sanftes Fasten ist gut. Gib dem Kind keine Milch,[2] keinen Reis und keine Sprossen. Gib ihm zwei Mal am Tag Obst.
Alle Taschentücher und die Kleidung, die vom Patienten benutzt wurden, müssen desinfiziert und gesondert gewaschen werden.Während der Genesung sollte das Kind viel an der frischen Luft sein. Eine Luftveränderung in den Hügeln oder am Meer ist sehr gut. Kälte sollte man meiden, aber frische Luft ist von größter Wichtigkeit.
Fußnoten
- ↑ Infektionsschutz: Keuchhusten
- ↑ A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der China Study kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden
Siehe auch
Literatur
- Swami Sivananda: "Practice of Nature Cure“, Divine Life Society, ISBN 81-7052-229-3.
- Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde
- Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch
Seminare
Ayurveda
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Ayurveda für die Frau
- Stärke deine weibliche Urenergie durch verschiedene Rituale, Frauenmassagen und einen bewussteren Kontakt zur Mutter Erde. Du bekommst einen Einblick in die Frauenheilkunde. Bitte Wanderschuhe mitbri…
- Cornelia Surya Haag
- 26.04.2025 - 26.04.2025 Yoga und Ayurveda für die Gelenke und Verdauung - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 -13:00 Uhr
Yoga Übungen und ayurvedische Empfehlungen für die Gesundheit und Entspannung der Gelenke und Verdauung. Gut zur Vorbeugung von Arthritis, bei Rheuma, Arthrose und an… - Jurek Georg Kraus
Gesundheit
- 23.04.2025 - 21.05.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
- 25.04.2025 - 27.04.2025 Heilend Strömen
- Ganz automatisch legen wir bei Schmerz oder Unwohlsein unsere Hände nicht nur an die entsprechende Stelle, sondern auch an wichtige Energiepunkte des Körpers. Dieses Handauflegen harmonisiert die En…
- Eric Vis Dieperink