Geschlossen
Geschlossen ist ein partizipiales Adjektiv zum Verb schließen. Wenn etwas geschlossen ist, dann ist es das Gegenteil von geschlossen. Man spricht von einem geschlossenen Geschäft. So kann auch ein Yoga-Zentrum mal geschlossen sein, z. B. im Urlaub, oder es kann auch dauerhaft geschlossen sein.
Geschlossen kann auch heißen, dass es eine geschlossene Gesellschaft ist, dass dort nur Eingeladene dazugehören. Es kann aber auch bedeuten, dass etwas in sich zusammenhängend ist. So gibt es z. B. die geschlossene Ortschaft oder auch eine in sich geschlossene Persönlichkeit, also eine gefestigte Persönlichkeit.
Geschlossen kann auch bedeuten, dass Menschen einmütig sind, dass also eine Gruppe geschlossen der gleichen Meinung ist.
Geschlossenheit kann manchmal problematisch sein. Ich erwähne es immer wieder. Der Zwang zur Einmütigkeit führt oft dazu, dass man Bedenken anderer gar nicht zu hören bekommt. So sehr sich Menschen wünschen, dass Entscheidungen einmütig getroffen werden, so sehr ist der Zwang zur Geschlossenheit und Einmütigkeit etwas, was oft zu nicht guten Entscheidungen führt. Gerade im Ringen um eine richtige Entscheidung und bei unterschiedlichen Meinungen, kommt man zu neuen Ideen. Währenddessen werden beim Zwang zur Geschlossenheit schon im Vorfeld viele Ideen gar nicht erst geäußert, da die meisten Menschen kein Spielverderber sein wollen.
In diesem Sinne ist es immer wieder wichtig, dass man Menschen ermutigt auch abweichende Meinungen zu haben.
In Deutschland ist die besondere Kultur so, dass die Deutschen es am liebsten haben, dass Menschen einer Meinung sind. So wird z. B. Parteien oft vorgeworfen, dass sie sich untereinander zerfleischen und dass sie nicht einer Meinung sind. Man beschwert sich über die mangelnde Geschlossenheit in einer Partei oder auch in einer Koalition. Dabei ist es gerade ein positives Zeichen, wenn Menschen eben nicht geschlossen einer Meinung sind. Und dort gilt es, oder auch gerade in spirituellen Kreisen, immer wieder dafür zu werben, dass es gut ist, dass nicht alle geschlossen einer Meinung sind.
Geschlossen Video
Videovortrag über Geschlossen:
Einige Informationen zum Thema Geschlossen in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Geschlossen aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Geschlossen
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Geschlossen, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Geschliffenheit, Geschieden, Geschäft, Geschmeidigkeit, Gesetze, Geste.
- Yoga Podcast
- Meditationsanleitung
- Ayurveda Ölziehen
- Mantras und Musik Seminare
- Gesichtsmassage Ausbildung
Entspannung, Stress Management Seminare
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Hier kommt das Glück - Erwache jetzt!
- GLÜCK BRAUCHT MUT UND YOGA - Erlebe Tage aus dem Blickwinkel Glück zur Stress Resilienz und Stärkung der Intuition. Neue Impulse unterstützen, inspirieren und ermutigen dich. Um das eigene Leben und…
- Christine Stibi
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Stressbewältigung und Entspannung mit tibetischen Klangschalen
- Seit über 5.000 Jahren finden Klangschalen in der tibetischen Heilkunst ihre Anwendung. Mittels der Klangschalen versinkst du relativ schnell in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Er ermögli…
- Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Moksha Yoga
- Für Suchende, die es wirklich wissen wollen! Du übst Techniken, die direkt auf Moksha hinwirken, die Befreiung vom Leiden, das Lösen aus irdischer Verhaftung und damit den Ausstieg aus dem Rad von Ge…
- Omkari Tara Waibel
- 23.04.2023 - 28.04.2023 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
- Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
- Beate Menkarski
Geschlossen Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Geschlossen ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Adjektiv Geschlossen kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.