Dish

1. Dish (Sanskrit: दिश् diś f. Nom. Sg. दिक् dik) Weltgegend; Himmelsrichtung, Himmelsregion, Orientierung, Richtung; Gegend, Raum; die Fremde; Andeutung, Hinweis, Anweisung; Art und Weise.
2. dish (Sanskrit: दिश् diś) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet:
zeigen, vorweisen, aufweisen, sehen lassen, anweisen, zuweisen, gewähren, anordnen, befehlen, zeigen, mitteilen, lehren. Das PPP dieser Wurzel lautet Dishta.
Die zehn Himmelsrichtungen
Nach altindischem Verständnis gibt es zehn Himmelsrichtungen. Die vier Hauptrichtungen (Dish):
- Süden (Dakshina)
- Westen (Pashchima)
- Norden (Uttara)
Die vier Zwischenrichtungen (Upadish):
- Südosten (Agneyi)
- Südwesten (Nairriti)
- Nordwesten (Vayavi)
- Nordosten (Aishani)
Hierzu kommen noch die Richtungen Oben (Urdhva) und Unten (Adhas). Auf diese Weise dachte man dreidimensional und nicht "kartographisch" zweidimensional.
Verschiedene Schreibweisen für Dish
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dish auf Devanagari wird geschrieben " दिश् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " diś ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " diz ", in der Velthuis Transkription " di"s ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dish ".
Weblinks
Siehe auch
- Upadish
- Upadishta
- Upadesha
- Uddesha
- Desha
- Dikkarin
- Digambara
- Dinnaga
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Mehr zum Sanskritwort Dish
Dish , Sanskrit दिश् diś, f. Hinweis, Andeutung, Art und Weise, Richtung, Gegend, Ort, Raum, Himmelsgegend (4--), Zone, (in weitester Bed.). Pl. (auch Sgl.), alle Zonen, d. i. die ganze Welt. Substantiv Femininum Dish ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Hinweis, Andeutung, Art und Weise, Richtung, Gegend, Ort, Raum, Himmelsgegend (4--), Zone, (in weitester Bed.). Pl. (auch Sgl.), alle Zonen, d. i. die ganze Welt.
Video zum Thema Dish
Dish ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Dish - Deutsch Hinweis, Andeutung, Art und Weise, Richtung, Gegend, Ort, Raum, Himmelsgegend (4--), Zone, (in weitester Bed) Pl (auch Sgl), alle Zonen, d i die ganze Welt
- Deutsch Hinweis, Andeutung, Art und Weise, Richtung, Gegend, Ort, Raum, Himmelsgegend (4--), Zone, (in weitester Bed) Pl (auch Sgl), alle Zonen, d i die ganze Welt Sanskrit Dish
Seminare
Meditation
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
- Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
- Beate Menkarski
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
- Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
- Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
- Beate Menkarski
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
- Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie… - Eric Vis Dieperink
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- 01.08.2025 - 03.08.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus… - Dr phil Oliver Hahn
- 28.09.2025 - 01.10.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus… - Dr phil Oliver Hahn