Halbe Drehsitz-Pose im Lotus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[datei:Halbe_Drehsitzpose_im_Lotus.jpg|thumb|Halbe Drehsitz-Pose im Lotus]]
[[datei:Halbe_Drehsitzpose_im_Lotus.jpg|thumb|Halbe Drehsitz-Pose im Lotus]]
== Halbe Drehsitz-Pose im Lotus - Beschreibung der Asana==
== Halbe Drehsitz-Pose im Lotus - Beschreibung der Asana==
Die Halbe Drehsitz-Pose im Lotus. Ausgangsposition ist der Lotussitz. Aus dieser Stellung gibst du dann die rechte Hand nach hinten, hinter den Rücken, und die linke Hand gibst du über den rechten Oberschenkel und drehst dich dann nach rechts. Du kannst also die rechte Hand auf den rechten Fuß geben, aber hinter dem Rücken. Die linke Hand gibst du über den Oberschenkel und so kannst du dich wunderbar nach rechts drehen. Dann wölbe die linke Hälfte des Brustkorbes nach vorne, versuche die Wirbelsäule aufrecht zu halten und atme ein paar Mal tief ein und aus.
'Halber Drehsitz im Lotus' – eine fortgeschrittene [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Diese Stellung setzt voraus, dass du den [[Lotus]] machen kannst. Wenn du den Lotus halten kannst, ist dies eine gute Übung, um in die maximale Drehung zu kommen. Den der Lotus, [[Padmasana]] hilft dir mit ganz aufgerichteter Wirbelsäule zu sitzen und nur so kannst du in eine tiefe [[Drehung]] kommen.
Von hier ausgehend kannst du dann zur anderen Seite der halben Drehsitz-Haltung im Lotus kommen, du gibst jetzt die rechte Hand um den linken Oberschenkel, du gibst die linke Hand an den linken Fuß, also den Fuß, der jetzt rechts ist. Du kannst auch so den Fuß fassen, dass du Daumen zwischen großem Zeh und zweiten Zeh hast und mit zwei der Finger oder drei um die Fußkante fasst, so hast du den Fuß sehr gut. Mit den Armen kannst du dich kräftig in die Drehung hinein drehen und kannst so eigentlich weiter in die Drehhaltung der Wirbelsäule kommen,  als in den anderen Drehsitz-Variationen. Und so ist diese halbe Drehsitz-Pose im Lotus eine der machtvollsten Weisen, die Drehflexibilität zu entwickeln.  
<br>Ausgangsposition ist der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotussitz]. Versuche die Füße recht nah, [[Fersen]] zum Bauch, zu bringen. Die linke Hand kommt an die Außenseite des rechten Knies und die rechte Hand fasst hinter dem [[Rücken]] herum an den rechten [[Fuß]].
Was schon wieder zu einer kleinen Vorsichtsmahnung führen sollte, da diese Stellung dich stärker in die Drehung führt als die anderen, musst du auch aufpassen, dass es für deine Wirbel o. k. ist. Meistens ist es o. K., normalerweise ist es gut für die Wirbelsäule, wenn sie gedreht wird. Die Zwischenwirbelgelenke können dort gut nachgeben, das ist eine gute Sache für die Bänder zwischen den Wirbeln, die Längs- und Querbänder werden sanft gedehnt. Es ist etwas um blockierte Muskeln und Faszien und Bindegewebe wieder zu lösen. Aber bitte sanft und achtsam und vor allem schrittweise.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der '''Handhaltung''':
Die Drehsitzvariationen aus dem Lotus, aus dem Fersensitz oder aus der kreuzbeinigen Stellung sind alles Übungen, die helfen, wenn du eventuell in den Hüft-Kreuzbein-Gelenken eine gewisse Destabilisierung hast. Manche Menschen, die es vielleicht etwas übertrieben haben mit Spagat und mit Hüftöffnern , die merken , dass es im unteren Kreuzbereich etwas weh tut, dann muss man am besten eins bis vier Wochen auf alle Spagat-Variationen verzichten. Und dann stabilisiert sich das wieder. Und auch der Drehsitz, der auch eigentlich hervorragend ist um Hüft-Kreuzbein-Gelenke, die oft blockiert sind, zu lösen, der ist dann aber in der klassischen Stellung kontraindiziert, wenn eben Hüft-Kreuzbein-Gelenke eben nicht blockiert sind, sondern vorübergehend etwas überdehnt sind. Und dann kannst du Drehsitz aus Fersensitz oder kreuzbeinig oder noch besser aus dem Lotus üben. Es gibt natürlich noch eine zweite Anwendung für Drehsitz aus dem Lotus, das ist schwangere Frauen ab einem gewissen Monat. Da ist irgendwo das Bein im Weg und dann ist es leichter, das aus dem Lotus zu machen, wenn Lotus möglich ist. Und es gibt noch eine Anwendung, wenn du eben deine Drehflexibilität besonders effektiv entwickeln willst , dann geht es eben im Lotus am allerbesten.  
*Eine wäre, wie wir es ja auch beim Drehsitz machen, den [[Handrücken]] oder das Handgelenk, genauer die Rückseite des [[Handgelenk]]es um die Knie-Außenseite herumzugeben.
Ja, soweit für heute. Mathilda und Durgadas hinter der Kamera und Sukadev danken dir für das Mitmachen. Und weil der Lotus ja auch eine schöne Stellung für Meditation und Mantrasingen ist, wollen wir dieses Video schließen indem wir dreimal Om singen und ich werde ein Mantra rezitieren als Segen für eine gute Yoga-Praxis.
*Andere fassen das Knie mit der [[Hand]] an und beugen dann auch den [[Ellbogen]], um mehr einzudrehen. Nutzen also auch die [[Kraft]] des Armes.
 
*Andere lieben es, den [[Arm]] gestreckt zu halten, Handrücken liegt an Knie-Außenseite, wie in der normalen halben Drehsitz-Haltung.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Drehsitz]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Ein besonderer [[Schlüssel]] für die Stellung ist jedoch, dass die eine Hand den Fuß hält. Deshalb wird die Stellung mitunter auch Halber Drehsitz im [[Gebundener Lotus|gebundenen Lotus]] genannt. Wenn die eine Seite fertig ist, drehe dich natürlich auch zur anderen.


Alle Variationen und weitere Informationen zu [[Ardha Matsyendrasana]], dem Halben Drehsitz findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
== Halbe Drehsitz-Pose im Lotus Video==
== Halbe Drehsitz-Pose im Lotus Video==
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Halbe Drehsitz-Pose im Lotus.
Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Halbe Drehsitz-Pose im Lotus.
{{#ev:youtube|JuKb2uFIg8U}}
{{#ev:youtube|JuKb2uFIg8U}}
==Halbe Drehsitz-Pose im Lotus - Wirkung:==
'''Drehflexibilität:''' In dieser Stellung kannst du wirklich maximal die [[Wirbelsäule]] drehen. Die Drehung ist sehr viel stärker als im normalen [[Halber Drehsitz|Halben Drehsitz]]. Im Gegensatz zum [[Klassischer halber Drehsitz|klassischen Halben Drehsitz]] erfährst du so kaum eine [[Massage]] für die [[Verdauungsorgane|Bauchorgane]] und auch die [[Flexibilität|Hüftflexibilität]] wird hier weniger geschult.
Die Übung ist sehr gut um die [[Drehung|Rückendrehung]] zu [[Kultivierung|kultivieren]]. Sehr gut für die [[Zwischenwirbelgelenke]] entlang der Wirbelsäule, auch gut für die kleinen [[Rückenmuskeln]], denn gerade die Zwischenwirbel-Muskeln werden gedehnt und gestärkt.
<br>'''Muskulatur:''' Du kannst dabei übrigens auch aktiv die Rückenmuskeln und etwas die [[Bauchmuskeln]] nutzen, dann wäre es mehr eine [[Stärkung]] für diese Muskeln.
<br> '''Energie:''' Wie alle [https://wiki.yoga-vidya.de/Drehsitz_Variationen Drehsitz Variationen] aktiviert dieser Drehsitz die Energie im [https://www.yoga-vidya.de/chakra/muladhara-chakra-wurzelchakra/ Muladhara Chakra] und lässt dann die [[Energie]] durch die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/sushumna-nadi/ Sushumna], die feinstoffliche Wirbelsäule nach oben bringen. Die Wirkung auf den Bauch, auf die Sonne im Bauch und damit auf [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/agni-das-verdauungsfeuer/ Agni], das [[Verdauungsfeuer]] ist hier allerdings geringer.


==Halbe Drehsitz-Pose im Lotus im Lotus - Position in der Yoga Reihe:==
Der Drehsitz [[Purna Matsyendrasana]] gehört bei Yoga Vidya zu den Grundstellungen genauso wie der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Halbe Drehsitz] Ardha Matsyendrasana. Sie haben ihren Platz nach den [[Rückbeugen]] und vor den [[Gleichgewichtsübungen]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Mayurasana] oder [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe]. Der Drehsitz gehört zu den [[Meditativ|meditativen]] Asanas. Wenn du [[Meditative Tiefe in den Yogaunterricht bringen|meditativ geübt]] hast, willst du vielleicht sogar nach dem Drehsitz entweder in die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] gehen oder direkt in die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/klassische-yoga-tiefenentspannung/ Tiefenentspannung].
<br>Der Lotus Drehsitz ist eine gute [[Abwechslung]] vom Drehsitz, hilft die seitliche Flexibilität stark zu entwickeln und manche [[Schwangeren Yoga|schwangeren]] Frauen empfinden auch den Lotus Drehsitz als angenehmer ab einem bestimmten Monat der [[Schwangerschaft]].
==Klassifikation von Halbe Drehsitz-Pose im Lotus ==
==Klassifikation von Halbe Drehsitz-Pose im Lotus ==


Zeile 121: Zeile 129:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus, Sanskrit Ardha Padma Matsyendrasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Halbe Drehsitz-Pose im Lotus ist eine der Varianten von Drehsitz - Ardha Matsyendrasana.

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus - Beschreibung der Asana

'Halber Drehsitz im Lotus' – eine fortgeschrittene Asana. Diese Stellung setzt voraus, dass du den Lotus machen kannst. Wenn du den Lotus halten kannst, ist dies eine gute Übung, um in die maximale Drehung zu kommen. Den der Lotus, Padmasana hilft dir mit ganz aufgerichteter Wirbelsäule zu sitzen und nur so kannst du in eine tiefe Drehung kommen.
Ausgangsposition ist der Lotussitz. Versuche die Füße recht nah, Fersen zum Bauch, zu bringen. Die linke Hand kommt an die Außenseite des rechten Knies und die rechte Hand fasst hinter dem Rücken herum an den rechten Fuß. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der Handhaltung:

  • Eine wäre, wie wir es ja auch beim Drehsitz machen, den Handrücken oder das Handgelenk, genauer die Rückseite des Handgelenkes um die Knie-Außenseite herumzugeben.
  • Andere fassen das Knie mit der Hand an und beugen dann auch den Ellbogen, um mehr einzudrehen. Nutzen also auch die Kraft des Armes.
  • Andere lieben es, den Arm gestreckt zu halten, Handrücken liegt an Knie-Außenseite, wie in der normalen halben Drehsitz-Haltung.

Ein besonderer Schlüssel für die Stellung ist jedoch, dass die eine Hand den Fuß hält. Deshalb wird die Stellung mitunter auch Halber Drehsitz im gebundenen Lotus genannt. Wenn die eine Seite fertig ist, drehe dich natürlich auch zur anderen.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Ardha Matsyendrasana, dem Halben Drehsitz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Halbe Drehsitz-Pose im Lotus.

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus - Wirkung:

Drehflexibilität: In dieser Stellung kannst du wirklich maximal die Wirbelsäule drehen. Die Drehung ist sehr viel stärker als im normalen Halben Drehsitz. Im Gegensatz zum klassischen Halben Drehsitz erfährst du so kaum eine Massage für die Bauchorgane und auch die Hüftflexibilität wird hier weniger geschult. Die Übung ist sehr gut um die Rückendrehung zu kultivieren. Sehr gut für die Zwischenwirbelgelenke entlang der Wirbelsäule, auch gut für die kleinen Rückenmuskeln, denn gerade die Zwischenwirbel-Muskeln werden gedehnt und gestärkt.
Muskulatur: Du kannst dabei übrigens auch aktiv die Rückenmuskeln und etwas die Bauchmuskeln nutzen, dann wäre es mehr eine Stärkung für diese Muskeln.
Energie: Wie alle Drehsitz Variationen aktiviert dieser Drehsitz die Energie im Muladhara Chakra und lässt dann die Energie durch die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule nach oben bringen. Die Wirkung auf den Bauch, auf die Sonne im Bauch und damit auf Agni, das Verdauungsfeuer ist hier allerdings geringer.

Halbe Drehsitz-Pose im Lotus im Lotus - Position in der Yoga Reihe:

Der Drehsitz Purna Matsyendrasana gehört bei Yoga Vidya zu den Grundstellungen genauso wie der Halbe Drehsitz Ardha Matsyendrasana. Sie haben ihren Platz nach den Rückbeugen und vor den Gleichgewichtsübungen Mayurasana oder Krähe. Der Drehsitz gehört zu den meditativen Asanas. Wenn du meditativ geübt hast, willst du vielleicht sogar nach dem Drehsitz entweder in die Meditation gehen oder direkt in die Tiefenentspannung.
Der Lotus Drehsitz ist eine gute Abwechslung vom Drehsitz, hilft die seitliche Flexibilität stark zu entwickeln und manche schwangeren Frauen empfinden auch den Lotus Drehsitz als angenehmer ab einem bestimmten Monat der Schwangerschaft.

Klassifikation von Halbe Drehsitz-Pose im Lotus

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Drehsitz Ardha Matsyendrasana

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

30.06.2024 - 03.07.2024 Yogini Tantra - Frauengemeinschaft feiern
Entdecke und ehre die Göttin in dir! Mit fließenden Yogasequenzen, Meditationen und Ritualen aus dem Tantra und Neo-Tantra nähren wir die innere Schönheit, bringen unser Wesen in Balance und kultivie…
Kavita Pippon
30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu

Ausbildungen