Neugieriger Fisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogapose“ durch „Yogapose“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Neugieriger Fisch.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Neugieriger Fisch.
{{#ev:youtube|btv6wXvAtpk}}
{{#ev:youtube|btv6wXvAtpk}}
==Neugieriger Fisch - Beschreibung der Asana==
[[Neugierig|Neugieriger]] [[Fisch]] ist eine [[Dynamisch|dynamische]] Vorübung zum [[Fisch-Stellung|Fisch]], die du [[üben]] kannst, um dich praktisch in den Fisch hinein zu [[Räkelyoga|räkeln]]. Der [[Neugierig bleiben und optimistisch in die Zukunft schauen|neugierige]] Fisch gehört insbesondere zum [[Faszienyoga]] wie auch zum [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin-Yoga] dazu.
Schritte, um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Ausgangsstellung] ist die [[Rückenlage]] mit gestreckten [[Beine|Beinen]]. Der Grund[[Fisch-Pose mit gestreckten Beinen|fisch]] ist ja mit gestreckten [[Beine|Beinen]].
#Von [[hier]] kannst du die [[Hände]] unter [[Oberschenkel-Muskeln|Oberschenkel]] oder [[Gesäß]] geben. Die [[Daumen]] [[berühren]] sich.
#Du [[Heben|hebst]] den [[Brustkorb]] hoch und du gibst den [[Kopf]] nach hinten, wie du es im [[Fisch]] [[Kennen|kennst]].
#Und jetzt [[Dreh|drehst]] du den [[Kopf]] [[sanft]] mal nach [[rechts]] und [[mal]] nach links - so ganz [[neugierig]], nicht zu [[weit]], du hälst die [[Augen]] [[offen]], eventuell [[Räkel Dehnung in genüssliche stehende Vorwärtsbeuge|räkelst]] du auch etwas die [[Schultern]].
Das ist eine leicht [[Dynamisch|dynamische]] [[Übung]] welche hilft:
*[[Nacken]] und [[Schultern]] zu [[Dynamisch|dynamisieren]] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_aufw%C3%A4rmen aufzuwärmen],
*sowie den [[Oberer Rücken|oberen Rücken]] zu dynamisieren und aufzuwärmen,
*und außerdem kleinere [https://blog.yoga-vidya.de/faszien-bei-verklebungen-verursacher-von-schmerz/ Verklebungen] in kleineren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien] zu [[Lockern|lockern]].
Der neugierige [[Fisch]] gehört insbesondere zum [[Faszienyoga]] wie auch zum [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yin-yoga-der-sanfte-weg-inneren-mitte Yin-Yoga] dazu.
Alle [[Variation|Variationen]] und weitere Informationen von [[Neugierig|Neugieriger]] Fisch findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Neugieriger Fisch ==
==Klassifikation von Neugieriger Fisch ==
Zeile 18: Zeile 35:
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Sahasrara Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 112: Zeile 129:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Neugieriger Fisch, Sanskrit Matsyasana, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Neugieriger Fisch ist eine der Variationen von Fisch - Matsyasana.

Neugieriger Fisch

Neugieriger Fisch Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Neugieriger Fisch.

Neugieriger Fisch - Beschreibung der Asana

Neugieriger Fisch ist eine dynamische Vorübung zum Fisch, die du üben kannst, um dich praktisch in den Fisch hinein zu räkeln. Der neugierige Fisch gehört insbesondere zum Faszienyoga wie auch zum Yin-Yoga dazu.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsstellung ist die Rückenlage mit gestreckten Beinen. Der Grundfisch ist ja mit gestreckten Beinen.
  2. Von hier kannst du die Hände unter Oberschenkel oder Gesäß geben. Die Daumen berühren sich.
  3. Du hebst den Brustkorb hoch und du gibst den Kopf nach hinten, wie du es im Fisch kennst.
  4. Und jetzt drehst du den Kopf sanft mal nach rechts und mal nach links - so ganz neugierig, nicht zu weit, du hälst die Augen offen, eventuell räkelst du auch etwas die Schultern.

Das ist eine leicht dynamische Übung welche hilft:

Der neugierige Fisch gehört insbesondere zum Faszienyoga wie auch zum Yin-Yoga dazu.

Alle Variationen und weitere Informationen von Neugieriger Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Neugieriger Fisch

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Hinduistische Rituale Seminare

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Ausbildungen