Pri

Aus Yogawiki
Ganesha

1. pri (Sanskrit पृ pṛ und पॄ pṝ) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) mit vielen Bedeutungen, darunter: füllen, sättigen, nähren, verleihen, schützen, beschützen, auch aktiv sein, beschäftigt sein, liefern, befriedigen; (Medium:) sich anfüllen; (Kausativ:) füllen, voll machen, anfüllen, erfüllen, verstärken (Laut), mit Luft anfüllen, blasen (Instrument), spannen (Bogen), vervollständigen, ergänzen, vollkommen bedecken, überziehen, überschütten, überhäufen, beschenken. Das PPP dieser Wurzel lautet Purna und Purta.

2. pri (Sanskrit प्री prī) freundlich, froh an. pri ist ein Sanskritwort und bedeutet freundlich, froh an.

3. Pri (Sanskrit प्री prī) ist eine Verbalwurzel (Dhatu) mit vielen Bedeutungen, darunter: gefallen, sich freuen, lieben, zufrieden sein, freundlich sein, liebevoll sein, wünschen, sich an etwas freuen. Pri ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gefallen, sich freuen, lieben, zufrieden sein, freundlich sein, liebevoll sein, wünschen, sich an etwas freuen. Das PPP dieser Wurzel lautet Prita.

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Seminare

Kundalini Yoga

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn