Wo hilft Yoga

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wo hilft Yoga? Yoga bedeutet Einheit und Harmonie. Yoga ist ein Übungssystem, das dir hilft in Harmonie mit dir selbst und anderen Menschen zu leben.

Yoga hilft

Wo hilft Yoga

Yoga hilft auf den verschiedensten Aspekten des Menschseins.

Yoga hilft auf körperlicher Ebene

Die Yoga Praxis hilft gegen Verspannungen und Schmerzen im oberen und unteren Rücken. Es hilft die Rückenmuskeln zu stärken, zu dehnen und zu entspannen. In den verschiedenen Gelenken hilft Yoga ebenfalls. Es gibt Yoga Übungen für die Kniegelenke, Handgelenke, Ellenbögen, Hüftgelenke und Schultern. Yoga hilft auch bei Halsproblemen. Es kann also bei verschiedensten orthopädischen Problemen in diversen Körperteilen helfen.

Yoga hilft auch der Haut, denn Menschen die Yoga machen stellen fest dass ihre Haut reiner wird, dass sie eine bessere Ausstrahlung hat und das die Haut gesünder ist. Menschen die an Neurodermitis leiden und mit Yoga beginnen, berichten dass die Krankheit erheblich besser wird.

Des Weiteren hilft Yoga auch im Inneren des Körpers: Magenprobleme, Darmprobleme können weniger werden. Yoga wirkt außerdem vorbeugend gegen Arteriosklerose, unterstützt also die Venen und die Arterien bei ihrer Arbeit. Die Yoga Praxis kann also helfen, dass ein zu hoher Blutdruck sich reduziert und hilft auch bei der Effizienz des Herz-Kreislauf-Systems. Es gibt mehrere Untersuchungen die aufzeigen, dass Yoga bei Problemen der Herz-Kranzgefäße hilft.

Es gibt sehr viele Studien die zeigen, dass Menschen die Yoga üben, gesünder sind, sich wohler fühlen und entspannter sind.


Yoga hilft auf psychischer und geistiger Ebene

Yoga hilft, dass du dich besser fühlst mit dir selbst, es hilft das du weniger gestresst bis. Yoga hilft gleichzeitig zu mehr Entspannung und mehr Energie, um das zu tun was du tun willst und musst. Auch bei der Entwicklung der geistigen Fähigkeiten hilft die Yoga Praxis. Es gibt einige Studien die zeigen, dass Menschen die Yoga üben, ihre intellektuellen Fähigkeiten verbessern können. Nach einer Studie erhöht Yoga und Meditation sogar den IQ. Yoga hilft auch für bessere Kreativität.

Yoga hilft auch bei Intuition, wer Yoga übt hat ein besseres Körpergefühl, Selbstwertgefühl und Gefühl für sich selbst. Der Organismus und die höhere Intelligenz sprechen auch körperlich über die Intuition. Wenn du dich entspannst und wohl fühlst, erwacht in dir deine Intuition. Das kann dir helfen kreativer zu sein oder auch mit einem besseren Wissen bessere Entscheidungen zu treffen.


Yoga im Zwischenmenschlichen

Wenn du dich wohl fühlst, gelassener bist und wenn du nicht so schnell reizbar bist, dann fällt es dir auch leichter mit anderen Menschen dich wohlzufühlen und mit anderen eine gute Beziehung zu haben. Deine Empathie steigt und das hilft dass du mit anderen besser zurechtkommst. Yoga hilft also auch im ganzen Gesellschaftlichen. Meine feste Überzeugung ist, dass wenn viele Menschen Yoga üben würde, die Welt friedvoller wäre. Meine Hoffnung und Überzeugung ist: Wenn es Schritt für Schritt mehr Menschen gibt die Yoga üben, dann fallen sie nicht so schnell Menschenverführern zum Opfer, wollen sich nicht abkapseln von anderen sondern sich mit anderen Menschen verbinden. Menschen die zusammen Yoga üben, fühlen sich verbunden. So wäre es eine Vision, dass Menschen auf der gesamten Welt miteinander Yoga üben und man aufhört sich als Konkurrenz zu betrachten, sondern sieht wir sind gemeinsam. Gemeinsam wollen wir üben, lernen und wachsen. Die Welt ist ein globales Dorf und es gilt das zu spüren. Yoga hilft uns zu spüren und das Gefühl von Verbundenheit zu erlangen. Yoga hilft somit auch für den Weltfrieden und das Zwischenmenschliche.

Letztlich hilft Yoga auch spirituell, Yoga hilft dich weit zu fühlen, zu erheben und dich zu öffnen für eine höhere Wirklichkeit.

Man kann also sagen Yoga hilft überall da was Menschen bewegt. Auch in Unternehmen hilft Yoga, denn zufriedenere, gelassenere, energetischere und gesündere Menschen sind auch für jedes Unternehmen gut. Auch in der Politik hilft Yoga. Ich finde, es ist etwas Gutes, wenn Menschen gemeinsam im Gemeinderat, im Stadtrat oder den Parlament Yoga zusammen üben. Auch das hilft dass Menschen besser miteinander zurechtkommen. Yoga hilft auch in Flüchtlingsheimen und sozialen Brennpunkten, in Schulen und überall anders. Ich glaube sehr viel Gutes könnte bewirkt werden, wenn viele Menschen Yoga üben.

Wo kannst du Yoga lernen? Gehe auf unsere Internetseite www.yoga-vidya.de

Video: Wo hilft Yoga?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Wo hilft Yoga?"

Ein Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev über Wirkungen von Yoga, interessant für alle mit Interesse an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Wo hilft Yoga? Weitere Infos zum Thema Wirkungen von Yoga und Tipps zu Yoga Übungen

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Wirkungen von Yoga und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo hilft Yoga?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Bhakti Yoga

18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram

Karma Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Meditation

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn