Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana, Sanskrit ऊर्ध्वपद्मासन सालम्बसर्वाङ्गासन ūrdhva-padmāsana in sālamba-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Umgekehrter Lotus im unterstützten Schulterstand, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana ist eine Spielart von Sarvangasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Padma - Lotus; Salamba - gestützt; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana, Umgekehrter Lotus im unterstützten Schulterstand
1574-Urdhva-Padmasanain-Salamba-SarvangasanaVariante-2.jpg
1574-Urdhva-Padmasanain-Salamba-SarvangasanaVariante-3.jpg

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana:

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana – der umgekehrte Lotus im unterstützten Schulterstand. Vom Schulterstand ausgehend komme in den Lotus. Es gibt mehrere Variationen. Bei der ersten hältst du den Rücken unterstützt und die Knie hoch zur Decke. Bei der zweiten Variationen gibst du die Handflächen auf den Boden. Die dritte Variation, die die Urdhva Padmasarvangasana-Grundstellung ist, manchmal auch einfach Urdhva Padmasana genannt, bedeutet, dass du die Arme hebst und die Hände unter die Knie gibst, die Arme sind dabei gestreckt. Diese Stellung ist so, als ob du auf dem Himmel sitzt, den Kopf in Jalandhara Bandha hältst, mit aufgerichteter Wirbelsäule.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana

Quellen

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वपद्मासन सालम्बसर्वाङ्गासन, ūrdhva-padmāsana in sālamba-sarvāṅgāsana, Urdhvapadmasana in Salambasarvangasana, urdhva-padmasana in salamba-sarvangasana, Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana, Urdhva Padma Pithain Salamba Sarvanga Pitha, Urdhva Padmasan in Salamba Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana:

Urdhva Padmasana in Salamba Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Angst überwinden Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Ausbildungen