Urdhva Samyukta Padasana

Aus Yogawiki

Urdhva Samyukta Padasana, Sanskrit ऊर्ध्वसंयुक्तपादासन ūrdhva-saṃyukta-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand mit den Fußsohlen zusammen; die Stellung mit den Beinen oben; das Asana mit verbundenen, nach oben ausgerichteten Füßen, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Urdhva Samyukta Padasana gilt als eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Samyukta - verbunden; Pada - Bein, Fuß; Asana - Stellung.

Urdhva Samyukta Padasana, Kopfstand mit den Fußsohlen zusammen

Urdhva Samyukta Padasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Urdhva Samyukta Padasana:

Urdhva Samyukta Padasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Samyukta Padasana ist die "oben an den Füßen verbundene Stellung". Mit anderen Worten der Kopfstand mit Fußsohlen zusammen.

So kommst du in die Asana

  1. Komme zunächst in den Kopfstand indem du die Ellbogen abmisst, die Hände faltest, den Kopf auf den Boden bringst und dann die Beine aus streckst.
  2. Dann hebe die Beine hoch und du bist in Urdhva Padasana, die Stellung mit den Beinen oben.
  3. Und jetzt gilt es Samyukta zu machen. Das zu verbinden. Gib die Fußsohlen zusammen und die Knie nach außen.

Und so bist du in Urdhva Samyukta Padasana, auch Samyukta Padachirchasana oder Badhakonashirshasana genannt.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Urdhva Samyukta Padasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Samyukta Padasana

Quellen

Urdhva Samyukta Padasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Samyukta Padasana kann auch geschrieben werden Urdhva Samyukta Padasana, ऊर्ध्वसंयुक्तपादासन, ūrdhva-saṃyukta-pādāsana, Urdhvasanyuktapadasana, urdhva-sanyukta-padasana, Urdhva Samyukta Padasana , Urdhva Samyukta Pada Pitha, Urdhva Samyukta Padasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Samyukta Padasana:

Urdhva Samyukta Padasana ist eine Variation von Shirshasana:

Hinduistische Rituale Seminare

07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
Dana Oerding
12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
Feier zum Geburtstag von Hanuman.
Dana Oerding

Ausbildungen