Vetalasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vetalasana, Sanskrit वेतालासन vetālāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Kobolds (Geist); eine andere Bezeichnung für Baddha Padmasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Vetalasana gilt als eine der Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Vetala - Geist, eine Art Dämon, bewohnt Leichenverbrennungsplätze und Leichen; Asana - Stellung.

Vetalasana, Stellung des Kobolds (Geist)
Vetalasana 1747 Preparation.jpg

Video Anleitung zu Vetalasana

Vetalasana - Beschreibung der Asana

Vetalasana (die Stellung des Kobolds) ist eine andere Bezeichnung für den gebundenen Lotus. Weitere Bezeichnungen sind Baddhapadmasana oder auch Bandha Padmasana.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Im Sitzen wird der linke Fuß auf den rechten Oberschenkel und der rechte Fuß auf den linken Oberschenkel gelegt.
  2. Dann werden die Arme hinter dem Rücken gekreuzt und mit jeder Hand wird an einen Fuß gefasst.
  3. Idealerweise umschließen die Hände die Fußinnenkanten. Alternativ wird mit Zeige- und Mittelfinger, ggf. auch mit dem Ringfinger, um die großen Zehen gefasst.
  4. Wenn der Griff stabil ist, wird der Oberkörper relativ gerade aufgerichtet, ohne dass die Füße wegrutschen.

Vetala wird oft als Kobold übersetzt. Auch andere Fabelwesen, wie beispielsweise Geist oder Gespenst, werden als Vetalas bezeichnet.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vetalasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vetalasana

  • Dehnungsrichtung: Vetalasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Vetalasana ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

Vetalasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vetalasana kann auch geschrieben werden Vetalasana, वेतालासन, vetālāsana, Vetalasana, vetalasana, Vetalasana, Vetala Pitha, Vetalasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vetalasana:

Vetalasana ist eine Variation von Padmasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji

Ausbildungen