Utthanodarasana, Utthana Udarasana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:24 Uhr
Utthanodarasana, Utthana Udarasana, Sanskrit उत्थानोदरासन utthānodarāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des aufgerichteten Bauches, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Utthanodarasana, Utthana Udarasana gilt als Variation von Setubandhasana. Wortbedeutung: Utthana - das Aufstehen, Aufrichten; Udara - Bauch; Asana - Stellung.
Utthanodarasana, Utthana Udarasana Video
Hier ein Video zur Yogastellung Utthanodarasana, Utthana Udarasana:
Utthanodarasana - Beschreibung der Asana
Utthanodarasana ist die Stellung des auf gerichteten Bauches. Im engeren Sinne ist Utthanodarasana die folgende Stellung: Lege dich auf den Rücken, beuge die Knie, gib die Füße etwas auseinander, fasse mit den Händen an die Fußgelenke, gib den Scheitel auf den Boden und hebe den Bauch so hoch wie du kannst.
Diese Utthanodarasana wird beschrieben in Gharotes Buch Encyclopaedia of Traditional Asanas. In einem weiteren Sinne kann man als Utthanodarasana alle Stellungen bezeichnen wo der Bauch oben ist. Z. Bsp. Setubandhasana Grundstellung oder auch Chakrasana, das Rad wo du die Hände neben die Ohren gibst, Arme ausstreckst und Brustkorb und Kopf hebst.
Auch die schiefe Ebene, die Gegenstellung zur Vorwärtsbeuge ist auch eine Form mit erhobenem Bauch und kann auch als Utthanodarasana bezeichnet werden und insbesondere in der Variation mit gebeugten Knien wo die Füße etwas näher sind ist der Bauch besonders hoch. So ist auch das Utthanodarasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Utthanodarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Utthanodarasana, Utthana Udarasana
- Dehnungsrichtung: Utthanodarasana, Utthana Udarasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Utthanodarasana, Utthana Udarasana ist eine Variation von Setubandhasana, Chakrasana, Setubandhasana, Utthanodarasana.
Quellen
Utthanodarasana, Utthana Udarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Utthanodarasana, Utthana Udarasana kann auch geschrieben werden Utthanodara Asana, उत्थानोदरासन, utthānodarāsana, Utthanodarasana, utthanodarasana, Utthanodarasana, Utthana Udarasana, Utthanodarasana, Utthana Udara Pitha, Utthanodarasana, Utthana Udarasan.
Siehe auch
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthanodarasana, Utthana Udarasana:
- Uttana Shikhi Pitha
- Uttana Shvanakasana
- Utthana Ekapada Shirasana
- Utthana Sarpa Godhasana
- Utthita Ardha Chakrasana
- Utthita Bhujangasana
- Utthita Dvi Janu Shira Sparshasana
- Utthita Eka Pada Hastasana
- Utthita Ekapadasana
Utthanodarasana, Utthana Udarasana ist eine Variation von Setubandhasana:
Meditation Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer