Perineum: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:Ha Tha Sonne Mond Kanda Punkt.jpg|thumb| Als Perineum bezeichnet man beim [[Mann]] den Bereich zwischen [[Hoden]]sack und [[Anus]], die untere [[Grenze]] heißt der [[Kanda]]punkt. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] bezeichnet man dies als den [[Ursprung]] aller [[Nadi]]s. ]] | [[Datei:Ha Tha Sonne Mond Kanda Punkt.jpg|thumb| Als Perineum bezeichnet man beim [[Mann]] den Bereich zwischen [[Hoden]]sack und [[Anus]], die untere [[Grenze]] heißt der [[Kanda]]punkt. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] bezeichnet man dies als den [[Ursprung]] aller [[Nadi]]s. ]] | ||
==Perineum== | |||
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis ([[Energiekanäle]]) aktiviert und zusätzlich kann die [[Energie]] vom Kandapunkt ins [[Muladhara Chakra]] fließen. Das Muladhara Chakra beginnt im Perineum und geht bis zum [[Steißbein]]. Das Zusammenziehen und wieder loslassen des Perineums ist eine [[Aktivierung]] des [[Apana Vayu]] des Muladhara Chakras; die Verbindung von [[Ida]] und [[Pingala]] und das Öffnen der [[Sushumna]]. | |||
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis (Energiekanäle) aktiviert | |||
Bei der [[Frau]] spricht man nicht von Perineum sondern vom [[Damm]]. Dies ist der Bereich zwischen der [[Scheide]] und dem [[Anus]]. | |||
Das Perineum des [[Mann]]es ist länger als der Damm der Frau. | |||
==Vortragsvideo zum Thema Perineum == | ==Vortragsvideo zum Thema Perineum == | ||
Zeile 18: | Zeile 14: | ||
{{#ev:youtube| dt-ru69Sidk }} | {{#ev:youtube| dt-ru69Sidk }} | ||
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Perineum gehört zu den Themengebieten [[Beckenboden]], [[Mann]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Extremitäten]], [[Fuß]], [[Fußballen]], [[Fußgelenk]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußkante]], [[Atemwege]], [[Bauchdecke]], [[Leib]], [[Leiste]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | Perineum gehört zu den Themengebieten [[Beckenboden]], [[Mann]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Extremitäten]], [[Fuß]], [[Fußballen]], [[Fußgelenk]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußkante]], [[Atemwege]], [[Bauchdecke]], [[Leib]], [[Leiste]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | ||
== Seminare == | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie: Körperteil]] | [[Kategorie: Körperteil]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:07 Uhr
Perineum Als Perineum bezeichnet man beim Mann den Bereich zwischen Hodensack und Anus, die untere Grenze heißt der Kandapunkt. Im Yoga bezeichnet man dies als den Ursprung aller Nadis.
Perineum
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis (Energiekanäle) aktiviert und zusätzlich kann die Energie vom Kandapunkt ins Muladhara Chakra fließen. Das Muladhara Chakra beginnt im Perineum und geht bis zum Steißbein. Das Zusammenziehen und wieder loslassen des Perineums ist eine Aktivierung des Apana Vayu des Muladhara Chakras; die Verbindung von Ida und Pingala und das Öffnen der Sushumna.
Bei der Frau spricht man nicht von Perineum sondern vom Damm. Dies ist der Bereich zwischen der Scheide und dem Anus. Das Perineum des Mannes ist länger als der Damm der Frau.
Vortragsvideo zum Thema Perineum
Vortragsvideo zum Thema Perineum
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Perineum gehört zu den Themengebieten Beckenboden, Mann, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Extremitäten, Fuß, Fußballen, Fußgelenk, Fußinnenwölbung, Fußinnenwölbung, Fußkante, Atemwege, Bauchdecke, Leib, Leiste. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.
Seminare
Gesundheit
- 20.03.2025 - 20.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht und einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Workshop
- Uhrzeit: 19h – 22h
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für d… - Charry Devi Ruiz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Eintauchen in die Pawanmuktasanas
- Die Pawanamuktasanas sind ganz spezielle Übungsreihen, die von
Swami Satyananda, einem der bekanntesten Schüler von Swami
Sivananda entwickelt wurden.
Die sanften Übungen der Pawanm… - Parashakti Küttner
Anatomie und Physiologie
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
- Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
- Ananta Heussler
- 12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
- Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr
Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine… - Shakti Lehner, Maheshwara Lehner