Lactovegetarische Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Richtlinien der Lactovegetarischen Ernährung ==
== Richtlinien der Lactovegetarischen Ernährung ==
Die klassiche Yogaernährung ist eine lactovegetarische Ernährung, wo man eben kein [[Fleisch]], [[Fisch]], [[Eier]] isst, keine Zigaretten [[rauchen]] sollte, keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen sollte. Es gibt auch noch andere [[Sattva]]regeln. Und eben hauptsächlich [[pflanzlich]]. Die alten [[Inder]] haben auch etwas [[Milchprodukte]] empfohlen, deshalb sagt man lactovegetarisch. Natürlich muss man wissen, wenn im alten [[Indien]] von [[Milchprodukte]]n die Rede war, dann heißt das, dass man einen Esslöffel [[Joghurt]] vielleicht am Tag isst und, dass man vielleicht einen Becher Wasser mit ein bisschen [[Milch]] anreichert.
Die klassiche Yogaernährung ist eine lactovegetarische Ernährung, wo man eben kein [[Fleisch]], [[Fisch]], [[Eier]] isst, keine Zigaretten [[rauchen]] sollte, keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen sollte. Es gibt auch noch andere [[Sattva]]regeln. Und eben hauptsächlich pflanzlich. Die alten [[Inder]] haben auch etwas [[Milchprodukte]] empfohlen, deshalb sagt man lactovegetarisch. Natürlich muss man wissen, wenn im alten [[Indien]] von [[Milchprodukte]]n die Rede war, dann heißt das, dass man einen Esslöffel [[Joghurt]] vielleicht am Tag isst und, dass man vielleicht einen Becher Wasser mit ein bisschen [[Milch]] anreichert.


== Umgang mit Kühen im alten Indien ==
== Umgang mit Kühen im alten Indien ==
Im alten Indien war es nämlich so, die Kühe waren notwendig letztlich für die Landwirtschaft. Die Rinder haben den Pflug gezogen, waren das Haupttransportmittel, sie haben Wägen gezogen. Wer vor zwanzig Jahren nach Indien gegangen ist, hat zum Teil riesige Erntewagen gesehen, die von ein oder zwei Bullen gezogen werden. Die Kühe haben dann regelmäßig auch Kälber gehabt und dann hat man geschaut wie viel das Kalb an Milch braucht und hat ein bisschen davon für den Menschen abgezweigt. Also die klassische indische Landwirtschaft war eben eine Rinderlandwirtschaft, so viel etwas Milch ab. Wenn man in diesem Maße etwas Milch zu sich genommen hat, war das vermutlich auch nicht schädlich.  
Im alten [[Indien]] war es nämlich so, die [[Kühe]] waren notwendig letztlich für die [[Landwirtschaft]]. Die [[Rinder]] haben den [[Pflug]] gezogen, waren das Haupttransportmittel, sie haben Wägen gezogen. Wer vor zwanzig Jahren nach [[Indien]] gegangen ist, hat zum Teil riesige Erntewagen gesehen, die von ein oder zwei Bullen gezogen werden. Die [[Kühe]] haben dann regelmäßig auch Kälber gehabt und dann hat man geschaut wie viel das [[Kalb]] an [[Milch]] braucht und hat ein bisschen davon für den Menschen abgezweigt. Also die klassische indische [[Landwirtschaft]] war eben eine Rinderlandwirtschaft, so fiel etwas [[Milch]] ab. Wenn man in diesem Maße etwas [[Milch]] zu sich genommen hat, war das vermutlich auch nicht [[schädlich]].


== Vegetarische und Pescetarische Ernährung im Vergleich ==
== Vegetarische und Pescetarische Ernährung im Vergleich ==
Auch die Ayurvedaernährung heute, die die meisten Ayurvedaärzte empfehlen, ist eine lactovegetarische. Meine Meinung ist, heutzutage ist zwar lactovegetarisch sehr viel besser als Fleischernährung, ohne Zweifel. Diese Menge an Tieren, die für Fleisch und Fisch getötet wird, die Zerstörung des Ozeans durch diese riesen Fischernetze, um Seefisch zu fangen. Ich halte es für absolut unverständlich, dass immer noch empfohlen wird, Seefisch zu essen. Wo jeder weiß, dass weiter die Zerstörung der Meere, die Überfischung voranschreitet, dass immer mehr Tierarten im Meer aussterben, weil so viel überfischt wird. Also es gibt keinen Grund Seefisch zu essen, vegetarische Ernährung ist gesünder.  
Auch die [[Ayurveda]]ernährung heute, die die meisten [[Ayurveda]]ärzte empfehlen, ist eine lactovegetarische. Meine Meinung ist, heutzutage ist zwar lactovegetarisch sehr viel besser als [[Fleisch]]ernährung, ohne [[Zweifel]]. Diese Menge an [[Tiere]]n, die für [[Fleisch]] und [[Fisch]] getötet wird, die [[Zerstörung]] des [[Ozean]]s durch diese riesen Fischernetze, um Seefisch zu fangen. Ich halte es für absolut [[unverständlich]], dass immer noch empfohlen wird, Seefisch zu essen. Wo jeder weiß, dass weiter die [[Zerstörung]] der [[Meer]]e, die Überfischung voranschreitet, dass immer mehr [[Tier]]arten im [[Meer]] aussterben, weil so viel überfischt wird. Also es gibt keinen Grund Seefisch zu essen, [[vegetarische Ernährung]] ist gesünder.  


'''Argumente gegen Milchkonsum'''
'''Argumente gegen Milchkonsum'''


Lactovegetarisch ist dann um Welten besser als Fisch und Fleisch zu essen. Es gibt heutzutage keinen Grund mehr für Milchprodukte. Milchprodukte können Allergien, Autoimmunerkrankungen erzeugen, Krebs begünstigen, für den Menschen verschleimen, für verschiedene Sinnusitis, also Stirnhöhlenentzündungen verantwortlich sein und vieles mehr.
Lactovegetarisch ist dann um Welten besser als [[Fisch]] und [[Fleisch]] zu essen. Es gibt heutzutage keinen Grund mehr für [[Milchprodukte]]. [[Milchprodukte]] können [[Allergie]]n, [[Autoimmunerkrankung]]en erzeugen, [[Krebs]] begünstigen, für den Menschen verschleimen, für verschiedene Sinnusitis, also Stirnhöhlenentzündungen [[verantwortlich]] sein und vieles mehr.


== Veganismus ==
== Veganismus ==
Am klügsten ist es, man lebt eine rein pflanzliche Kost, also vegane Kost und verzichtet auch auf Milchprodukte. Dann geht es dir und der Natur besser. Glücklicherweise gibt es immer mehr vegane Gerichte auch in normalen Restaurants. Als Veganer zu leben ist überall einfach. Indem du Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte zu dir nimmst, hast du in jedem Fall genügend Eiweiß und genügend B-Vitamine. Und eventuell nimm ab und zu mal eine vegane B12-Tablette. Dann bist du sicher, du hast auch genügend B12.
Am klügsten ist es, man lebt eine rein pflanzliche Kost, also [[vegan]]e Kost und verzichtet auch auf [[Milchprodukte]]. Dann geht es dir und der [[Natur]] besser. Glücklicherweise gibt es immer mehr [[vegan]]e Gerichte auch in normalen Restaurants. Als [[Veganer]] zu leben ist überall einfach. Indem du [[Hülsenfrüchte]], Vollkornprodukte zu dir nimmst, hast du in jedem Fall genügend [[Eiweiß]] und genügend B-Vitamine. Und eventuell nimm ab und zu mal eine [[vegan]]e [[B12]]-Tablette. Dann bist du sicher, du hast auch genügend [[B12]].


Mehr über vegetarische und vegane Ernährung findest du auf unserer Internetseite. Dort gibt es auch das Yogaernährungsportal mit vielen Rezepten, Tipps, auch Kochvideos und vieles mehr. Bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] haben wir auch die vegane Kochausbildung und die vegane Ernährungsberater Ausbildung. Unsere Ayurveda Oase ist auch eine vegane Ayurveda Oase, wo du eben auch mit veganen Produkten Ayurveda genießen kannst. Alles auf [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya].
Mehr über [[vegetarisch]]e und [[vegan]]e Ernährung findest du auf unserer Internetseite. Dort gibt es auch das Yogaernährungsportal mit vielen Rezepten, Tipps, auch Kochvideos und vieles mehr. Bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] haben wir auch die [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/vegane-kochausbildung/ vegane Kochausbildung] und die [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/veganer-ernaehrungsberaterin-ausbildung/ vegane Ernährungsberater Ausbildung]. Unsere Ayurveda Oase ist auch eine vegane [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda Oase], wo du eben auch mit veganen Produkten [[Ayurveda]] genießen kannst. Alles auf [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya].


==Video Lactovegetarische Ernährung ==
==Video Lactovegetarische Ernährung ==
Zeile 31: Zeile 31:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Lactovegetarische [[Ernährung]] '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Lactovegetarische [[Ernährung]] '':


<html5media>https://veganer-vegetarier.podspot.de/files/Lactovegetarische_Ernaehrung.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Lactovegetarische_Ernaehrung.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 41: Zeile 43:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/ Vegane Ernährung Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/ Vegane Ernährung Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Lactovegetarische Ernährung Als lactovegetarische Ernährung bezeichnet man eine Ernährung die weitestgehend vegetarisch ist aber auch Milchprodukte umfasst.

Lactovegetarische Ernährung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Richtlinien der Lactovegetarischen Ernährung

Die klassiche Yogaernährung ist eine lactovegetarische Ernährung, wo man eben kein Fleisch, Fisch, Eier isst, keine Zigaretten rauchen sollte, keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen sollte. Es gibt auch noch andere Sattvaregeln. Und eben hauptsächlich pflanzlich. Die alten Inder haben auch etwas Milchprodukte empfohlen, deshalb sagt man lactovegetarisch. Natürlich muss man wissen, wenn im alten Indien von Milchprodukten die Rede war, dann heißt das, dass man einen Esslöffel Joghurt vielleicht am Tag isst und, dass man vielleicht einen Becher Wasser mit ein bisschen Milch anreichert.

Umgang mit Kühen im alten Indien

Im alten Indien war es nämlich so, die Kühe waren notwendig letztlich für die Landwirtschaft. Die Rinder haben den Pflug gezogen, waren das Haupttransportmittel, sie haben Wägen gezogen. Wer vor zwanzig Jahren nach Indien gegangen ist, hat zum Teil riesige Erntewagen gesehen, die von ein oder zwei Bullen gezogen werden. Die Kühe haben dann regelmäßig auch Kälber gehabt und dann hat man geschaut wie viel das Kalb an Milch braucht und hat ein bisschen davon für den Menschen abgezweigt. Also die klassische indische Landwirtschaft war eben eine Rinderlandwirtschaft, so fiel etwas Milch ab. Wenn man in diesem Maße etwas Milch zu sich genommen hat, war das vermutlich auch nicht schädlich.

Vegetarische und Pescetarische Ernährung im Vergleich

Auch die Ayurvedaernährung heute, die die meisten Ayurvedaärzte empfehlen, ist eine lactovegetarische. Meine Meinung ist, heutzutage ist zwar lactovegetarisch sehr viel besser als Fleischernährung, ohne Zweifel. Diese Menge an Tieren, die für Fleisch und Fisch getötet wird, die Zerstörung des Ozeans durch diese riesen Fischernetze, um Seefisch zu fangen. Ich halte es für absolut unverständlich, dass immer noch empfohlen wird, Seefisch zu essen. Wo jeder weiß, dass weiter die Zerstörung der Meere, die Überfischung voranschreitet, dass immer mehr Tierarten im Meer aussterben, weil so viel überfischt wird. Also es gibt keinen Grund Seefisch zu essen, vegetarische Ernährung ist gesünder.

Argumente gegen Milchkonsum

Lactovegetarisch ist dann um Welten besser als Fisch und Fleisch zu essen. Es gibt heutzutage keinen Grund mehr für Milchprodukte. Milchprodukte können Allergien, Autoimmunerkrankungen erzeugen, Krebs begünstigen, für den Menschen verschleimen, für verschiedene Sinnusitis, also Stirnhöhlenentzündungen verantwortlich sein und vieles mehr.

Veganismus

Am klügsten ist es, man lebt eine rein pflanzliche Kost, also vegane Kost und verzichtet auch auf Milchprodukte. Dann geht es dir und der Natur besser. Glücklicherweise gibt es immer mehr vegane Gerichte auch in normalen Restaurants. Als Veganer zu leben ist überall einfach. Indem du Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte zu dir nimmst, hast du in jedem Fall genügend Eiweiß und genügend B-Vitamine. Und eventuell nimm ab und zu mal eine vegane B12-Tablette. Dann bist du sicher, du hast auch genügend B12.

Mehr über vegetarische und vegane Ernährung findest du auf unserer Internetseite. Dort gibt es auch das Yogaernährungsportal mit vielen Rezepten, Tipps, auch Kochvideos und vieles mehr. Bei Yoga Vidya haben wir auch die vegane Kochausbildung und die vegane Ernährungsberater Ausbildung. Unsere Ayurveda Oase ist auch eine vegane Ayurveda Oase, wo du eben auch mit veganen Produkten Ayurveda genießen kannst. Alles auf Yoga Vidya.

Video Lactovegetarische Ernährung

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Lactovegetarische Ernährung :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Lactovegetarische Ernährung Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Lactovegetarische Ernährung :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Lactovegetarische Ernährung, dann könnte für dich auch interessant sein Lachseminar, Kurzes Gebet, Kultur, Landwirtschaft, Läutern, Leben im Kloster.

Vegane Ernährung Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
01.12.2024 - 06.12.2024 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang