Meditieren für Anfänger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Meditieren für Anfänger? Wie kann ich als Anfänger in Berlin meditieren lernen? [[Datei:Meditierender Mönch Natur Meditation.jpg |thumb| [[Meditieren]leic…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Meditieren für Anfänger? Wie kann ich als Anfänger in Berlin meditieren lernen?
Meditieren für Anfänger? Wie kann ich als Anfänger meditieren lernen?


[[Datei:Meditierender Mönch Natur Meditation.jpg |thumb| [[Meditieren]leicht gemacht]]]
[[Datei: Meditierender Mönch Natur Meditation.jpg |thumb| [[Meditieren]]]]


==Meditieren hilft ==
[[Kategorie:Meditation]]
[[Meditieren]] ist gut bei und gut gegen [[Depressionen]]. Da gibt es inzwischen eine gute [[Studien]]lage. Im Jahr 2016 gab es eine große [https://wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien_Meditation Meta-Studie]. Die hat gezeigt, dass zum einen regelmäßiges Hatha [[Yoga]] zumindest gegen [[Depressionen]] genauso wirksam ist wie eine [[Psychotherapie]]. Es gibt auch einige Studien, die zeigen, dass [[Meditation]] gegen [[Depressionen]] hilfreich ist.
[[Kategorie:Frage Meditation]]
Ich will das zu Anfang gleich so klar sagen, denn in den 70er- und 80er-Jahren gab es manchmal Bedenken gegen die [[Meditation]] von Seiten der [Psychologe]n. Dort gab es die Angst, dass jemand, wenn er depressiv ist und dann meditiert, noch mehr in die [[Depression]] rutscht. Dann kreist er noch mehr in seinen [[Gedanken]]. Das war aber ein irrtümliches Verständnis sowohl von Depression als auch [[Meditation]].
Was macht denn ein depressiver [[Mensch]] den ganzen Tag? Vor allem, wenn er so [[depressiv]] ist, dass er noch nicht mal zur Arbeit geht. Und dass er seinen [[Alltag]] nicht bewältigen kann? Seine [[Gedanken]] kreisen den ganzen Tag. Er ist in einem depressiven [[Gemütszustand]]. Wie kommt er daraus? Die [[Meditation]] hilft dabei. Meditation gibt es verschiedene Möglichkeiten.
 
==Arten von Depressionen==
[[Datei:Junge.Mann.müde.tired.weinen.Trauer.traurig.depression.jpg |thumb| [[Depression]], [[Verstimmung]]]]
 
Ich unterscheide bei der [[Depression]] ja gerne, nicht nur in Graden – es gibt depressive [[Verstimmung]]en, die leichte [[Depression]], die [[psychotisch]]e Depression. Die psychotische [[Depression]] braucht typischerweise die [[Behandlung]] durch einen [[Psychiater]], der vielleicht sogar mit [[Medikamente]]n arbeiten muss. Aber die anderen Stufen haben auch drei verschiedene Arten, die verbunden sind mit Energiemangel. Zum zweiten gibt es die Depression, die damit verbunden ist, dass man sich selbst nicht mehr spürt. Zum dritten gibt es die [[Depression]], die mit großer [[Traurigkeit]], [[Verzweiflung]] und vielleicht sogar Suizidalität verbunden ist. Bei allen drei Arten von [[Depression]]en hilft [[meditieren]].
 
==Energie Mangel ==
Zum einen hilft meditieren, damit du neue [[Energie]] bekommst. Meditieren ist so einfach. Vieles andere, was dir bei [[Depression]] empfohlen wird, wie [[Sport]] usw. oder regelmäßig zum [[Psychotherapeut]]en zu gehen, braucht einiges an [[Anstrengung]]. Währenddessen kannst du [[Meditation]] zu Hause machen. Es gibt Meditationsanleitungen z.B. als Video. Ich habe den ganzen [[Meditationskurs]] für Anfänger als kostenloses Internetvideo veröffentlicht, am einfachsten zu finden auf der [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/yoga-vidya-app Yoga Vidya App] oder auf [https://wiki.yoga-vidya.de/Welche_Yoga_App_ist_die_beste Google Playstore]. Dort kannst du dich in die Meditation führen lassen. [[Meditation]] gibt dir mit wenig Aufwand – du sitzt ja einfach nur da – viel neue [[Energie]], [[Lebensmut]] und neue [[Kraft]].
 
==Nicht-Fühlen==
Das zweite womit [[Depressionen]] oft verbunden sind, ist das Nicht-Fühlen. Hier hilft auch [[meditieren]]. Es gibt Meditationen, die auf dein [[Herz]] gehen. Du spürst dein [[Herz-Chakra]], dein [[Stirn-Chakra]]. Oder es gibt die [[Sushumna]] Aktivierungsmeditation, bei der du deine [[Wirbelsäule]] spürst. Es gibt auch den sogenannten [[Bodyscan]], bei dem du deinen [[Körper]] spürst. Es gibt die Laya Meditation, bei der du durch die einzelnen [[Körper]]regionen hindurch gehst. Das hilft auch, dass du dich selbst wieder spürst, dein [[Körper]]- und Energiesystem. Vermutlich eine der effektivsten Weisen. Du musst gar nicht erst versuchen, deine [[Emotionen]] und [[Gefühle]] zu spüren. Du spürst erstmal den [[Körper]], den [[Atem]], das [[Prana]] und dann spürst du auch den Rest.
 
== Traurigkeit, Verzweiflung, Suizidalität ==
Dann gibt es noch die dritte Art der [[Depression]], die verbunden ist mit [[Traurigkeit]], [[Verzweiflung]], [[Suizid]]alität. In der [[Meditation]] lernst du da zweierlei:
 
1. Du lernst, dass du dich lösen kannst von den [[Gedanken]]. Die Gedanken mögen da sein, aber du kannst dich von ihnen lösen. Da mögen [[Verzweiflung]], [[Traurigkeit]], [[Gekränktheit]], [[Sinnlosigkeit]] sein aber du bist nicht mehr traurig, sondern du nimmst die [[Traurigkeit]] wahr. Nicht du empfindest dich und dein [[Leben]] als [[sinn]]los, sondern du erlebst den [[Gemüt]]szustand, der verbunden ist mit [[Gedanken]] der [[Sinnlosigkeit]]. So lernst du, dass du das nicht bist. Wenn du das festgestellt hast, dann ist dort [[Freiheit]]
. Du musst noch nicht mal deine [[Traurigkeit]], deine [[Verzweiflung]], deine [[Gekränktheit]] loswerden. Alles hat seine Berechtigung und darf da sein. Sie müssen dich nicht so belasten.
 
2. [[Meditation]] erweckt deine [[Energie]]n. Hast du wieder Energie und geht deine Energie zum [[Herz]]-[[Chakra]], dann kommt neue Freude. Geht deine Energie zum dritten Auge, dann erwacht deine Intuition und dein Leben macht wieder Sinn. [[Meditation]] öffnet dich zu einer höheren [[Wirklichkeit]] und du spürst dich wieder im Kontakt. Und so ist Meditation sehr wirksam bei und gegen [[Depressionen]].
 
Wenn dich das selbst betrifft, dann lade dir doch jetzt eine [[Meditation]] runter, dass du meditieren kannst. Gehe zum Beispiel auf den Google Play Store und suche nach Yoga Vidya. Lade dir im [https://wiki.yoga-vidya.de/Welche_Yoga_App_ist_die_beste Google Playstore Google Play Store] oder bei iTunes die Yoga Vidya App runter und dann wirst du Schritt für Schritt geführt werden zum Meditationskurs für Anfänger oder meditiere damit auf YouTube oder gehe auf die [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Internetseiten]. Auch dort findest du Meditationsanleitungen. Warte nicht, du kannst gleich anfangen zu [[meditieren]]. Meditiere jeden Tag ein oder zweimal und du wirst merken, dass es dir schon bald besser gehen wird. Wenn du noch mehr gegen die [[Depression]] machen willst, dann übe noch [[Tiefenentspannung]] und [[Yoga]]. Wenn du so tief in der [[Depression]] bist, dass du krankgeschrieben bist, dann hast du ja auch Zeit dafür. Mache parallel den [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video/ Yoga Anfänger Kurs] als Video und den Meditation Anfänger Video Kurs und so wird es dir schnell wieder besser gehen. Alles Gute!
 
Und wenn du in psychologischer, psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung bist, wird das alles umso besser anschlagen, wenn du begleitend zu diesen Maßnahmen auch meditierst.
 
==Video: Meditieren bei Depressionen? ==
 
Videovortrag über "[[Meditieren]] bei Depressionen?"
{{#ev:youtube| 0d9tr5IhtvQ }}
Vortrag von und mit Sukadev zum Sachverhalt [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie].
 
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Depression ==
 
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Depression:
* [[Depression - das Leid der Angehörigen]]
* [[Depression - Warum Depression morgens schlimmer - Warum Depression abends besser]]
* [[Depression - Was tun als Partner]]
* [[Depression - Welche Symptome habe ich - Welchen Arzt soll ich aufsuchen - Welche Medikamente helfen]]
* [[Depression - wer ist Schuld]]
* [[Depression - Wie komme ich raus]]
* [[Der depressive Charakter]]
* [[Der depressive Mensch]]
* [[Die Depression annehmen]]
 
== Meditieren bei Depressionen? Weitere Infos zum Thema Depression und Yoga Psychologie==
 
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Depression und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Depressionen?
 
* [http://depression.podspot.de/ Depression Podcast] - [http://depression.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Depression Podcast]
*[http://www.beratung-depression.de Beratung Depression Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Wege aus der Depression Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
 
[[Kategorie:Depression]]
[[Kategorie:Frage Depression]]
[[Kategorie:Frage]]
[[Kategorie:Frage]]
[[Kategorie:Frage an Sukadev]]
[[Kategorie:Frage an Sukadev]]
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Yoga Psychologie]]
[[Kategorie:Frage Spiritualität]]
[[Kategorie:Frage Yoga Psychologie]]
 
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 77: Zeile 17:
*[[Meditieren gegen Rauchen]]
*[[Meditieren gegen Rauchen]]
*[[Heilt Meditieren]]
*[[Heilt Meditieren]]
*[[Meditieren beim Laufen]]
*[[Meditation wie lange]]
*[[Meditieren für Vielbeschäftigte]]
*[[Meditieren für Vielbeschäftigte]]
*[[Meditieren gegen Rauchen]]
*[[Meditieren gegen Rauchen]]
Zeile 123: Zeile 61:
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation-fuhrt-zu-gottesbewusstsein Meditation führt zu Gottesbewusstsein]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation-fuhrt-zu-gottesbewusstsein Meditation führt zu Gottesbewusstsein]
* [http://www.prem-meditation.de/Meditationen/meditationen.html Überblick Osho-Meditationen]
* [http://www.prem-meditation.de/Meditationen/meditationen.html Überblick Osho-Meditationen]
* [http://http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
* [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-angst/ Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-angst/ Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-zeit/ Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-zeit/ Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog]
Zeile 129: Zeile 67:


==Seminare==
==Seminare==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren für Anfänger? Wie kann ich als Anfänger meditieren lernen?

Siehe auch

Weblinks


Seminare

Meditation Anfänger Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka