Naraka Chaturdashi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Naraka Chaturdashi''' (Sanskrit नरकचतुर्दशि narakacaturdaśi) ist der zweite Tag des fünftägigen [[Diwali]] Festes. [[Chaturdashi]] heißt "der vierzehnte Tag". Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Neumond und der vierzehnte Tag nach Vollmond. Naraka Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Vollmond im Oktober/November und zelebriert den Tod des Dämonen [[Narakasura]]. Nach manchen Traditionen hat [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] den [[Asura]] Narakasura besiegt, nach anderen Traditionen [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali].
'''Naraka Chaturdashi''' (Sanskrit नरकचतुर्दशि narakacaturdaśi) ist der zweite Tag des fünftägigen [[Diwali]] [[Fest]]es. [[Chaturdashi]] heißt "der vierzehnte [[Tag]]". Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Neu[[mond]] und der vierzehnte Tag nach Vollmond. Naraka Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Vollmond im Oktober/November und zelebriert den [[Tod]] des [[Dämon]]en [[Narakasura]].
[[Datei:Kali tanzt auf Shiva.jpg|thumb|Kali tanzt auf Shiva]]


[[Naraka]] heißt auch [[Unterwelt]] bzw. [[Hölle]]. Eigentlich heißt Naraka menschlich ([[Nara]]=[[Mensch]]). Das bedeutet, dass es sehr menschlich ist, sich und andere unglücklich zu machen...
Nach manchen [[Tradition]]en hat [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] den [[Asura]] [[Narakasura]] besiegt, nach anderen Traditionen [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali].  


Naraka Chaturdashi ist der Tag nach [[Dhanteras]] und der Tag nach dem Haupttag von Diwali.
[[Naraka]] heißt auch [[Unterwelt]] bzw. [[Hölle]]. Eigentlich heißt Naraka [[mensch]]lich ([[Nara]] heißt [[Mensch]]). Dies bedeutete, dass es sehr menschlich ist, sich und andere un[[glück]]lich zu machen.


==Andere Namen für Naraka Chaturdashi==
Naraka Chaturdashi ist der Tag nach [[Dhanteras]] und der Tag nach dem Haupttag von [[Diwali]].


Naraka Chaturdashi wird manchmal auch [[Kali Chaudas]], Kali Choudas, Rupa Chaturdashi bzw. Roop Chaturdashi sowie Chhoti Diwali genannt.  
==Weitere Namen für Naraka Chaturdashi==
[[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|Kali Yantra]]
 
Naraka [[Chaturdashi]] wird manchmal auch [[Kali Chaudas]], [[Rupa]] [[Chaturdashi]] sowie [[Choti]] [[Diwali]] genannt.  


==Bräuche an Naraka Chaturdashi==
==Bräuche an Naraka Chaturdashi==
[[Datei:Puja Sivananda Geburtstag.jpg|thumb|Eine Puja]]


An Naraka Chaturdashi stehen die Menschen sehr früh, vor Sonnenaufgang, auf, nehmen ein Bad mit wohlriechenden Ölen. Man trägt neue Kleidung, zündet Öllämpchen an, besucht sich gegenseitig, beschenkt sich mit Süßigkeiten und anderen Geschenken, entzündet Knallfrösche und Feuerwerk.  
An Naraka Chaturdashi stehen die [[Mensch]]en sehr früh, vor [[Sonne]]naufgang, auf, nehmen ein Bad mit wohlriechenden Ölen. Man trägt neue [[Kleidung]], zündet Öllämpchen an, besucht sich gegenseitig, beschenkt sich mit Süßigkeiten und anderen Geschenken, entzündet Knallfrösche und Feuerwerk.  


Kali Verehrter machen Kali Pujas, Krishna Verehrer Krishna [[Puja]]s.  
Kali Verehrer machen [[Kali]] [[Puja]]s, Krishna Verehrer [[Krishna]] [[Puja]]s.  


==Legenden um Naraka Chaturdashi==
==Legenden um Naraka Chaturdashi==
[[Datei:Krishna12.jpg|thumb|Krishna und Radha]]


Es gibt verschiedene Legenden um Naraka Chaturdashi herum:
Es gibt verschiedene Legenden um Naraka Chaturdashi herum:
* Naraka Chaturdashi ist der Morgen nach Dhanteras, der Tag, an dem [[Yama]], der [[Totengott]], durch die List einer [[Frau]] davon abgehalten wurde, ihren [[Mann]] in die [[Unterwelt]] ([[Naraka]]) zu holen. Aus diesem Grund steht man früh auf. Dadurch dass die Frau und ihr Mann die ganze Nacht wach geblieben waren und Lichter entzündet hatten, ging Yama in der Frühe wieder. Daher auch das Entzünden von Feuerwerk, Böllern usw., durch die die [[Geist]]er der Unterwelt verscheucht werden sollen. (Mehr darüber unter dem Stichwort: [[Dhanteras]])


* Naraka Chaturdashi ist der Morgen nach Dhanteras, der Tag, an dem [[Yama]], der [[Totengott]], durch die List einer Frau davon abgehalten wurde, ihren Mann in die [[Unterwelt]] ([[Naraka]]) zu holen. Aus diesem Grund steht man früh auf: Dadurch dass die Frau und ihr Mann die ganze Nacht wach geblieben waren und Lichter entzündet hatten, ging Yama in der Frühe wieder. Daher auch das Entzünden von Feuerwerk, Böllern etc.: Dadurch sollen die Geister der Unterwelt verscheucht werden... (Mehr darüber unter dem Stichwort '''[[Dhanteras]]''')
* [[Krishna]] tötete den Dämonen [[Narakasura]] am Naraka Chaturdashi Tag. Mehr darüber unter dem Hauptstichwort: [[Narakasura]]:


* Krishna tötete den Dämonen Narakasura am Naraka Chaturdashi Tag. Mehr darüber unter dem Hauptstichwort '''[[Narakasura]]'''
* Gemäß einer anderen Tradition war es [[Kali]], welche an diesem Tag den [[Asura]] Narakasura besiegte und tötete. So gilt Naraka Chaturdashi als der Tag, an dem man die Göttliche [[Mutter]] darum bittet, in einem Faulheit, Gier und [[Ego]]ismus zu überwinden und [[Licht]] in das [[Leben]] zu bringen.


* Gemäß einer anderen Tradition war es Kali welche an diesem Tag den [[Asura]] Narakasura besiegte und tötete. So gilt Naraka Chaturdashi als der Tag, an dem man die Göttliche Mutter darum bittet, in einem Faulheit, Gier und Egoismus zu überwinden, Licht in das Leben zu bringen.
{{#ev:youtube|aPScE6cz3Zc}}


==Siehe auch==
*[[Kali Chaudas]]
*[[Chaturdashi]]
*[[Dhanteras]]
*[[Diwali]]
*[[Dipavali]]
*[[Kali]]
*[[Narakasura]]
*[[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]
*[[Spiritueller Kalender]]
*[[Indische Götter]]


==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p39_Feste-und-Fastentage-im-Hinduismus/ Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/ Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1062_Kirtan-3/ CD: Kirtan]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p576_Yoga-Vidya-Kirtan-Textheft/ Yoga Vidya Kirtan Heft]


==Siehe auch==
==Weblinks==
 
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogabuecher/feste_u_fastentage/kapitel_02.html Swami Sivananda: Dipavali]
* [[Diwali]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Mehr zu Kali]
* [[Chaturdashi]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Mehr über Lakshmi]
* [[Dhanteras]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Mehr zu Durga]


==Seminare==
===Indische und andere Festtage===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/rssfeed.xml</rss>
===Hinduistische Rituale===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Über Diwali===
{{#widget:Audio|url=https://blog.yoga-vidya.de/podpress_trac/web/16358/0/819-Diwali-das-Lichterfest-Lesung-aus-Feste-und-Fastentage.mp3}}


[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Kali]]
[[Kategorie:Shaktismus]]
[[Kategorie:Diwali]]
[[Kategorie:Krishna]]
[[Kategorie:Krishna]]
[[Kategorie:Feiertag]]
[[Kategorie:Diwali]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Kali]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Chaturdashi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Naraka Chaturdashi (Sanskrit नरकचतुर्दशि narakacaturdaśi) ist der zweite Tag des fünftägigen Diwali Festes. Chaturdashi heißt "der vierzehnte Tag". Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Neumond und der vierzehnte Tag nach Vollmond. Naraka Chaturdashi ist der vierzehnte Tag nach Vollmond im Oktober/November und zelebriert den Tod des Dämonen Narakasura.

Kali tanzt auf Shiva

Nach manchen Traditionen hat Krishna den Asura Narakasura besiegt, nach anderen Traditionen Kali.

Naraka heißt auch Unterwelt bzw. Hölle. Eigentlich heißt Naraka menschlich (Nara heißt Mensch). Dies bedeutete, dass es sehr menschlich ist, sich und andere unglücklich zu machen.

Naraka Chaturdashi ist der Tag nach Dhanteras und der Tag nach dem Haupttag von Diwali.

Weitere Namen für Naraka Chaturdashi

Kali Yantra

Naraka Chaturdashi wird manchmal auch Kali Chaudas, Rupa Chaturdashi sowie Choti Diwali genannt.

Bräuche an Naraka Chaturdashi

Eine Puja

An Naraka Chaturdashi stehen die Menschen sehr früh, vor Sonnenaufgang, auf, nehmen ein Bad mit wohlriechenden Ölen. Man trägt neue Kleidung, zündet Öllämpchen an, besucht sich gegenseitig, beschenkt sich mit Süßigkeiten und anderen Geschenken, entzündet Knallfrösche und Feuerwerk.

Kali Verehrer machen Kali Pujas, Krishna Verehrer Krishna Pujas.

Legenden um Naraka Chaturdashi

Krishna und Radha

Es gibt verschiedene Legenden um Naraka Chaturdashi herum:

  • Naraka Chaturdashi ist der Morgen nach Dhanteras, der Tag, an dem Yama, der Totengott, durch die List einer Frau davon abgehalten wurde, ihren Mann in die Unterwelt (Naraka) zu holen. Aus diesem Grund steht man früh auf. Dadurch dass die Frau und ihr Mann die ganze Nacht wach geblieben waren und Lichter entzündet hatten, ging Yama in der Frühe wieder. Daher auch das Entzünden von Feuerwerk, Böllern usw., durch die die Geister der Unterwelt verscheucht werden sollen. (Mehr darüber unter dem Stichwort: Dhanteras)
  • Gemäß einer anderen Tradition war es Kali, welche an diesem Tag den Asura Narakasura besiegte und tötete. So gilt Naraka Chaturdashi als der Tag, an dem man die Göttliche Mutter darum bittet, in einem Faulheit, Gier und Egoismus zu überwinden und Licht in das Leben zu bringen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische und andere Festtage

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Multimedia

Über Diwali