Madhura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Madhura''' ([[Sanskrit]]: मधुर madhura ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') süß, honigartig, angenehm, melodiös, lieblich, reizend; gefällig; lieblich tönend; rotes Zuckerrohr ([[Ikshu]]); eine Mangoart ([[Rajamra]], [[Raja Nighantu]] 11.16); eine rotblühende Varietät des Meerettichbaumes ([[Shigru]], [[Raktashigru]]); die Heilpflanze ''Crepidium acuminatum'' ([[Jivaka]]); Reis ([[Shali]]); Melasse ([[Guda]]); Süße, der süße Geschmack, eine der sechs Geschmacksrichtungen ([[Rasa]]) im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda].
[[Datei:Bienen.jpg|thumb|2-3 Wochen benötigt eine [[Biene]], um einen Teelöffel Honig zu sammeln.]]
[[Datei:Bienen.jpg|thumb|2-3 Wochen benötigt eine [[Biene]], um einen Teelöffel Honig zu sammeln.]]
1. '''Madhura''' ([[Sanskrit]]: मधुर madhura ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') süß, honigartig, angenehm, melodiös, lieblich, reizend; gefällig; lieblich tönend; rotes Zuckerrohr ([[Ikshu]]); eine Mangoart ([[Rajamra]], [[Raja Nighantu]] 11.16); eine rotblühende Varietät des Meerettichbaumes ([[Shigru]], [[Raktashigru]]); die Heilpflanze ''Crepidium acuminatum'' ([[Jivaka]]); Reis ([[Shali]]); Melasse ([[Guda]]); Süße, der süße Geschmack, eine der sechs Geschmacksrichtungen ([[Rasa]]) im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda].


2. '''Madhura''' ([[Sanskrit]]: मधुरा madhurā ''f.'') die Süße, Reizende, Angenehme. Spiritueller Name. Bezeichnung verschiedener [[Pflanze]]n: Indischer Dill ([[Shatapushpa]]); [[Süßholz]] ([[Yashtimadhu]]); Indischer Spargel ([[Shatavari]]); ''Roscoea procera'' ([[Kakoli]]); Quirlblättrige Weißwurz ([[Meda]]); Wilde Rübe ([[Palakya]]); eine der ''Leptadenia reticulata'' ([[Jivanti]]) verwandte Heilpflanze ([[Brihajjiva]]).         
__TOC__
== Bilder zu Madhura (''Roscoea procera'') ==


2. '''Madhura''' ([[Sanskrit]]: मधुरा madhurā ''f.'') die Süße, Reizende, Angenehme. Spiritueller Name. Bezeichnung verschiedener [[Pflanze]]n: Indischer Dill ([[Shatapushpa]]); [[Süßholz]] ([[Yashtimadhu]]); Indischer Spargel ([[Shatavari]]); ''Roscoea procera'' ([[Kakoli]]); Quirlblättrige Weißwurz ([[Meda]]); Wilde Rübe ([[Palakya]]).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Roscoea_purpurea_B.jpg/290px-Roscoea_purpurea_B.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/44/Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg/280px-Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg


== Madhura मधुर madhura Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Madhura, मधुर, madhura ausgesprochen wird:


{{#ev:youtube|KFzOn2wz4rw}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Madhura.mp3}}


==Der Spirituelle Name Madhura ==
==Der Spirituelle Name Madhura ==
Zeile 12: Zeile 23:


{{#ev:youtube|AAhDWMYX3GQ}}
{{#ev:youtube|AAhDWMYX3GQ}}
==Siehe auch== 
*[[Madhurasa]]
*[[Madhuraka]]
*[[Madhurika]]
*[[Madhula]]
*[[Madhu]]
*[[Madhumati]]
*[[Kshiramadhura]]
*[[Svadu]]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 45: Zeile 46:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]


==Ähnliche Spirituelle Namen==
==Ähnliche Spirituelle Namen==
Zeile 58: Zeile 55:
* [[Madanamohana]]
* [[Madanamohana]]
* [[Madanamohan]]
* [[Madanamohan]]
* [[Madhurya]]
* [[Madhusudan]]
* [[Madhusudan]]
* [[Mahabala]]
* [[Mahabala]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
 
* [[Madhurya]]
*[[Madhurasa]]
*[[Madhuraka]]
*[[Madhurabimbi]]
*[[Madhurika]]
*[[Madhula]]
*[[Madhu]]
*[[Madhumati]]
*[[Kshiramadhura]]
*[[Medura]]
*[[Svadu]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 1.54]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spiritueller Name]]
Zeile 71: Zeile 78:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2024, 11:24 Uhr

1. Madhura (Sanskrit: मधुर madhura adj., m. u. n.) süß, honigartig, angenehm, melodiös, lieblich, reizend; gefällig; lieblich tönend; rotes Zuckerrohr (Ikshu); eine Mangoart (Rajamra, Raja Nighantu 11.16); eine rotblühende Varietät des Meerettichbaumes (Shigru, Raktashigru); die Heilpflanze Crepidium acuminatum (Jivaka); Reis (Shali); Melasse (Guda); Süße, der süße Geschmack, eine der sechs Geschmacksrichtungen (Rasa) im Ayurveda.

2-3 Wochen benötigt eine Biene, um einen Teelöffel Honig zu sammeln.

2. Madhura (Sanskrit: मधुरा madhurā f.) die Süße, Reizende, Angenehme. Spiritueller Name. Bezeichnung verschiedener Pflanzen: Indischer Dill (Shatapushpa); Süßholz (Yashtimadhu); Indischer Spargel (Shatavari); Roscoea procera (Kakoli); Quirlblättrige Weißwurz (Meda); Wilde Rübe (Palakya); eine der Leptadenia reticulata (Jivanti) verwandte Heilpflanze (Brihajjiva).

Bilder zu Madhura (Roscoea procera)

290px-Roscoea_purpurea_B.jpg 280px-Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg

Madhura मधुर madhura Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Madhura, मधुर, madhura ausgesprochen wird:

Der Spirituelle Name Madhura

Madhura, Sanskrit मधुरा madhurā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Süße, Reizende, Angenehme. Madhura kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Tryambaka Mantra, Krishna Mantra.

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Madhura - Deutsch süß, lieblich, reizend; n adv Abstr
Deutsch süß, lieblich, reizend; n adv Abstr Sanskrit Madhura
Sanskrit - Deutsch Madhura - süß, lieblich, reizend; n adv Abstr
Deutsch - Sanskrit süß, lieblich, reizend; n adv Abstr - Madhura


Seminare

Ayurveda

30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri
30.06.2024 - 07.07.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendra Prasad Mishra

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch