Madhurya

Aus Yogawiki

1. Madhurya (Sanskrit: Mādhurya n. माधुर्य) Madhurya ist ein Sanskritwort und bedeutet Süße, Lieblichkeit. Madhu kann heißen Honig. Madhura ist süß, honigartig. Madhurya ist die Süße, auch die Schönheit, die Lieblichkeit, die Zärtlichkeit, das Liebevolle.

Madhurya Bhava zwischen Gopis und Krishna

2. Madhurya माधुर्या mādhuryā f., Diejenige, die voller Liebe und Zuneigung ist; diejenige die geliebt wird.

Im Bhakti Yoga spricht man von Madhurya Bhava, die liebliche, die süße Beziehung zwischen Mensch und Gott. Madhurya Bhava bedeutet, dass die Liebe zwischen Mensch und Gott so sein kann wie zwischen Geliebtem und Geliebter. Madhurya Bhava ist das intensive Verlangen des Menschen nach Gotteserfahrung. Diese Erfahrung ist süß, lieblich (Madhurya)-aber auch leidenschaftlich und intensiv.

Madhurya माधुर्य mādhurya Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Madhurya, माधुर्य, mādhurya ausgesprochen wird:

Sukadev über Madhurya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Madhurya

Madhurya heißt Süße und Lieblichkeit. Madhurya kommt natürlich von Madhura und Madhura ist auch eben dieses Liebliche, das Freundliche, das Süße. Madhurya heißt auch "das Honigartige“. Es kommt auch von dem Ausdruck Madhu und das heißt auch Honig und Honig ist süß. So ist Madhurya das Süße und ist Lieblichkeit.

Vielleicht hast du schon gehört von Madhurya Bhava, das ist das Gefühl oder auch die Hingabe an Gott mit großer Süße und Lieblichkeit. Wenn du dich ganz intensiv zu Gott hingezogen fühlst, so intensiv hingezogen fühlst wie zu deinem Partner, dann ist das Madhurya Bhava oder auch Madhurya Bhakti. Bhava heißt Gefühl, Bhakti heißt Hingabe. Madhurya, eben diese Süße und diese Lieblichkeit, was letztlich diese Intensität von Liebe zeigen will. Also, Madhurya – Süße, Lieblichkeit und Liebe.


Der Spirituelle Name Madhurya

Madhurya, Sanskrit माधुर्या mādhuryā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diejenige, die voller Liebe und Zuneigung ist; diejenige die geliebt wird. Madhurya kann Aspirantinnen gegeben werden mit Krishna Mantra.


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

29.04.2025 - 29.04.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
30.04.2025 - 30.04.2025 Akshaya Tritiya
Aus Anlass von Akshaya Tritiya, des Segens- und Glückstages in der indischen Mythologie und Astrologie werden wir um 20 Uhr eine große Puja zelebrieren und es wird ein 12 Stunden Akhanda singen von…
Dana Oerding

Indische Schriften

04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch