Bodhi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
1. '''Bodhi''' ([[Sanskrit]]: बोधि bodhi ''m.'' u. ''f.'') höchste Erkenntnis; Erwachen; der Heilige Feigenbaum, Pappel-Feige (''Ficus religiosa'', [[Pippala]]), Weisheitsbaum. [[Buddha]] hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung gefunden.
1. '''Bodhi''' ([[Sanskrit]]: बोधि bodhi ''m.'' u. ''f.'') höchste Erkenntnis; Erwachen; der Heilige Feigenbaum, Pappel-Feige (''Ficus religiosa'', [[Pippala]]), Weisheitsbaum. [[Buddha]] hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung gefunden.


2. '''Bodhi''', ([[Sanskrit]] बोधि bodhi f und m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Höchste Erkenntnis; das Erwachen; die Erleuchtung. '' Bodhi kann Aspirantinnen und [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Om]] Mantra, [[Gayatri]] Mantra, [[Soham]] Mantra.


[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
2. '''Bodhi''' ([[Sanskrit]]: बोधि bodhi f und m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Höchste Erkenntnis; das Erwachen; die Erleuchtung. '' Bodhi kann Aspirantinnen und [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Om]] Mantra, [[Gayatri]] Mantra, [[Soham]] Mantra.
 
__TOC__
 
== Bilder zu Bodhi (Pappelfeige) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/Bodhi_tree_foster_botanical_gardens_hawaii.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e9/Arayal_vijayan_rajapuram.jpg/330px-Arayal_vijayan_rajapuram.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Ficus_religiosa_Bo.jpg/450px-Ficus_religiosa_Bo.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Ficus_religiosa.JPG/318px-Ficus_religiosa.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/Ficus_religiosa_kz1.jpg/330px-Ficus_religiosa_kz1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/FicusReligiosa04_Asit.jpg/330px-FicusReligiosa04_Asit.jpg
 
Die Blätter der Pappelfeige (''Ficus religiosa'') haben eine unverwechselbare Form.
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Peepal.html mehr Bilder zur Pappelfeige]
 
== Bodhi बोधि bodhi Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bodhi, बोधि, bodhi ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|EsB9S26-LRk}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Bodhi.mp3}}


==Sukadev über Bodhi==
==Sukadev über Bodhi==
Zeile 36: Zeile 59:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ashvattha]]
*[[Buddhismus]]
*[[Bodhivriksha]]
*[[Bodhivriksha]]
*[[Bodhisattva]]
*[[Bodhisattva]]
*[[Bodha]]
*[[Bodha]]
*[[Bodhaka]]
*[[Bodhaka]]
*[[Ashvattha]]
*[[Buddhismus]]
*[[Dharma]]
*[[Dharma]]
*[[Erleuchtung]]
*[[Erleuchtung]]
Zeile 70: Zeile 93:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Gayatri Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Gayatri]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

1. Bodhi (Sanskrit: बोधि bodhi m. u. f.) höchste Erkenntnis; Erwachen; der Heilige Feigenbaum, Pappel-Feige (Ficus religiosa, Pippala), Weisheitsbaum. Buddha hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung gefunden.


2. Bodhi (Sanskrit: बोधि bodhi f und m), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Höchste Erkenntnis; das Erwachen; die Erleuchtung. Bodhi kann Aspirantinnen und Aspiranten gegeben werden mit Om Mantra, Gayatri Mantra, Soham Mantra.

Bilder zu Bodhi (Pappelfeige)

Bodhi_tree_foster_botanical_gardens_hawaii.jpg 330px-Arayal_vijayan_rajapuram.jpg 450px-Ficus_religiosa_Bo.jpg

318px-Ficus_religiosa.JPG 330px-Ficus_religiosa_kz1.jpg 330px-FicusReligiosa04_Asit.jpg

Die Blätter der Pappelfeige (Ficus religiosa) haben eine unverwechselbare Form.

Bodhi बोधि bodhi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bodhi, बोधि, bodhi ausgesprochen wird:

Sukadev über Bodhi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bodhi

Bodhi heißt Erwachen und Erkenntnis. Bodhi ist auch das höchste Wissen, die höchste Weisheit. Bodhi spielt zum einen im Buddhismus eine große Rolle, da gibt es den Bodhi-Baum. Das ist der Baum, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt hat. Und im Buddhismus ist ja auch Bodhi die höchste Erkenntnis. Und der, der Bodhi erreicht hat, wird zum Buddha. Buddha wird oft der Erleuchtete genannt aber es ist der, der Bodhi erreicht hat und damit die höchste Erkenntnis. Dann gibt es auch zum Beispiel einige Sanskrit-Werke, wo auch Bodha oder Bodhi dabei ist. Zum Beispiel gibt es das Tattva Bodha oder das Atma Bodha und das sind die Werke, wo es um die Erkenntnis des Selbst und die Erkenntnis des Absoluten geht. Also, Bodhi – Erkenntnis, Erwachen. Und Bodhi heißt eben auch "die höchste Erkenntnis", "die höchste Weisheit", die Erleuchtung selbst.

Der spirituelle Name Bodhi

Bodhi ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Om oder Gayatri oder Soham Mantra

Bodhi ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra also Om, Gayatri oder Soham.

Bodhi heißt die „Göttliche Kraft“ oder Bodhi heißt „die höchste Erkenntnis“, „das Erwachen“, „die Erleuchtete“ oder „die Erleuchtung“. Bodhi kann auch männlich sein. Bodhi ist letztlich sowohl männlich als auch weiblich.

Wenn du den Namen Bodhi hast, dann soll das heißen du willst die Erleuchtung erlangen. Du willst alles daran setzen zum Erwachen zu kommen, zur höchsten Erkenntnis zu kommen. Und tief im Inneren hast du schon so viel Weisheit, so viel Erkenntnis. Manches weißt du, manches weißt du nicht. Du willst aber zu vollen Erkenntnis kommen, zur vollen Erleuchtung. Du willst auch anderen Menschen helfen auf dem Weg zum Erwachen.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Mantras und Musik

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka