Bodha

Aus Yogawiki
Swami Sivananda

Bodha (Sanskrit: बोध bodha adj. u. m.) begreifend, erkennend; das Erwachen, Wachen, Wachsein, der Wachzustand; das Aufblühen; Erkenntnis, Auffassung, Begreifen, Einsicht.

Sukadev über Bodha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bodha

Bodha gehört zu den Sanskrit-Ausdrücken, die ganz verschiedene Bedeutungen haben. Bodha heißt eben Erwachen. Bodha heißt Wissen. Bodha heißt Wahrnehmung. Bodha heißt Idee. Bodha ist auch ein geistiges Bild. Überall steckt die gleiche Wurzelsilbe dahinter. Ob du jetzt Buddhi siehst oder Bodhi Tree, Bodhi Baum, oder auch Buddha, überall diese Wortsilbe. Buddha ist ja der Erwachte. So hat eben auch dieses Bodha die Bedeutung von Erwachen.

Bodha heißt aber auch geistiges Bild. Zum Beispiel gibt es die Meditationstechnik Abheda Bodha Vakya, das Auflösen, Abheda oder Loslösen, Trennen von, Bodha, das heißt Bildvorstellungen, und Vakya, Wortgedanken. Abheda Bodha Vakya. In diesem Sinne, Bodha – Idee, Gedanke und zwar insbesondere auf Bildern beruhende Gedanken. Bodha sind aber auch andere Ideen, sind auch Gedanken. Auf eine gewisse Weise, Bodha, Vritti, Sankalpa, sind drei Ausdrücke für etwas Ähnliches. Aber eben im Bodha steckt auch "Erwachen" drin. Letztlich, wenn man morgens aufwacht, kommen die ersten Gedanken, deshalb liegt es nahe, dass es einen gleichen Ausdruck gibt, der mal Gedanke bedeutet und auch mal Erwachen bedeutet. Natürlich, Bodha ist dann auch das vollständige Erwachen. So wie Buddha, derjenige, der vollständig erwacht ist. Bodha zusammengefasst heißt Erwachen, heißt Gedanke, heißt Idee, heißt insbesondere auch Bildgedanke und bildliche Vorstellung.

Bodha बोध bodha Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bodha, बोध, bodha ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Pranayama

Seminare

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Meditation

06.10.2025 - 27.10.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.25

Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr

Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden…
Frank Schwab
10.10.2025 - 12.10.2025 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Dana Oerding

Sanskrit und Devanagari

09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver…
Dr phil Oliver Hahn
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Multimedia

Tiefenentspannung, Fantasiereise zu Shankaracharya und seinen Schülern

14 Wer bin ich? Was ist die Welt?

Meditation über die Absolute Wirklichkeit

Wege zur Erkenntnis

Sukadev über Bodha