Madanadamayantika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Madanadamayantika ==
==Seminare zum Thema Madanadamayantika ==
Madanadamayantika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]:'''
Madanadamayantika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe M]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe M]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Madanadamayantika, Sanskrit मदनदमयन्तिका madanadamayantikā, Name einer Zofe. Madanadamayantika ist ein Sanskritwort und ist ein Name einer Zofe.

Shiva als 6-arm9iger Mahakala

Verschiedene Schreibweisen für Madanadamayantika

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Madanadamayantika auf Devanagari wird geschrieben मदनदमयन्तिका, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "madanadamayantikā", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "madanadamayantikA", in der Velthuis Transkription "madanadamayantikaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "madanadamayantikA", in der SLP1 Transliteration "madanadamayantikA", in der IPA Schrift "məd̪ənəd̪əməjənt̪ikɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Madanadamayantika in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben மதநதமயந்திகா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, മദനദമയന്തികാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਮਦਨਦਮਯਨ੍ਤਿਕਾ ".

Video zum Thema Madanadamayantika

Madanadamayantika gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Madanadamayantika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Madanadamayantika:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Madanadamayantika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Madanadamayantika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Madanadamayantika

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Madanadamayantika

Madanadamayantika ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Mantras und Musik:

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl