Mas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''mas''' (Sanskrit मस् mas) messen, für etwas verlangen. mas ist ein Sanskrit Verb und bedeutet messen, für etwas verlangen. ==mas i…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''mas''' ([[Sanskrit]] मस् mas) [[messen]], [[für etwas verlangen]]. mas ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet messen, für etwas verlangen.
1.''' '''mas''' ([[Sanskrit]] मस् mas) messen, für etwas verlangen. Mas ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet messen, für etwas verlangen.
 
2. '''Mas''' , [[Sanskrit]] मास् mās, [[Mond]], [[Monat]] . Mas ist ein [[Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s im Sanskrit und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Mond, Monat.
 
3.''' '''Mas''' , [[Sanskrit]] मास् mās, [[Fleisch]]. Mas ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Fleisch.
 
4. '''Mas''' ([[Sanskrit]] मष् maṣ ) [[töten]], [[tönen]]
 
5. '''Mas''' ([[Sanskrit]] मश् maś ) [[ärgerlich sein]], [[erklingen]] Mas ist eine alternative Schreibweise für Mash .
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] Mas findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Mash]]'''
[[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] Yantra verleiht die Kraft loszulassen]]


==mas ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel==
==mas ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel==
Zeile 10: Zeile 22:
Sanskrit wird klassischerweise in der [[Devanagari]] Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter in römischen Schriftzeichen, die ja auch im Deutschen verwendet werden, geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist mas. Im Devanagari Original schreibt man मस्. In der [[IAST]] [[Transliteration]], die auch als [[wissenschaftliche Transkription]] bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man mas. In der [[Velthuis]] Umschrift sieht das so aus:  mas. [[Harvard-Kyoto]] Transliteration ist mas. In der im Internet viel gebrauchten [[Itrans]] Transkription wird geschrieben mas.
Sanskrit wird klassischerweise in der [[Devanagari]] Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter in römischen Schriftzeichen, die ja auch im Deutschen verwendet werden, geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist mas. Im Devanagari Original schreibt man मस्. In der [[IAST]] [[Transliteration]], die auch als [[wissenschaftliche Transkription]] bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man mas. In der [[Velthuis]] Umschrift sieht das so aus:  mas. [[Harvard-Kyoto]] Transliteration ist mas. In der im Internet viel gebrauchten [[Itrans]] Transkription wird geschrieben mas.


{{#ev:youtube|JzqQWv7cnNI}}
==Verschiedene Schreibweisen für Mas==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mas auf Devanagari wird geschrieben " मास् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mās ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mAs ", in der [[Velthuis]] Transkription " maas ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mAs ".


{{#ev:youtube|JzqQWv7cnNI}}
==Video zum Thema Mas==
==Siehe auch==
Mas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]
{{#ev:youtube|P7VxpNjVv7I}}
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweigeseminare und spirituelle Retreats]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-massage-ausbildung/ Ayurveda Massage Ausbildung]
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] - tausche dich aus über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog  Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda - und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
* [[Vedanta]]
* [[Hinduismus]]


==Ausgewählte Verbalwurzeln==
==Ausgewählte Verbalwurzeln==
Zeile 56: Zeile 65:
* [[marj]]
* [[marj]]
* [[marv]]
* [[marv]]
* [[mas]]
* [[mash]]
* [[mash]]
* [[mash]]
* [[mash]]
Zeile 65: Zeile 73:
* [[may]]
* [[may]]


==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mas==
* [[Repas]]
* [[Karvata]]
* [[Nairmalya]]
* [[Vaimalya]]
* [[Dakshya]]
* [[Balkasa]]
* [[Maryatas]]
* [[Masadha]]
* [[Masanumasika]]
* [[Masara]]
==Siehe auch==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [https://blog.yoga-vidya.de Yoga Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [https://blog.yoga-vidya.de/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/vipassana/ Vipassana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]
* [[Tiefenentspannung]]
* [[Hingabe]]
* [[Glaube]]
* [[Erleuchtung]]
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweigeseminare und spirituelle Retreats]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-massage-ausbildung/ Ayurveda Massage Ausbildung]
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] - tausche dich aus über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
* [https://blog.yoga-vidya.de  Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda - und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
* [[Vedanta]]
* [[Hinduismus]]
* [[Indische Götter]]
* [[Hindi]]


==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dathupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927.
*  P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dathupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927.


==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Fleisch. Sanskrit Mas
:Sanskrit  Mas Deutsch Fleisch.
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verbalwurzel]]
[[Kategorie:Sanskrit Verbalwurzel]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

1. mas (Sanskrit मस् mas) messen, für etwas verlangen. Mas ist ein Sanskrit Verb und bedeutet messen, für etwas verlangen.

2. Mas , Sanskrit मास् mās, Mond, Monat . Mas ist ein Substantiv männlichen Geschlechts im Sanskrit und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Mond, Monat.

3. Mas , Sanskrit मास् mās, Fleisch. Mas ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Fleisch.

4. Mas (Sanskrit मष् maṣ ) töten, tönen

5. Mas (Sanskrit मश् maś ) ärgerlich sein, erklingen Mas ist eine alternative Schreibweise für Mash .

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Mas findest du unter dem Hauptstichwort Mash

Kali Yantra verleiht die Kraft loszulassen

mas ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel

Sanskrit ist eine faszinierende Sprache mit vielen Facetten

mas gehört zu der Gruppe von Wortstämmen, die im Sanskrit als Verbalwurzeln, als Dhatus, bezeichnet werden. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grtundbausteinen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.

Schreibweisen, Umschrift und Transliterationsmöglichkeiten für mas

Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter in römischen Schriftzeichen, die ja auch im Deutschen verwendet werden, geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist mas. Im Devanagari Original schreibt man मस्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man mas. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: mas. Harvard-Kyoto Transliteration ist mas. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben mas.

Verschiedene Schreibweisen für Mas

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mas auf Devanagari wird geschrieben " मास् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mās ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mAs ", in der Velthuis Transkription " maas ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mAs ".

Video zum Thema Mas

Mas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ausgewählte Verbalwurzeln

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mas

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Fleisch. Sanskrit Mas
Sanskrit Mas Deutsch Fleisch.

Seminare

Mantras und Musik

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland