Disput: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
*[[Selbsterkenntnis_ist_der_erste_Schritt_zur_Besserung|Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung]]
*[[Selbsterkenntnis_ist_der_erste_Schritt_zur_Besserung|Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung]]
*[https://wiki.yoga-vidya.de/Verst%C3%A4ndnis Verständnis]
*[https://wiki.yoga-vidya.de/Verst%C3%A4ndnis Verständnis]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Kommunikation]]
[[Kategorie:Kommunikation]]
[[Kategorie:Karma Yoga]]
[[Kategorie:Karma Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Aus yogischer und spiritueller Perspektive kann der Begriff "Disput" verschiedene Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht sich ein Disput auf eine Debatte, eine Auseinandersetzung oder eine Diskussion über unterschiedliche Standpunkte oder Meinungen. Es geht darum, verschiedene Ansichten zu untersuchen, zu analysieren und möglicherweise zu einem tieferen Verständnis oder einer gemeinsamen Wahrheit zu gelangen.

Disput - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Disput - Yogischer Blickwinkel

Aus yogischer Sicht kann ein Disput als ein Mittel zur Selbsterkenntnis und zur spirituellen Entwicklung betrachtet werden. Durch den Austausch von unterschiedlichen Standpunkten und Perspektiven werden wir angeregt, unsere eigenen Überzeugungen zu überdenken, unsere eigenen Vorurteile und Begrenzungen zu erkennen und möglicherweise zu überwinden. Ein Disput kann uns dazu bringen, tiefer in uns selbst einzutauchen, unsere eigenen Gedanken und Emotionen zu erforschen und unsere Sichtweise zu erweitern. Es kann auch eine Möglichkeit sein, den Geist zu schärfen und die Fähigkeit zur logischen Argumentation und zur klaren Kommunikation zu entwickeln.

Disput - Spiritueller Blickwinkel

Auf spiritueller Ebene kann ein Disput als eine Gelegenheit zur spirituellen Praxis betrachtet werden. Es geht darum, mit einem offenen und respektvollen Geist zuzuhören, andere Standpunkte zu verstehen und dabei unsere eigenen Vorstellungen herauszufordern. Ein Disput kann uns helfen, unser Ego loszulassen und uns mit dem Göttlichen oder der höheren Wahrheit zu verbinden. Es kann dazu beitragen, dass wir uns über unsere begrenzten Identifikationen und Anhaftungen erheben und eine tiefere Ebene des Verständnisses und der Einheit erfahren.

Das Vishuddha Chakra steht für Offenheit, Kommunikation und Ausdrucksvermögen

Disput - Eine Chance zur Entwicklung

Ein Disput kann auch als eine Möglichkeit zur Reinigung und Klärung dienen. Indem wir uns mit unterschiedlichen Meinungen auseinandersetzen, können wir unsere eigenen Gedanken und Überzeugungen überprüfen und möglicherweise destruktive oder irreführende Denkmuster erkennen und loslassen. Es kann dazu beitragen, dass wir uns von Vorurteilen, Begrenzungen und Ignoranz befreien und uns auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung voranbringen.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein Disput immer in einer respektvollen und achtsamen Weise geführt werden sollte, um ein harmonisches und konstruktives Gespräch zu ermöglichen. Es geht nicht darum, andere zu bekämpfen oder zu überzeugen, sondern darum, durch den Austausch von Ideen und Perspektiven gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Es geht darum, das gemeinsame Streben nach Wahrheit und Erkenntnis zu fördern und dabei eine Atmosphäre des Respekts, der Offenheit und des Mitgefühls zu bewahren.

Siehe auch

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare

Entspannung, Stress Management Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze