Sharira Nasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
Sharira Nasa auch Sharira Nasasana genannt, ist die [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana_was_ist_das Körper-Nasen-Stellung]. Du hast den Körper gerade und die [[Nase]] hoch zum Himmel geräkelt. Es ist die gleiche [[Stellung]] wie Sanakadikasana und hat auch noch weitere Bezeichnungen.
Sharira Nasa auch Sharira Nasasana genannt, ist die [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana_was_ist_das Körper-Nasen-Stellung]. Du hast den Körper gerade und die [[Nase]] hoch zum Himmel geräkelt. Es ist die gleiche [[Stellung]] wie Sanakadikasana und hat auch noch weitere Bezeichnungen.


[[Stelle]] dich [[gerade]] hin. [[Fersen]] und Zehen zusammen. Dann lass den linken [[Arm]] locker herunterhängen. Dann bringe den rechten Arm hinter den [[Rücken]] und fasse mit der Hand an die linke Hand oder das [[Handgelenk]] in der Höhe von Oberschenkel oder [[Hüfte]]. Halte die Knie gestreckt und das [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Hauptgewicht] auf den Fersen. Halte dabei alle 10 Zehen auf dem [[Boden]] und spüre mit den [[Zehen]] den Boden. Dann wölbe den [[Brustkorb]] etwas nach vorne und gib' jetzt den Kopf nach hinten. [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/ Beuge] auch den [[Rumpf]] etwas nach hinten. Beuge den Kopf so weit nach hinten, dass die Nase nach Möglichkeit der höchste Punkt des Kopfes ist. Gehe also durchaus relativ weit nach hinten. So hast du aus Körper und Nase eine Linie nach oben zum [[Himmel]]. Stelle dir so vor, dass du dich ganz nach oben zur Himmelskraft öffnest. Das ist Sharira Nasa oder auch Sharira Nasasana.  
[[Stelle]] dich [[gerade]] hin. [[Fersen]] und Zehen zusammen. Dann lass den linken [[Arm]] locker herunterhängen. Dann bringe den rechten Arm hinter den [[Rücken]] und fasse mit der Hand an die linke Hand oder das [[Handgelenk]] in der Höhe von Oberschenkel oder [[Hüfte]]. Halte die Knie gestreckt und das [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Hauptgewicht] auf den Fersen. Halte dabei alle 10 Zehen auf dem [[Boden]] und spüre mit den [[Zehen]] den Boden. Dann wölbe den [[Brustkorb]] etwas nach vorne und gib' jetzt den Kopf nach hinten. [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/ Beuge] auch den [[Rumpf]] etwas nach hinten. Beuge den [[Kopf]] so weit nach hinten, dass die Nase nach Möglichkeit der höchste Punkt des Kopfes ist. Gehe also durchaus relativ weit nach [[hinten]]. So hast du aus [[Körper]] und Nase eine Linie nach oben zum [[Himmel]]. Stelle dir so vor, dass du dich ganz nach oben zur Himmelskraft öffnest. Das ist Sharira Nasa oder auch Sharira Nasasana.  


Alle Variationen und weitere Informationen von Sharira Nasa findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Sharira Nasa findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 59: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Sharira Nasa, Sanskrit शरीरनस śarīra-nasa n., deutsche Bezeichnung Körper-Nasen Stellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Sharira Nasa ist eine der Varianten von Tadasana. Wortbedeutung: Sharira - Körper; Nasa = nāsā - Nase (am Ende von zusammengesetzten Wörtern); Asana - Stellung.

Sharira Nasa, Körper-Nasen Stellung

Sharira Nasa Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Sharira Nasa:


Sharira Nasa - Beschreibung der Asana

Sharira Nasa auch Sharira Nasasana genannt, ist die Körper-Nasen-Stellung. Du hast den Körper gerade und die Nase hoch zum Himmel geräkelt. Es ist die gleiche Stellung wie Sanakadikasana und hat auch noch weitere Bezeichnungen.

Stelle dich gerade hin. Fersen und Zehen zusammen. Dann lass den linken Arm locker herunterhängen. Dann bringe den rechten Arm hinter den Rücken und fasse mit der Hand an die linke Hand oder das Handgelenk in der Höhe von Oberschenkel oder Hüfte. Halte die Knie gestreckt und das Hauptgewicht auf den Fersen. Halte dabei alle 10 Zehen auf dem Boden und spüre mit den Zehen den Boden. Dann wölbe den Brustkorb etwas nach vorne und gib' jetzt den Kopf nach hinten. Beuge auch den Rumpf etwas nach hinten. Beuge den Kopf so weit nach hinten, dass die Nase nach Möglichkeit der höchste Punkt des Kopfes ist. Gehe also durchaus relativ weit nach hinten. So hast du aus Körper und Nase eine Linie nach oben zum Himmel. Stelle dir so vor, dass du dich ganz nach oben zur Himmelskraft öffnest. Das ist Sharira Nasa oder auch Sharira Nasasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Sharira Nasa findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Sharira Nasa

  • Dehnungsrichtung: Sharira Nasa gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Sharira Nasa ist eine Variation von Tadasana, Sharira Nasasana.

Quellen

Sharira Nasa findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Sharira Nasa kann auch geschrieben werden Sarira Nasa, शरीरनस, śarīra-nasa, Shariranasa, sharira-nasa, Sarra Nasa, Sharira Nasa, Sharira Nasa.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Sharira Nasa:

Sharira Nasa ist eine Variation von Tadasana:

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich

Ausbildungen