Shantipradasana
Shantipradasana, Sanskrit शान्तिप्रदासन śānti-pradāsana n., deutsche Bezeichnung Friedenspendende Stellung; die Tiefenentspannung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogapose. Shantipradasana gilt als Variation von Shavasana. Wortbedeutung: Shanti - Beruhigung, Frieden; Prada - gebend, verleihend; Asana - Stellung.
Shantipradasana Video
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Shantipradasana:
Shantipradasana - Beschreibung der Asana
Shantipradasana ist die friedensspendende Stellung, eine andere Bezeichnung für die Tiefenentspannung. Wir nennen ja oft die Tiefenentspannungsstellung Shavasana, das ist die Stellung der Toten. Ein schönerer Name ist Shantipradasana, die friedensspendende Stellung. Lege dich auf den Rücken. Die Beine etwa 50-70 cm weit auseinander. Die Zehenspitzen fallen locker nach außen. Die Arme neben den Körper oder 10-30 cm weit weg vom Körper. Die Handflächen zeigen dabei nach oben. Schultern weg von den Ohren und Nacken lang. Halte dabei die Lippen und Kiefergelenke entspannt. Die Lippen berühren sich aber die Zähne von Ober- und Unterkiefer berühren sich nicht. So bist du jetzt in Shantipradasana, die friedensspendende Stellung in der du jetzt die Tiefenentspannung üben kannst. Mehr zur Tiefenentspannung findest du auf unseren Internetseiten yoga-vidya.de Stichwort Tiefenentspannung und wenn du noch alternative Entspannungspositionen suchst, dann gehe auf die gleiche Internetseite oder auch auf die Yoga Vidya App und suche nach Entspannungslage oder Shavasana. Denn nicht für alle ist diese Stellung optimal entspannend. Manche haben besser Kissen unter den Knien oder eine gefaltete Decke unter dem Hinterkopf. Manche lieben es mehr die Füße aufzustellen usw. Aber Shantipradasana ist zunächst einmal diese Stellung in der du tiefen Frieden, Ruhe und Entspannung genießen kannst.
Alle Variationen und weitere Informationen von Shantipradasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Shantipradasana
- Dehnungsrichtung: Shantipradasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: Shantipradasana ist eine Variation von Shavasana, Shavasana.
Quellen
Shantipradasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Shantipradasana kann auch geschrieben werden Santipradasana, शान्तिप्रदासन, śānti-pradāsana, Shantipradasana, shanti-pradasana, Santipradasana, Shantiprada Pitha, Shantipradasan.
Siehe auch
- Yoga für Anfänger - 10-Wochen-Video-Kurs kostenlos - In 10 Wochen Hatha Yoga lernen
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shantipradasana:
- Shaivasana
- Shaktasana
- Shalabhasana
- Shankhasana
- Sharira Nasa
- Shashankasana
- Shatpadasana
- Shayanasana
- Shayanottanasana
Shantipradasana ist eine Variation von Shavasana:
Männer Seminare
- 19.09.2025 - 21.09.2025 Glück und Stärkung deines unerschöpflichen Kraftpotentials - Seminar für Männer
- Wie Dein Leben jetzt perfekt (er) wird
Du möchtest einmal Abstand von deinem Alltag. Bist bereit Neues zu wagen, damit dein unerschöpfliches Kraftpotential wieder (re)- aktiviert wird? B… - Christine Stibi
- 28.09.2025 - 03.10.2025 Die Magie des Mannseins: Entdecke deine innere Stärke und Spiritualität
- Willkommen beim Männerseminar: ´Zeig dich, lass dich sehen.´ Ein Seminar der Sonderklasse, das sich an Männer mit Interesse an integralem Yoga und Offenheit für Spiritualität richtet, egal ob du Anfä…
- Balacandra Holub