Vordere Unterschenkelmuskeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:27 Uhr

Vordere Unterschenkelmuskeln Die vorderen Unterschenkelmuskeln sind die sogenannten Fußheber, die auch die Zehenheber sind. Im Yoga gibt es einige Übungen, die die Muskeln dieses Bereichs gesund, kräftig und flexibel halten können.

Paschimottanasana, die sitzende Vorwärtsbeuge, eine Yogaasana, die die vordere Unterschenkelmuskulatur stärkt

Vordere Unterschenkelmuskeln

Auf der Vorderseite des Unterschenkelmuskels gibt es mehrere Muskeln, die zum einen helfen den Fuß nach oben zu heben und zum anderen die Zehen zu heben. Die vorderen Unterschenkelmuskeln sind auch deshalb wichtig, weil sie die Fußgelenke stabilisieren. Gerade wenn Du mal einen verknacksten Fuß hattest, einen verrenkten Fuß, vielleicht sogar eine Bänderzerrung oder sogar einen Bänderabriss, dann ist es sehr wichtig, die vorderen Unterschenkelmuskeln zu stärken. Wenn die vorderen Unterschenkelmuskeln gestärkt werden, dann wirst Du nicht so schnell Dich wieder verrenken.

Schwachstelle Knöchel

Viele Menschen, die einmal einen verrenkten Fuß oder einen verrenkten Knöchel hatten, haben den immer wieder. Warum? Eine Weile mußten sie ihr Bein schonen, also sind die Muskeln zum einen etwas verkürzt und zum anderen schwächer geworden. Die Sehnen und Bänder wurden auch nicht richtig verwendet, also sind diese auch schwächer geworden. Das Band, das überdehnt oder gezerrt wurde ist auch nur notdürftig zusammengewachsen und so ist natürlich die nächste Verrenkung vorprogrammiert. Stärke dagegen die vorderen Unterschenkelmuskeln und dann braucht das nicht mehr vorkommen, oder zumindest nicht mehr so schnell.

Wie stärkst Du die vorderen Unterschenkelmuskeln

Da gibt es zwei Hauptmethoden. Die eine wäre in Yogaübungen. Zum Beispiel, wenn Du in der sitzenden Vorwärtsbeuge bist, dann drücke mit einer Hand gegen den Fußrücken und zwar insbesondere die Außenkante des kleinen Zehs. Drücke dagegen und mit dem Fußrücken gegen die Hand und so spürst du den vorderen Unterschenkelmuskel. Halte das zehn bis 30 Sekunden relativ massiv und laß danach los. Wiederhole das vielleicht ein, zwei oder drei Mal. Mache das auf beiden Seiten. Mache das ein oder zwei Mal die Woche und dann ist schon viel gewonnen. Eine zweite Möglichkeit wäre, auf der Matratze liegend. Du liegst mit dem Bauch auf der Matratze und gibst die Zehen an die Kante der Matratze und drückst dann mit dem Fußrücken an die Kante der Matratze zu dir hin. Mache dies eine Weile täglich und später zweimal die Woche. So werden deine vorderen Unterschenkelmuskeln stark und das wirkt sich sehr gut aus auf ein graziöses Gehen und zur Vermeidung von Verrenkungen im Knöchel.

Vortragsvideo zum Thema Vordere Unterschenkelnmuskeln

Vortragsvideo zum Thema Vordere Unterschenkelnmuskeln

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Vordere Unterschenkelnmuskeln gehört zu den Themengebieten Muskel, Bein, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Vordere Unterschenkelnmuskeln, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Wadenmuskeln, Backe, Breiter Lendenmuskel, Breiter Rückenmuskel, Gerade Rückenmuskeln, Gerade Rückenmuskeln, Gesäßmuskel, Bizeps Femoris, Unterschenkelmuskeln, Quadrizeps, Po. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Anatomie und Physiologie

04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler
12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine…
Shakti Lehner, Maheshwara Lehner