Bhadrakali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''bhadrakali''' (Sanskrit: bhadrakālī ''f.'') Name einer Erscheinungsform der Göttin Kali Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''bhadrakali''' ([[Sanskrit]]: bhadrakālī ''f.'') Name einer Erscheinungsform der Göttin [[Kali]]
'''Bhadrakali''' ([[Sanskrit]]: भद्रकाली bhadrakālī ''f.'') [[Name]] einer Erscheinungsform der [[Göttin]] [[Kali]]. In heutiger [[Zeit]] wird der [[Name]] auch für [[Durga]] gebraucht. Bhadrakali ist der freundliche Aspekt von Kali. Kali ist die dunkle, geheimnisvolle Göttin. Kali kann alles vernichten – sie kümmert sich aber auch wie eine Mutter um uns. Bhadra heißt freundlich, segensreich, gut. Bhadrakali ist also die glücksverheißende Kali. Bhadrakali ist auch ein Beiname von Durga.
 
[[Datei:KaliMitShiva_gr.jpg|thumb|Shiva muss [[Kali]] bremsen.]]
 
==Sukadev über Bhadrakali==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhadrakali'''
Bhadrakali ist die freundliche Gestalt von Kali. Kali heißt "die Dunkle". Kali ist die dunkle [[Göttin]]. Kali ist ein weiblicher Aspekt von [[Shiva]], das absolute, unendliche [[Bewusstsein]]. Shiva hat mehrere Bezeichnungen für seinen weiblichen Aspekt. Es gibt Durga. Durga hat sich auch manifestiert, inkarniert als [[Parvati]], und so ist Parvati die Frau von Shiva. Dann gibt es Kali als Frau von Shiva und Kali ist wie der schreckliche Aspekt von Durga, der intensive Aspekt von Durga. Aber auch die Kali hat eine freundliche Gestalt und dann ist es Bhadrakali.
 
Bhadrakali ist die freundliche, die segensreiche Kali, und es gibt auch freundliche Darstellungen von Bhadrakali. Bhadrakali findest du auch manchmal in Mantras: "Bhadrakali [[Gauri]], Gauri Gange Bhadrakali." Shivas Frau Durga ist Gauri, die Goldene, die Helle, die Strahlende, die Leuchtende, und sie ist auch Bhadrakali, sie ist auch segensreich, Bhadra, und sie ist Kali, auch geheimnisvoll, mysteriös, symbolisiert durch schwarz. Bhadrakali ist die segensreiche Kali.
 
{{#ev:youtube|0JBvswta6Xc}}
== Bhadrakali भद्रकाली bhadrakālī Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhadrakali, भद्रकाली, bhadrakālī ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|57BcZvnRSPg}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Bhadrakali.mp3}}
 
==Siehe auch==
*[[Kalika]]
*[[Kaliya]]
*[[Kaliyaka]]
*[[Kaleyaka]]
*[[Kaleya]]
*[[Kala]]
*[[Kalatita]]
*[[Kalaha]]
*[[Vrishchikali]]
*[[Shakti]]
*[[Devi]]
*[[Mahavidya Mantra]]
*[[Weltmutter]]
*[[Tantra Yoga]]
*[[Mutter]]
*[[Durga]]
*[[Lakshmi]]
 
==Siehe auch zu den 10 Mahavidyas==
[[Datei:Dasha-mahavidyas.jpg|thumb|Die 10 Mahavidyas]]
* [[Tara]], die Göttin der Heilung
* [[Chinnamasta]], Göttin dargestellt mit ihrem eigenen Kopf in ihrer Hand, mit ihrem Blut zwei [[Yogini]]s nährend
* [[Bhuvaneshvari]], die [[Göttin]] der [[Erde]], mit Ähnlichkeiten zu [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi]
* [[Bagalamukhi]], die Göttin der Rede und des Schweigens; die Göttin welche Täuschungen beendet
* [[Dhumavati]], die Göttin der Benachteiligten, der in Not Geratenen
* [[Kamala]] bzw. [[Kamalatmika]], die Wunscherfüllende
* [[Matangi]], die Göttin der Künste und Musik, ähnlich wie [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati]
* [[Sundari]], die Schöne
* [[Bhairavi]], die schreckerregende, die Fürchterliche
 
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sita.html Sita]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati]
* [https://www.yoga-vidya.de/tantra/ Tantra]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Seminare zum Thema Kundalini Yoga]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistischen Ritualen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Bhadrakali (Sanskrit: भद्रकाली bhadrakālī f.) Name einer Erscheinungsform der Göttin Kali. In heutiger Zeit wird der Name auch für Durga gebraucht. Bhadrakali ist der freundliche Aspekt von Kali. Kali ist die dunkle, geheimnisvolle Göttin. Kali kann alles vernichten – sie kümmert sich aber auch wie eine Mutter um uns. Bhadra heißt freundlich, segensreich, gut. Bhadrakali ist also die glücksverheißende Kali. Bhadrakali ist auch ein Beiname von Durga.

Shiva muss Kali bremsen.

Sukadev über Bhadrakali

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhadrakali

Bhadrakali ist die freundliche Gestalt von Kali. Kali heißt "die Dunkle". Kali ist die dunkle Göttin. Kali ist ein weiblicher Aspekt von Shiva, das absolute, unendliche Bewusstsein. Shiva hat mehrere Bezeichnungen für seinen weiblichen Aspekt. Es gibt Durga. Durga hat sich auch manifestiert, inkarniert als Parvati, und so ist Parvati die Frau von Shiva. Dann gibt es Kali als Frau von Shiva und Kali ist wie der schreckliche Aspekt von Durga, der intensive Aspekt von Durga. Aber auch die Kali hat eine freundliche Gestalt und dann ist es Bhadrakali.

Bhadrakali ist die freundliche, die segensreiche Kali, und es gibt auch freundliche Darstellungen von Bhadrakali. Bhadrakali findest du auch manchmal in Mantras: "Bhadrakali Gauri, Gauri Gange Bhadrakali." Shivas Frau Durga ist Gauri, die Goldene, die Helle, die Strahlende, die Leuchtende, und sie ist auch Bhadrakali, sie ist auch segensreich, Bhadra, und sie ist Kali, auch geheimnisvoll, mysteriös, symbolisiert durch schwarz. Bhadrakali ist die segensreiche Kali.

Bhadrakali भद्रकाली bhadrakālī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhadrakali, भद्रकाली, bhadrakālī ausgesprochen wird:

Siehe auch

Siehe auch zu den 10 Mahavidyas

Die 10 Mahavidyas

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Hinduistischen Ritualen

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi