Befreiung Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Befreiung Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Befreiung]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Befreiung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Sanskrit Begriffe für Befreiung sind '''[[Kaivalya]]''', '''[[Jivanmukti]]''', '''[[Moksha]]'''. Deutsch Befreiung kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Jivanmukti .  
'''Befreiung Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Befreiung]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Befreiung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Sanskrit Begriffe für Befreiung sind '''[[Kaivalya]]''', '''[[Jivanmukti]]''', '''[[Moksha]]''', '''[[Mukti]]''', '''[[Nirvana]]''', '''[[Siddhi]]''', '''[[Turiya]]'''. Kommt die Befreiung erst nach dem Tod, dann ist es '''[[Videhamukti]]'''. Deutsch Befreiung kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Jivanmukti .  


Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Zeile 8: Zeile 8:
* '''Kaivalya''' कैवल्य kaivalya n. Isolation, Trennung von Geist und Materie, Befreiung  
* '''Kaivalya''' कैवल्य kaivalya n. Isolation, Trennung von Geist und Materie, Befreiung  
* '''Moksha''' मोक्ष mokṣa m. Befreiung  
* '''Moksha''' मोक्ष mokṣa m. Befreiung  
* '''Mukti''' मुक्ति mukti f. Befreiung
* '''Nirvana''' निर्वाण nir-vāṇa n. das Verlöschen, Tod, Befreiung von der Materie
* '''Siddhi''' सिद्धि siddhi f. [[Vollendung]], [[Perfektion]], [[Erfüllung]]. [[übernatürliche Kraft]],  [[Wunderkraft]], [[Heilkraft]]. [[Erfolg]], [[Leistung]], [[Errungenschaft]], [[Vollbringung]], [[Fähigkeit]]. [[Verwirklichung]], [[Heilung]], [[Heiligung]], [[Befreiung]], [[Gottverwirklichung]], [[Vollkommenheit]].
* '''Turiya''' तुरीया turīyā f. 'vierte,' 4. Bewußtseinszustand (neben Wachen, Traum- , Tiefschlaf); Zustand der Befreiung; s. bhūmikā, turyagā
* '''Videhamukti''' विदेहमुक्ति [[videha]]-[[mukti]] f. [[Befreiung]] des Körperlosen/körperlose Befreiung: Erlösung nach dem [[Tod]]
* '''[[Mukti]]''' , [[Sanskrit]] मुक्ति mukti, [[Befreiung]] , [[Erlösung]] von , [[Seligkeit]] , (r.);, das Abwerfen, Abschießen, Schleudern. Mukti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Befreiung]] , [[Erlösung]] von , [[Seligkeit]] , (r.);, das Abwerfen, Abschießen, Schleudern.
* '''[[Nirmochana]]''' , [[Sanskrit]] निर्मोचन nirmocana, [[Befreiung]] . Nirmochana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Befreiung]] .
* '''[[Parimoksha]]''' , [[Sanskrit]] परिमोक्ष parimokṣa, Loslassung, Befreiung Parimoksha ist ein Sanskritwort und bedeutet Loslassung, Befreiung
* '''[[Pramoka]]''' , [[Sanskrit]] प्रमोक pramoka, Befreiung Pramoka ist ein Sanskritwort und bedeutet Befreiung
* '''[[Pramukti]]''' , [[Sanskrit]] प्रमुक्ति pramukti, [[Befreiung]] . Pramukti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Befreiung]] .
* '''[[Vimoka]]''' , [[Sanskrit]] विमोक vimoka, Ausspannung, Lösung, [[Befreiung]] . Vimoka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Ausspannung, Lösung, [[Befreiung]] .
* '''[[Vimoksha]]''' , [[Sanskrit]] विमोक्ष vimokṣa, das Los- oder Aufgehen; [[Befreiung]] , Errettung, [[Erlösung]] , (r.). Vimoksha ist in der [[Sanskritsprache]] ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet das Los- oder Aufgehen; [[Befreiung]] , Errettung, [[Erlösung]] , (r.).
* '''[[Vimukti]]''' , [[Sanskrit]] विमुक्ति vimukti, Substantiv Femininum Vimukti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Substantiv Femininum
* '''[[Viyojana]]''' , [[Sanskrit]] वियोजन viyojana, Losmachen, Befreiung, Trennung von Viyojana ist ein Sanskritwort und bedeutet Losmachen, Befreiung, Trennung von
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Jivanmukti]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Jivanmukti]]'''  
Zeile 14: Zeile 30:


{{#ev:youtube|8vVjS3Uzi18}}
{{#ev:youtube|8vVjS3Uzi18}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 34: Zeile 52:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Mokshabhava]]''', [[Sanskrit]] मोक्षभाव mokṣabhāva '' m.'', Befreiung, Erlösung. Mokshabhava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Befreiung]], [[Erlösung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mukti]]''', [[Sanskrit]] मुक्ति mukti '' f.'', Befreiung, aus von. Mukti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Befreiung]], aus von. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nirmochana]]''', [[Sanskrit]] निर्मोचन nirmocana '' n.'', Befreiung. Nirmochana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Befreiung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parimoksha]]''', [[Sanskrit]] परिमोक्ष parimokṣa '' m.'', Befreiung, das Entgehen. Parimoksha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Befreiung]], das Entgehen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pramukti]]''', [[Sanskrit]] प्रमुक्ति pramukti '' f.'', Befreiung. Pramukti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Befreiung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Unmoksa]]''', [[Sanskrit]] उन्मोक्षा unmokṣā '' f.'', Befreiung. Unmoksa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Befreiung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Unmuksa]]''', [[Sanskrit]] उन्मुक्षा unmukṣā '' f.'', Befreiung. Unmuksa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Befreiung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Unmukti]]''', [[Sanskrit]] उन्मुक्ति unmukti '' f.'', Befreiung. Unmukti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Befreiung]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:31 Uhr

Befreiung Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Befreiung auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Befreiung gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Sanskrit Begriffe für Befreiung sind Kaivalya, Jivanmukti, Moksha, Mukti, Nirvana, Siddhi, Turiya. Kommt die Befreiung erst nach dem Tod, dann ist es Videhamukti. Deutsch Befreiung kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Jivanmukti .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Lakshmi, die Göttin der Schönheit, der Liebe, der Freude und des uneigennützigen Dienens

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Jivanmukti


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Befreiung

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff