Löwe (Sternzeichen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
*Polarität: Plus/Yang/Männlich
*Polarität: Plus/Yang/Männlich
*Qualität: heiß, trocken
*Qualität: heiß, trocken
*Aggregatzustand: gasförmig
*Prinzip: [[Selbstverwirklichung]], Führung
*Prinzip: [[Selbstverwirklichung]], Führung
*Identifikation: Meister, [[Lehrer]], Mittelpunkt
*Identifikation: Meister, [[Lehrer]], Mittelpunkt
Zeile 31: Zeile 32:
*Körperliche Ebene: Körpermitte, Bauch, [[Rücken]], Seiten
*Körperliche Ebene: Körpermitte, Bauch, [[Rücken]], Seiten
*Zugeordnetes Organ: [[Herz]]
*Zugeordnetes Organ: [[Herz]]
*Säfte: Galle
*Wochentag: Sonntag
*Wochentag: Sonntag
*Jahreszeit: Sommer
*Jahreszeit: Sommer

Version vom 6. September 2015, 13:08 Uhr

Löwe (Griechisch: λέων, Sternbild: Leo, astronomisches Zeichen ♌) entspricht dem fünften der zwölf Abschnitte des Tierkreises und liegt bei 120° - 150° Grad ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt. Im Tierkreiszeichen Löwe liegen Geburtstage vom 23. Juli bis zum 23. August. Jedoch entspricht das Tierkreiszeichen aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes nicht mehr dem Sternbild Löwe, das sich vom 11. August bis zum 17. September in der Sonne befindet. So wurde der Sonnendurchgang durch die Präzessionsbewegung der Erdachse im Vergleich zur Antike verschoben.

Darstellung des Tierkreiszeichens Löwe in einem mittelalterlichen Astrologiebuch

Bei den Astrologen gilt das Tierkreiszeichen Löwe als eines der glücklichsten und lichterfülltesten Tierkreiszeichen. Sie haben besonders viele gute Eigenschaften und sehr viel Spaß im Leben. Löwen denken nur selten negativ, sie sind vielmehr optimistisch, lebensfroh und stecken andere mit ihrer Begeisterung an. Das Tierkreiszeichen Löwe symbolisiert die Akzeptanz des Lebens und das schöpferische Prinzip, welches das Leben erschafft. Sein polares Zeichen ist der Wassermann. Von ihm muss der Löwe lernen, dass er nicht der Wichtigste ist.

Das polare Tierkreiszeichen des Löwen ist der Wassermann. Von ihm muss der Löwe lernen, dass es mehr im Leben gibt als sein Ego und dass er nicht der allerwichtigste auf der ganzen Welt ist. Wie jedes Tierkreiszeichen hat auch der Löwe Licht- und Schattenseiten.

Symbolik

Der Löwe ist das beliebteste und mit dem Adler das am häufigsten verwendete Symbol auf Wappen, denn er symbolisiert Macht, Mut und Weisheit. Als König der Tiere schmückt er Throne und Schlösser von Herrschern und bewacht als Lichttier Tempel, Gräber und Tore vor Dämonen. So gilt er auch als Symbol für Wachsamkeit. Im Buddhismus symbolisiert der Löwe Weisheit und verteidigt das Recht. Im alten Griechenland war der Löwe das Symbol des Mutes. Ein kämpfender Löwe kann den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisieren.

Negativ dargestellt gilt der Löwe als strafende Macht und Menschenverschlinger. Der Löwe ist eine nach außen gerichtete Kraft mit einer starken warmen Ausstrahlung. Er steht auch für Hochsommer, Jugend, unerschöpfliche Energie und wird als männliches (Yang) Tierkreiszeichen gesehen. Das macht ihn gleichzeitig zu einer zentrierten, nach innen gekehrten Persönlichkeit.

Sein herrschender Planet ist die lebensspendende Sonne, die als Symbol der in sich ruhenden Mitte gilt. Sie gibt dem Löwen seine Kraft, Macht und Selbstvertrauen. Mit dem Widder und dem Schützen teilt er das Feuerelement, das für Lebensenergie steht. Als mittleres Feuerzeichen steht er für stabiles Feuer. Für die zweite Dekade gilt Jupiter als Gottheit, der unter anderem die oberste Gottheit der römischen Religion war. In der Mythologie der Juden ist der Löwe das Symbol des Messias und ist die einzige erlaubte Darstellung in Synagogen.

Typologie

  • Geboren im Zeitraum: 23. Juli bis 23. August
  • Namengebendes Sternbild: Leo
  • Bestimmender Planet: Sonne
  • Bestimmendes Element: stabiles Feuer
  • Typ: fix
  • Polarität: Plus/Yang/Männlich
  • Qualität: heiß, trocken
  • Aggregatzustand: gasförmig
  • Prinzip: Selbstverwirklichung, Führung
  • Identifikation: Meister, Lehrer, Mittelpunkt
  • Einstellung: Ich bin.
  • Temperament: cholerisch
  • Zahlen: 1, 8, 19, 48 und alle Zahlen mit der Quersumme 1
  • Edelsteine: Diamant, Bergkristall, Goldtopas, Heliotrop, Citrin, Bernstein, Orthoklas, gelber Turmalin
  • Farbe: Weiß, Gold, Gelb, Orange, Rot
  • Körperliche Ebene: Körpermitte, Bauch, Rücken, Seiten
  • Zugeordnetes Organ: Herz
  • Säfte: Galle
  • Wochentag: Sonntag
  • Jahreszeit: Sommer
  • Tageszeit: Tag
  • Richtung: Osten
  • Lebensalter: Jugend
  • Aufgabe: Selbstvollkommenheit, Selbstverwirklichung, Führung
  • Berufsfelder: Geschäftsführer, Selbständiger, Teamleiter, Manager, Politiker, Schauspieler, Lehrer

Löwe Dekaden

Jedes Tierkreiszeichen umfasst 30°-Grad vom 360°-Grad-Tierkreis. Diese 30°-Grad werden wiederum in drei Dekaden unterteilt, die circa 10 Tagen entsprechen. In jeder Dekade sind die Eigenschaften des Zeichens unterschiedlich ausgeprägt. Der Planet der ersten Dekade ist der Herrscherplanet des Tierkreiszeichens.

  1. Dekade 23.07 – 02.08 (Sonne)
  2. Dekade 03.08 – 12.08 (Jupiter)
  3. Dekade 13.08 – 23.08 (Mars)

Sonne: Um sie drehen sich alle Planeten unseres Sonnensystems. Sie steht für Selbstbewusstsein und Willenskraft und ist für das Leben auf unserem Planeten verantwortlich. Sie ist selbstlos und gibt, ohne etwas dafür haben zu wollen. Sie spendet Wärme, doch kommt man ihr zu nah verbrennt sie einen. Sie spendet Licht, doch will man sie erfassen ist sie zu hell. Sie schenkt leben, aber verlangt nichts dafür. Sie verkörpert das männliche Yang-Prinzip und Geistigkeit. Die Sonne ist ein Persönlichkeitsplanet und in jedem Horoskop der Mittelpunkt, weil sie den innersten Kern jedes Menschen prägt. Sie steht auch für das sich entfaltende Ich, Selbstbewusstsein und Lebenskraft. Am meisten entfaltet sie ihre Kraft im Feuerzeichen Löwe. Ein hoch entwickelter spiritueller Löwe ist wie die Sonne.

Jupiter: Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems. Er steht für Ausdehnung, Ausstrahlung, menschliche Werte, Sinne und Ideale. Bei den Römern war er die höchste Gottheit, dem Göttervater Zeus der Griechen entsprechend. Als oberster Gott verkörpert er Gesetz und Gerechtigkeit und regiert über Wohlstand. Gleichzeitig ist er auch ein Glücksgott. Jupiter herrscht über das Feuerzeichen Schütze.

Mars: Der Mars steht für das männliche Prinzip und gilt als Kriegsgott. Er verkörpert Selbstbehauptung, Durchsetzungsfähigkeit, Mut und Angriffslust. Mars herrscht über das Feuerzeichen Widder.

Der Charakter des Löwen

Ein Löwe will nicht danach beurteilt werden, was er mal getan hat, sondern danach, was er wirklich ist, eine einzigartige Persönlichkeit. Darum mögen Löwen auch keine negative Kritik. Viel besser ist es dem Löwen zu zeigen, wie er sich in seinen Taten verbessern kann, statt ihm einfach zu sagen, was er schlecht macht. Löwen sind sehr selbstsichere Menschen, stolze, optimistische, begeisterungsfähige und anziehende Personen. Sie haben Charme, sind selbstbewusst und schöpferisch. Mit ihrem Ehrgeiz und Hartnäckigkeit können sie große Projekte auf die Beine stellen. Wenn ein Löwe sich wohl fühlt, ist er meist sehr großzügig - wenn nicht, können Löwen sehr selbstsüchtig und ausnützend sein. Löwen sind gute Führungspersönlichkeiten, stehen gerne im Mittelpunkt ihrer Welt wie die Sonne, werden gerne verehrt und lieben Komplimente und Aufmerksamkeit. In ihren Beziehungen sind sie sehr großherzig, romantisch und leidenschaftlich.

Ein Löwe macht, was er will, weil er der König aller Tiere ist, und so benimmt er sich auch: immer selbstbewusst und entspannt. Er lässt sich nicht herumkommandieren, sondern gibt selbst den Ton an. Löwen sind keine einfachen Arbeitsbienen, sondern großartige und großmütig geborene Rudelführer und so denken sie auch. Sie laufen niemandem hinterher, der ihnen keine Anerkennung für ihre einzigartige Persönlichkeit schenkt. Dafür haben sie meistens viele gleichgesinnte Freunde.

Am liebsten sind Löwen im Mittelpunkt aller wie die Sonne, immer vorne zu sehen, wo die Musik spielt. Löwen mögen keine Kleingeister und machen selten halbe Sachen, stattdessen denken sie in größenwahnsinnigen Dimensionen, die für ihre Mitmenschen oft unerreichbar scheinen. Sie selbst aber bleiben bei ihren Vorhaben immer selbstbewusst und völlig entspannt, weil sie wissen, was sie können. Sie glauben, dass für sie alles erreichbar ist. Was sie nicht können, zeigen sie nicht, denn dafür gibt es keine Anerkennung und Lob. Viel lieber üben sie ihr Handwerk für sich alleine und präsentieren es, sobald sie es perfekt beherrschen.

Neben Aufmerksamkeit und Anerkennung ist Löwen aber auch Liebe wichtig. Sie sind sehr liebevolle, großherzige und leidenschaftliche Menschen, die großgütig teilen, besonders wenn es ihnen gut geht. Wenn sie keine Anerkennung für ihre einzigartige Persönlichkeit erhalten, suchen sie sich schnell eine neue Bühne. Löwen sind ehrgeizig, können aber auch sehr faul sein, daher sollten sie auf Ausgewogenheit achten. Wenn ein Löwe will, sonnt er sich den ganzen Tag faul in der Sonne, denn er ist der König und kann machen, was er will. Seine Welt gehört ihm. Löwen sind kreative und schöpferische Menschen, aber leider oft viel zu materialistisch. Gerne präsentieren sie ihren Sportwagen, um Blicke auf sich zu ziehen. Reiche Löwen teilen und geben gerne viel und verschenken teure Sachen.