Sura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|'''om̐ namaḥ śivāya''']]
1. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सुर sura ''m.'') [[Gott]], [[Göttin]]; [[Name]] des [[Sonne]]ngottes; ein [[Heilig]]er, ein [[Weise]]r; eine [[Mystik|mystische]] Bezeichnung der Zahl 33.  
1. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सुर sura ''m.'') [[Gott]], [[Göttin]]; [[Name]] des [[Sonne]]ngottes; ein [[Heilig]]er, ein [[Weise]]r; eine [[Mystik|mystische]] Bezeichnung der Zahl 33.  


2. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सुरा surā ''f.'') [[alkohol]]isches Getränk, Branntwein, Likör, das durch [[Suradevi]] personifiziert wird. Sie ist eine Göttin oder Nymphe, die durch das Quirlen des Ozeans erschaffen wurde.  
2. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सुरा surā ''f.'') [[alkohol]]isches Getränk, Branntwein, Likör, das durch [[Suradevi]] personifiziert wird. Sie ist eine Göttin oder Nymphe, die durch das Quirlen des Ozeans erschaffen wurde.  


3. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सूर sūra ''m.'') ein Weiser, ein Gelehrter, ein Lehrer; Sonne, der Sonnengott ([[Surya]]); Name des [[Pitamaha|Großvater]]s von [[Krishna]].


3. '''Sura''' ([[Sanskrit]]: सूर sūra ''m.'') ein Weiser, ein Gelehrter, ein Lehrer; der Sonnengott ([[Surya]]); Name des [[Pitamaha|Großvater]]s von [[Krishna]].
4. '''Sura''' ([[Sanskrit]] शूर śūra, mutig), kühn; m. [[Held]], [[Mann]]sn. sura ist eine alternative Schreibweise für Shura.
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sura findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shura]]'''


 
5. '''Sura''' ist auch ein [[Engelname]]. Mehr zum Engel Sura unter dem Stichwort '''[[Sura (Engel)]]'''.
 
'''4.''' ([[Sanskrit]] शूर śūra, mutig), kühn; m. [[Held]], [[Mann]]sn. sura ist eine alternative Schreibweise für Shura.  
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sura findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shura]]'''  


[[Datei:459px-Suryatanjore.jpg|thumb|Sura, auch [[Surya]] genannt]]
[[Datei:459px-Suryatanjore.jpg|thumb|Sura, auch [[Surya]] genannt]]
Zeile 31: Zeile 30:
{{#ev:youtube|Esc9kihOP4s}}
{{#ev:youtube|Esc9kihOP4s}}


==Verschiedene Schreibweisen für Sura ==
==Der Spirituelle Name Sura ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sura auf Devanagari wird geschrieben " सुर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sura ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sura ", in der [[Velthuis]] Transkription " sura ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sura ".  
 
Sura, Sanskrit सुर sura m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Gott; Bezeichnung des Sonnengottes; ein Heiliger; himmlisch, von Güte durchdrungen. '' Sura kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Gayatri]] Mantra, [[Om]] Mantra, [[Soham]] Mantra.  


==Video zum Thema Sura ==
Sura wird oft übersetzt als Gott oder es ist auch ein Name des Sonnengottes. Auch alle Heiligen und Weisen können den Beinamen Sura bekommen. Und es gibt einige Weise und Heilige, die den Namen Sura haben. Sura ist auch ein Gelehrter, ein Weiser, ein Lehrer.
Sura ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
 
{{#ev:youtube|q6vIDNo5EuU}}  
Wenn du den Namen Sura hast, dann soll es heißen, du willst eine Manifestation des Guten werden. Denn Su heißt gut und Sura ist der von gutem Durchdrungene.  
 
Daher sei ein Sura im Sinne von einem Weisen. Du bist ein Heiliger im Werden. Handle so, als ob du ein Heiliger wärst. Tue Gutes und strebe nach dem Guten. Gehe zur höchsten Wirklichkeit. Sei dir bewusst, dass du tief im Inneren von Güte durchdrungen bist.  
 
{{#ev:youtube|A31PcdV1gHo}}


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
Zeile 56: Zeile 60:
* [[Tridashadhipa]]
* [[Tridashadhipa]]


==Siehe auch== 
*[[Suratunga]]
*[[Suradundubhi]]
*[[Surananda]]
*[[Surameda]]
*[[Sureshta]]
*[[Asura]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Hindi]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 78: Zeile 70:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-6/ Hatha Yoga Pradipika 1.6]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Supriya]]
* [[Sunetra]]
* [[Sundari Devi]]
* [[Suresh]]
* [[Sureshvari]]
* [[Sureshwara]]
 
==Siehe auch== 
*[[Surakrita]]
*[[Surakhya]]
*[[Suratunga]]
*[[Suradundubhi]]
*[[Surananda]]
*[[Surapushpa]]
*[[Surameda]]
*[[Sureshta]]
*[[Surya]]
*[[Asura]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Hindi]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
 


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
Zeile 92: Zeile 129:
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Gayatri Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Gayatri]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]

Aktuelle Version vom 19. März 2025, 12:43 Uhr

om̐ namaḥ śivāya

1. Sura (Sanskrit: सुर sura m.) Gott, Göttin; Name des Sonnengottes; ein Heiliger, ein Weiser; eine mystische Bezeichnung der Zahl 33.

2. Sura (Sanskrit: सुरा surā f.) alkoholisches Getränk, Branntwein, Likör, das durch Suradevi personifiziert wird. Sie ist eine Göttin oder Nymphe, die durch das Quirlen des Ozeans erschaffen wurde.

3. Sura (Sanskrit: सूर sūra m.) ein Weiser, ein Gelehrter, ein Lehrer; Sonne, der Sonnengott (Surya); Name des Großvaters von Krishna.

4. Sura (Sanskrit शूर śūra, mutig), kühn; m. Held, Mannsn. sura ist eine alternative Schreibweise für Shura. Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sura findest du unter dem Hauptstichwort Shura

5. Sura ist auch ein Engelname. Mehr zum Engel Sura unter dem Stichwort Sura (Engel).

Sura, auch Surya genannt

Sukadev über Sura

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sura

Sura (verschiedene Aussprache), drei Sanskrit-Wörter, die in deutschen Büchern ähnlich geschrieben werden, die aber auf Devanagari, der Sanskrit-Schrift, jeweils unterschiedlich geschrieben werden und Unterschiedliches bedeuten.

Zunächst mal, Sura (u und a kurz) heißt "das Gute“, Sura heißt auch Engel, Sura heißt auch Gott. Es gibt z.B. in den alten indischen Schriften die Suras und die Asuras. Die Suras sind die Guten, die Engel, die Strahlenden, die Leuchtenden, deshalb auch als Devas bezeichnet. Deva heißt "leuchten“, Sura heißt "gut“. Die Asuras sind eben die, die das Gegenteil sind.

Nächste Bedeutung von Sura ist, wenn das "u“ langgesprochen wird. Sura ist dann der Sonnengott. Vielleicht kennst du Surya, das ist der vertrautere Begriff für Sonnengott, aber Sura ist auch der Sonnengott. Sura steht auch für einen Heiligen. Also, es gibt einige Heilige, die Sura heißen und damit auch strahlend und leuchtend. Sura ist auch der Name des Großvaters von Krishna, der heißt auch Sura.

Dann gibt es noch Sura (mit langem a) und Sura ist ein vergorenes alkoholisches Getränk. Also, du siehst, wenn du etwas anders aussprichst, kann es schnell etwas anderes bedeuten. Wenn du also sprechen willst von Engeln, dann sprich von Sura (u und a kurz). Wenn du von Heiligen sprechen willst, die vom Guten durchdrungen sind bzw. vom Sonnengott, dann sprich Sura (u lang). Also, Sura (u und a kurz) und Sura (u lang), im Yoga-Kontext besonders wichtig.

Mehr Informationen über Sura und Asura auf unseren Internetseiten, Yoga Vidya. Wenn du auch mehr in die Yoga Philosophie gehen willst, auf den Yoga Vidya Seiten findest du die Informationen über viele Yoga-Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen, so dass du wirklich sehr tief ins Yoga einsteigen kannst.

Wir haben bei Yoga Vidya Seminare über die Upanishaden, über die Bhagavad Gita, über die Werke von Shankaracharya, über Yoga Sutra, über die Hatha Yoga Schriften, wir haben Sanskrit-Lernseminare und natürlich in den Yoga Vidya Ashrams tägliche Pujas und Homas. Du kannst also sehr tief in die indische Spiritualität eindringen. So tief, wie du möchtest.

Der Spirituelle Name Sura

Sura, Sanskrit सुर sura m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Gott; Bezeichnung des Sonnengottes; ein Heiliger; himmlisch, von Güte durchdrungen. Sura kann Aspiranten gegeben werden mit Gayatri Mantra, Om Mantra, Soham Mantra.

Sura wird oft übersetzt als Gott oder es ist auch ein Name des Sonnengottes. Auch alle Heiligen und Weisen können den Beinamen Sura bekommen. Und es gibt einige Weise und Heilige, die den Namen Sura haben. Sura ist auch ein Gelehrter, ein Weiser, ein Lehrer.

Wenn du den Namen Sura hast, dann soll es heißen, du willst eine Manifestation des Guten werden. Denn Su heißt gut und Sura ist der von gutem Durchdrungene.

Daher sei ein Sura im Sinne von einem Weisen. Du bist ein Heiliger im Werden. Handle so, als ob du ein Heiliger wärst. Tue Gutes und strebe nach dem Guten. Gehe zur höchsten Wirklichkeit. Sei dir bewusst, dass du tief im Inneren von Güte durchdrungen bist.

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sura - Deutsch Gott, Göttin
Deutsch Gott, Göttin Sanskrit Sura
Sanskrit - Deutsch Sura - Gott, Göttin
Deutsch - Sanskrit Gott, Göttin - Sura

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sura

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sura oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sura stehen:


Literatur

Weblinks

Pranayama

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch