Ist Yoga eine Religion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ist Yoga eine Religion?''' Auf diese Frage bekommst du hier eine ausführliche Antwort. Man könnte die Frage einfach beantworten, [[Yoga]] ist keine [[Religion]]. Aber es steckt doch etwas mehr hinter [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], als man in Werbeanzeigen so findet.
'''Ist Yoga eine Religion?''' Auf diese Frage bekommst du hier eine ausführliche Antwort. Man könnte die Frage einfach beantworten, [[Yoga]] ist keine [[Religion]]. Aber es steckt doch etwas mehr hinter [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], als man in Werbeanzeigen so findet.
Yoga kann praktiziert werden ohne Religionszugehörigkeit. Yoga kann praktiziert werden mit Religionszugehörigkeit.
Yoga Vidya e.V., welcher dieses Wiki betreut, ist eine Religionsgemeinschaft in der Tradition von Swami Sivananda.


[[Datei:taube.jpg|thumb|Taube]]
[[Datei:taube.jpg|thumb|Taube]]

Version vom 7. September 2023, 10:13 Uhr

Ist Yoga eine Religion? Auf diese Frage bekommst du hier eine ausführliche Antwort. Man könnte die Frage einfach beantworten, Yoga ist keine Religion. Aber es steckt doch etwas mehr hinter Yoga, als man in Werbeanzeigen so findet.

Yoga kann praktiziert werden ohne Religionszugehörigkeit. Yoga kann praktiziert werden mit Religionszugehörigkeit.

Yoga Vidya e.V., welcher dieses Wiki betreut, ist eine Religionsgemeinschaft in der Tradition von Swami Sivananda.

Taube

Ist Yoga eine Religion

Da kann man klar antworten: Nein, Yoga ist keine Religion. Yoga hat verschiedene Aspekte aber Yoga ist sicher keine Religion. Eine Religion hat eine Gemeinschaft, der man beitreten kann und es verpflichtet einen zu bestimmten Ritualen, zu einem bestimmten Glauben, es gibt Priester und so weiter. Im Yoga gibt es das alles nicht. Yoga ist vielmehr eine Gruppe von Übungen mit dem Ziel, zu mehr Einheit und Harmonie zu führen. Schon im alten Indien gab es sowohl säkularen Yoga als auch spirituellen Yoga. Säkularer Yoga ist Yoga, den man für Gesundheit, Entspannung, zum Wohlbefinden und zur Steigerung der Kraft ausführt. Es gibt das altindische Gesundheitssystem Ayurveda, hier wird Yoga, insbesondere Hatha Yoga empfohlen, um gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Sowohl als Therapie als auch zur Prävention, um sich besser zu fühlen und mehr Energie zu haben. Die meisten Menschen, auch in Indien, die Hatha Yoga üben, machen dies aus gesundheitlichen Gründen, um das Wohlgefühl zu stärken, zur Energie und Entspannung und mehr geistige Ruhe zu erleben. Das ist sicherlich nichts religiöses.

Yoga besteht nicht nur aus Körperstellungen

Es gibt auch spirituellen Yoga und da ist Yoga durchaus eine Praxis, die dir helfen will mehr in die Tiefe deiner Seele zu kommen oder dich dem Göttlichen zu öffnen. Yoga ist in Indien keine Religion, auch der spirituelle Yoga nicht, sondern Yoga ist ein Übungssystem. Vergleichbar einer Frage, ob das Singen von Liedern eine Religion sei. Das wird man natürlich verneinen. Das Singen von Liedern ist keine Religion.

Beim Singen von Liedern gibt es säkulare oder religiöse Lieder. Säkulare Lieder sind etwa, wenn jemand die Hitparade anhört oder Popgesänge oder klassische Lieder, oder Wanderlieder, das ist keine Religion. Aber es gibt auch religiöse Lieder. Sind religiöse Lieder eine Religion? Nein. Innerhalb verschiedener Religionen gibt es verschiedene religiöse Lieder.

Und so ähnlich ist Yoga eine Gruppe von Übungen, die auch spirituell sein können, und diese sind religionsübergreifend. In Indien gibt es eine Vielzahl von Religionen. Man spricht von Buddhismus, von Parsismus, Jainismus und von Hinduismus. Moderne Religionswissenschaftler sagen, der Hinduismus ist keine eigene Religion, sondern eine Gruppe von verschiedenen Religionen.

Yoga gibt es zum Beispiel im Buddhismus, manche haben vielleicht von den Fünf Tibetern gehört. Das sind Yogaübungen, die im Tibetischen Buddhismus ausgeführt werden. Oder einer der bekanntesten Yogameister des 20. Jahrhunderts, Krishnamacharya, hat einen großen Teil seines Wissens von einem Tibetischen Hatha Yogameister bekommen, der Buddhist war. Und so gibt es Tao Yoga, es gibt den Yoga unter den Sikhs, Sikhismus ist eine eigenständige Religion und es gibt Yoga im Jainismus. Auch Muslime die nach Indien kamen, haben eine bestimmte Richtung entwickelt, in die Yogaübungen integriert wurden. Der Indische Sufismus ist ein muslimischer Yoga, zumindest in bestimmten Ausprägungen.

Yoga ist also eine Gruppe von Übungen, wobei es zwei Arten von Yoga gibt. Den säkularen Yoga, der zu Gesundheit, einem Gefühl von Harmonie, Energie und Wohlbefinden führen will und es gibt den spirituellen Yoga, der helfen kann tiefer nach Innen zu gehen, sich für das Göttliche zu öffnen. Das kann entweder ohne konkrete religiöse Grundlage geübt werden oder es kann mit verschiedenen Religionen verbunden sein. Mehr Informationen über Yoga auf unseren Internetseiten https://www.yoga-vidya.de/.

Video: Ist Yoga eine Religion?

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Ist Yoga eine Religion?"

Kurzvortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Thema Religion, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Ist Yoga eine Religion? Weitere Infos zum Thema Religion und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Religion und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Ist Yoga eine Religion?

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert
02.08.2024 - 04.08.2024 Impulse setzen - Hands On und mehr
Du erfährst ein tieferes, funktionales Verständnis der Asanas und kommst zugleich in ein intensiveres Erleben durch impulsgebende Berührung zur Ausrichtung und durch ein sowohl passives als auch akti…
Cornelia Surya Haag

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland