Shuddha Adhvasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shuddha Adhvasana''', [[Sanskrit]] शुद्धाध्वासन śuddhādhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des reinen Weges,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Shuddha Adhvasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Shuddha]] - rein; [[Adhva]] (von adhvan) - Straße, Weg, Durchgang etc.; [[Asana]] - Stellung.
'''Shuddha Adhvasana''', [[Sanskrit]] शुद्धाध्वासन śuddhādhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des reinen Weges,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Shuddha Adhvasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Shuddha]] - rein; [[Adhva]] (von adhvan) - Straße, Weg, Durchgang etc.; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2510-Shuddha-Adhvasana.png|thumb|Shuddha Adhvasana, Stellung des reinen Weges]]
[[Datei:2510-Shuddha-Adhvasana.jpg|thumb|Shuddha Adhvasana, Stellung des reinen Weges]]
[[datei:2510-Shuddha-Adhvasana06-06-17h12m30s293.png|thumb]]
[[datei:2510-Shuddha-Adhvasana06-06-17h12m30s293.jpg|thumb]]
[[datei:Shuddha_Adhvasana_2510_Variation_1.png|thumb]]
[[datei:Shuddha_Adhvasana_2510_Variation_1.jpg|thumb]]
[[datei:Shuddha_Adhvasana_AL_2510_Variation_2.png|thumb]]
[[datei:Shuddha_Adhvasana_AL_2510_Variation_2.jpg|thumb]]
== Shuddha Adhvasana Video==
== Shuddha Adhvasana Video==


Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Shuddha Adhvasana:
Hier eine Video-Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Shuddha Adhvasana:
{{#ev:youtube|RukoSEv1QJo}}
{{#ev:youtube|RukoSEv1QJo}}
Shuddha Adhvasana ist die Stellung des reinen Weges. Adhva heißt Weg, shuddha heißt rein.
Es gibt verschiedene Variationen. Zum einen gibt es Shuddha Adhvasana in [[Rückenlage]]: Hierfür legst du dich auf den [[Rücken]], streckst die Beine aus und gibst die [[Arme]] gestreckt nach hinten. Diese [https://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/kundalini.html Form] ist eine Stellung, die gerne gemacht wird, bevor man in die nächste [[Asana]] wechselst. Wenn du beispielsweise nach dem Fisch in die [[Vorwärtsbeuge]] gehst, wirst du im Anschluß an den [[Fisch]] zunächst kurz in [[Savasana]] gehen, dann Shuddha Adhvasana einnehmen, dich anschließend aufsetzen, zum Langsitz [https://wiki.yoga-vidya.de/Dandasana Dandasana] kommen und nun die [[Pashchimottanasana]]-Stellung [[einnehmen]]. Shuddha Adhvasana ist auch schön am Morgen nach dem [https://schriften.yoga-vidya.de/atma-bodha/vers6/ Aufwachen], um sich richtig zu räkeln und zu strecken.
Shuddha Adhvasana kann zum anderen auch etwas anderes bedeuten: Adho heißt „nach unten“.  Adhvasana kann also auch „die nach unten schauende Stellung“ meinen. Dazu drehst du dich einfach auf den [[Bauch]], streckst die Arme nach vorne aus und gibst die [[Handflächen]] und die [[Stirn]] auf den Boden. So hast du deinen ganzen [[Körper]] nach unten ausgerichtet. Du spürst den Segen der [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/devi-arati-devi-arati göttlichen Mutter] und fühlst dich durch sie aufgeladen. Diese Stellung ist auch die Ausgangsposition für das auf dem Bauch liegende Boot und [[Dhanurasana]], den Bogen, sowie den [[Vogel]].
Alle Variationen und weitere Informationen von '''Adhvasana''' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Shuddha Adhvasana ==
==Klassifikation von Shuddha Adhvasana ==
Zeile 50: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 30. Juli 2023, 09:31 Uhr

Shuddha Adhvasana, Sanskrit शुद्धाध्वासन śuddhādhvāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des reinen Weges, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Shuddha Adhvasana ist eine Spielart von Adhvasana. Wortbedeutung: Shuddha - rein; Adhva (von adhvan) - Straße, Weg, Durchgang etc.; Asana - Stellung.

Shuddha Adhvasana, Stellung des reinen Weges
2510-Shuddha-Adhvasana06-06-17h12m30s293.jpg
Shuddha Adhvasana 2510 Variation 1.jpg
Shuddha Adhvasana AL 2510 Variation 2.jpg

Shuddha Adhvasana Video

Hier eine Video-Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Shuddha Adhvasana:

Shuddha Adhvasana ist die Stellung des reinen Weges. Adhva heißt Weg, shuddha heißt rein.

Es gibt verschiedene Variationen. Zum einen gibt es Shuddha Adhvasana in Rückenlage: Hierfür legst du dich auf den Rücken, streckst die Beine aus und gibst die Arme gestreckt nach hinten. Diese Form ist eine Stellung, die gerne gemacht wird, bevor man in die nächste Asana wechselst. Wenn du beispielsweise nach dem Fisch in die Vorwärtsbeuge gehst, wirst du im Anschluß an den Fisch zunächst kurz in Savasana gehen, dann Shuddha Adhvasana einnehmen, dich anschließend aufsetzen, zum Langsitz Dandasana kommen und nun die Pashchimottanasana-Stellung einnehmen. Shuddha Adhvasana ist auch schön am Morgen nach dem Aufwachen, um sich richtig zu räkeln und zu strecken.

Shuddha Adhvasana kann zum anderen auch etwas anderes bedeuten: Adho heißt „nach unten“. Adhvasana kann also auch „die nach unten schauende Stellung“ meinen. Dazu drehst du dich einfach auf den Bauch, streckst die Arme nach vorne aus und gibst die Handflächen und die Stirn auf den Boden. So hast du deinen ganzen Körper nach unten ausgerichtet. Du spürst den Segen der göttlichen Mutter und fühlst dich durch sie aufgeladen. Diese Stellung ist auch die Ausgangsposition für das auf dem Bauch liegende Boot und Dhanurasana, den Bogen, sowie den Vogel.

Alle Variationen und weitere Informationen von Adhvasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shuddha Adhvasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden शुद्धाध्वासन, śuddhādhvāsana, Shuddhadhvasana, shuddhadhvasana, Suddha Adhvasana, Shuddha Adhva Pitha, Shuddha Adhvasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Adhvasana:

Ayurveda Seminare

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ausbildungen