Verschworen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditation Urlaub Deutschland]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditation Urlaub Deutschland]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/psychologischer-ayurveda-beraterin/ Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/psychologischer-ayurveda-beraterin/ Ausbildung zum/r Psychologischen Ayurveda-Berater/in]
Zeile 49: Zeile 49:
=== Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare===
=== Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Misstrauen]]
[[Kategorie:Misstrauen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Verschworen : Verschworen zu sein heißt aufrührerisch, rebellisch, widerstrebend oder hinterrücks zu sein. Wenn Menschen für einen gewissen Zweck zusammen etwas verheimlichen, kann man davon sprechen, dass sie sich verschworen haben. Wenn Menschen zusammen, heimlich etwas umsetzen möchten, ein gemeinsames Ziel heimlich erreichen möchten, dann haben sie sich verschworen.

Meditation ist eine wichtige Lebenshilfe, gerade im Umgang mit jemandem, der verschworen ist oder so erscheint.

Verschworen ist ein Adjektiv zum Substantiv Verschwörung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Verschwörung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Verschwörung.

Verschworen in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Verschworen ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme verschworen - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv verschworen sind zum Beispiel aufrührerisch, widerstrebend, aufwieglerisch, heimlichtuerisch, hinterrücks, rebellisch, empört, oppositionell, geheimnisvoll, mysteriös, verbündet, alliiert, fusioniert, einig, sympathisch, harmonisch, einträchtig, brüderlich, freundschaftlich. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. rebellisch, empört, oppositionell, geheimnisvoll, mysteriös, verbündet, alliiert, fusioniert, einig, sympathisch, harmonisch, einträchtig, brüderlich, freundschaftlich.

Gegenteile von verschworen - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von verschworen sind zum Beispiel freiheitlich, friedlich, wohllebend, ungebunden, entzweit, getrennt, abhängig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu verschworen mit positiver Bedeutung sind z.B. freiheitlich, friedlich, wohllebend, ungebunden. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Verschwörung sind Bündnis, Allianz, Bund, Fusion, Organisation, Verbindung, Einigkeit, Sympathie, Harmonie, Eintracht, Bruderschaft, Freundschaft,.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem entzweit, getrennt, abhängig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach verschworen kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Verschwörung und verschworen

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu verschworen und Verschwörung.

Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung:

20.09.2024 - 27.09.2024 Depressionsberater/in Ausbildung
Menschen aller Alters- und Gesellschaftsschichten sind heute von Depressionen betroffen. Über die Erkrankung gibt es viele Vorurteile und Stigmata, dabei sind gerade eine frühzeitige Erkennung und Un…
Sarada Drautzburg
11.10.2024 - 13.10.2024 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Shivakami Bretz