Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=mlvVwTZbItU}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=mlvVwTZbItU}}


  Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana ist eine Vorübung zur ganzen Heuschrecke.
  Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana ist eine Vorübung zur ganzen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke], [[Purna Shalabhasana]].


'''Schritte um in die Asana zu gelangen:'''
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
*Ausgangsposition ist die Bauchlage.  
*Ausgangsposition ist die [[Bauchlage]].  
*Von hier, hebe das Becken hoch und unterstütze den linken Oberschenkel mit dem rechten Fuss.  
*Von hier, hebe das Becken hoch und unterstütze den linken Oberschenkel mit dem rechten [[Fuß]].  
*Falte die Hände hinter dem Rücken. Du kannst dabei die Hände entweder am Gesäss oder am Oberschenkel abstützen oder die Arme noch höher geben.
*Falte die Hände hinter dem [[Rücken]]. Du kannst dabei die Hände entweder am Gesäß oder am Oberschenkel abstützen oder die [[Arm]]e noch höher geben.


'''Variation:'''
'''Variation:'''
*Im Laufe der Zeit kannst du probieren, das untere Knie näher zum Bauch zu bringen, sodass die Hüfte noch höher ist. So entwickelst du noch mehr Flexibilität im Rücken.
*Im Laufe der Zeit kannst du probieren, das untere [[Knie]] näher zum [[Bauch]] zu bringen, sodass die [[Hüfte]] noch höher ist. So entwickelst du noch mehr [[Flexibilität]] im Rücken.


'''Wirkung:'''
*Diese Übung soll vor allem den unteren und mittleren Rücken vorbereiten auf die volle Heuschrecke, Purna Shalabhasana.


Alle Variationen und weitere Informationen von "Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von "Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 64: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung Yogalehrer Vorbereitung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung Yogalehrer Vorbereitung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-vorbereitung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana, Sanskrit ऊर्ध्वबद्धहस्तैकपादविपरीतशलभासन ūrdhva-baddha-hastaika-pāda-viparīta-śalabhāsana n., deutsche Bezeichnung Vorübung zur ganzen Heuschrecke, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana gehört zu den Variationen von Shalabhasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Shalabha - Heuschrecke; Asana - Stellung.

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana, Vorübung zur ganzen Heuschrecke

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana:

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana ist eine Vorübung zur ganzen Heuschrecke, Purna Shalabhasana.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Ausgangsposition ist die Bauchlage.
  • Von hier, hebe das Becken hoch und unterstütze den linken Oberschenkel mit dem rechten Fuß.
  • Falte die Hände hinter dem Rücken. Du kannst dabei die Hände entweder am Gesäß oder am Oberschenkel abstützen oder die Arme noch höher geben.

Variation:

  • Im Laufe der Zeit kannst du probieren, das untere Knie näher zum Bauch zu bringen, sodass die Hüfte noch höher ist. So entwickelst du noch mehr Flexibilität im Rücken.


Alle Variationen und weitere Informationen von "Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana, Shalabhasana.

Quellen

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वबद्धहस्तैकपादविपरीतशलभासन, ūrdhva-baddha-hastaika-pāda-viparīta-śalabhāsana, Urdhvabaddhahastaikapadaviparitashalabhasana, urdhva-baddha-hastaika-pada-viparita-shalabhasana, Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparta Salabhasana, Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabha Pitha, Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana:

Urdhva Baddha Hasta Eka Pada Viparita Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana:

Yogalehrer Vorbereitung Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Yogalehrer Vorbereitung
Möchtest du gerne die Yogalehrer-Ausbildung beginnen? Steige tief in das Yoga ein und erfahre die Grundlagen aller Aspekte von Yoga und Meditation. Du erhältst vielfältige Informationen zu den versch…
Hendrik Bolten
09.08.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Vorbereitung
Möchtest du gerne die Yogalehrer-Ausbildung beginnen? Steige tief in das Yoga ein und erfahre die Grundlagen aller Aspekte von Yoga und Meditation. Du erhältst vielfältige Informationen zu den versch…
Vishnuprema Massoth

Ausbildungen