Starrsinnig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Starrsinnig ''' - was ist das? Starrsinnig zu sein ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B.…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/spiritueller-urlaub/ Spiritueller Urlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/spiritueller-urlaub/ Spiritueller Urlaub]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/entspannung/ Entspannung Kinder]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/kinderyoga-uebungen/entspannung/ Entspannung Kinder]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]]
[[Kategorie:Borniertheit, Engstirnigkeit, Überangepasstheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Starrsinnig - was ist das? Starrsinnig zu sein ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B. sich über einen starrsinnigen Vorgesetzten beschweren, der einem den Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt verwehrt. Man kann von einem starrsinnigen Managements sprechen, welches einen ganz tollen Vorschlag nicht in Betracht ziehen will. Und man kann sich über einen starrsinnigen Prozessgegner beschweren, der jedes Kompromissangebot ablehnt. Das Adjektiv starrsinnig kann auch manchmal eine abwertende Bezeichnung für zuverlässig, gerecht und beständig sein. Ob man etwas als starr Sinnigkeit oder zuverlässig, beständig bezeichnet, ist oft eine Frage des eigenen Standpunktes. Im engeren Sinn ist starrsinnig sein das langfristige und wiederkehrende Verhalten, mit dem man an etwas festhält, das eigentlich unsinnig geworden ist.

Liebe ist eine tiefe Sehnsucht, auch für jemanden, der starrsinnig ist oder so erscheint.

Starrsinnig ist ein Adjektiv zu Starrsinnigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Starrsinnigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Starrsinnigkeit.

Starrsinnig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Starrsinnig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme starrsinnig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv starrsinnig sind zum Beispiel eigensinnig, ungehorsam, beharrlich, wiederständisch, trotzig, widerspenstig, standhaft, durchsetzungsstark. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. standhaft, durchsetzungsstark.

Gegenteile von starrsinnig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von starrsinnig sind zum Beispiel einvernehmlich, übereinstimmend, tolerant, konform, harmonisch, unselbstständig, fremdbestimmt.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu starrsinnig mit positiver Bedeutung sind z.B. einvernehmlich, übereinstimmend, tolerant, konform, harmonisch. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Starrsinnigkeit sind Einvernehmlichkeit, Übereinstimmung, Einmütig, Konform, Unisono, Harmonie.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem unselbstständig, fremdbestimmt.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach starrsinnig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Starrsinnigkeit und starrsinnig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu starrsinnig und Starrsinnigkeit.

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen