Sprüche Hochmut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Zum Theme Hochmut gibt es viele Sprüche. Der bekannteste ist: [[Hochmut kommt vor dem Fall]]. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Sprüche zum Thema Hochmut. Im christlichen Abendland galt Superbia, Hochmut, als eine Todsünde. Hochmut ist aber kein Ausdruck einer Handlung. Vielmehr ist Hochmut eine meist anderen zugeschriebenen falschen inneren Einstellung, die als ausgesprochen negativ gilt. Hier also einige Hochmut Sprüche:
Zum Themer '''Hochmut''' gibt es viele Sprüche. Der bekannteste ist: [[Hochmut kommt vor dem Fall]]. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Sprüche zum Thema Hochmut.
 
[[Datei:Skydiving Fallschirmspringen.jpg|thumb|]]
 
Im christlichen Abendland galt Superbia, Hochmut, als eine Todsünde. Hochmut ist aber kein Ausdruck einer Handlung. Vielmehr ist Hochmut eine meist anderen zugeschriebenen falschen inneren Einstellung, die als ausgesprochen negativ gilt. Hier also einige Hochmut Sprüche:


==Hochmut kommt vor dem Fall==
==Hochmut kommt vor dem Fall==
Zeile 26: Zeile 30:


==Weisheiten Hochmut==
==Weisheiten Hochmut==
[[Datei:Gemälde China Mann auf Löwe.jpg|thumb|Gemälde]]


[[Weisheiten]] sind Ausdruck von Weisheit. Weisheiten bieten Orientierung im Leben. Hier einige Weisheiten Hochmut:
[[Weisheiten]] sind Ausdruck von Weisheit. Weisheiten bieten Orientierung im Leben. Hier einige Weisheiten Hochmut:
Zeile 50: Zeile 55:


Gerade Dichter und Schriftsteller thematisieren das Thema Hochmut. Gerade [[Schadenfreude]] begeistert das Publikum, insbesondere wenn als [[hochmütig]] empfundene Menschen fallen, wird das von Lesern und Zuschauern als sehr befriedigend erlebt. In vielen Dramen und Romanen ist das Thema, wie ein hochmütiger Mensch in den Abgrund stürzt. Schon die griechischen Tragödiendichter thematisierten Hochmut.
Gerade Dichter und Schriftsteller thematisieren das Thema Hochmut. Gerade [[Schadenfreude]] begeistert das Publikum, insbesondere wenn als [[hochmütig]] empfundene Menschen fallen, wird das von Lesern und Zuschauern als sehr befriedigend erlebt. In vielen Dramen und Romanen ist das Thema, wie ein hochmütiger Mensch in den Abgrund stürzt. Schon die griechischen Tragödiendichter thematisierten Hochmut.
[[Datei:Hahn.jpg|thumb|Ein stolzer Hahn]]


* Ein von Hochmut Aufgeblähter hört nicht gern die bessere Gegenrede von Geringeren. - [[Euripides]]
* Ein von Hochmut Aufgeblähter hört nicht gern die bessere Gegenrede von Geringeren. - [[Euripides]]
Zeile 81: Zeile 88:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sprüche]]
[[Kategorie:Sprüche]]
[[Kategorie:Hochmut]]
[[Kategorie:Hochmut]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Zum Themer Hochmut gibt es viele Sprüche. Der bekannteste ist: Hochmut kommt vor dem Fall. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Sprüche zum Thema Hochmut.

Skydiving Fallschirmspringen.jpg

Im christlichen Abendland galt Superbia, Hochmut, als eine Todsünde. Hochmut ist aber kein Ausdruck einer Handlung. Vielmehr ist Hochmut eine meist anderen zugeschriebenen falschen inneren Einstellung, die als ausgesprochen negativ gilt. Hier also einige Hochmut Sprüche:

Hochmut kommt vor dem Fall

Das ursprüngliche Sprichwort, der ursprüngliche Spruch, zum Thema Hochmut kommt aus der Bibel, aus dem Buch Salomo bzw. aus dem Buch der Sprüche Salomos, auch einfach Sprüche Salomos genannt. Dort heißt es im 16. Kapitel, Vers 18: „Hoffart kommt vor dem Sturz und Hochmut kommt vor dem Fall.“ (Einheitsübersetzung).

Sprichwörter Hochmut

Der Volksmund kennt einige Sprichwörter zum Thema Hochmut. Hier findest du einige Sprichwörter Hochmut:

  • Wer mit der Nase die Wolken pflügt, erntet Spottgelächter. - Sorbisches Sprichwort
  • Die Luft bläht die Sackpfeifen auf und Hoffart den Narren. - Deutsches Sprichwort
  • Wo Hochmut zunimmt, da nimmt Glück ab. - Deutsches Sprichwort
  • Wer sich überhebt, kann leicht beschämt werden. - Ungarisches Sprichwort
  • Der Hochmut ist vieler Nöte Vater. Deutsches Sprichwort
  • Wenn Hochmut aufgeht, geht Glück unter. Deutsches Sprichwort

Aphorismen Hochmut

Aphorismen sind wie kurze Merksätze. So gibt es eine Reihe von Aphorismen, welche das Thema Hochmut haben:

  • Mensch, erhebe dich nicht über die Tiere: Sie sind sündlos, du aber mit deiner Erhabenheit befleckst die Erde. Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821 - 1881)
  • Luft bläst den Dudelsack auf und Hochmut den Narren. Deutsches Sprichwort
  • Hochmut kommt vor dem Fall. Demut meist erst danach. Erhard Blanck (*1942)
  • Hochmut nimmt genau soviel Platz ein wie die Dummheit ihm einräumt. Emanuel Wertheimer (1846 - 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft

Weisheiten Hochmut

Gemälde

Weisheiten sind Ausdruck von Weisheit. Weisheiten bieten Orientierung im Leben. Hier einige Weisheiten Hochmut:

  • Oft täuscht man sich, wenn man glaubt, durch Bescheidenheit den Hochmut bezwingen zu können. Niccolo Machiavelli (1469-1527)
  • Ein Freund bleibt dein Freund, auch wenn es dir wehtut; ein Feind überfällt dich mit übertrieben vielen Küssen. Sprüche Salomos, Sprichwörter 27,6
  • Nach Reichtum giert ein neidischer Mensch und bedenkt nicht, dass Mangel über ihn kommen wird. Sprüche Salomos, Sprichwörter 28,22
  • Hochmut erniedrigt den Menschen, doch der Demütige kommt zu Ehren. Sprüche Salomos, Sprichwörter 29,23
  • Rühmen soll dich ein anderer, nicht dein eigener Mund. Sprüche Salomos, Sprichwörter 27,2
  • Das Ohr, das hört und das Auge, das sieht, der Herr hat sie beide geschaffen. Buch der Sprüche 20,12
  • Ist der Niedriggesinnte zu einer Sache fähig, so demütigt er hochmütig und verachtungsvoll alle anderen. Ist er zu einer Sache nicht fähig, so verleumdet er neidisch und gehässig alle, die tüchtiger sind als er. Alte Chinesische Weisheit

Sprüche Hochmut von Philosophen

Philosophen haben sich oft mit dem Thema Hochmut auseinander gesetzt. Oft wird ja Philosophen selbst ein gewisser Hochmut, eine Arroganz, eine Aufgeblasenheit, eine Abgehobenheit attestiert. So haben sich gerade Philosophen oft mit dem Thema Demut, Hochmut, Arroganz auseinandergesetzt. So gibt es eine Menge von Zitaten von Philosophen zum Thema Hochmut. Hier also einige Sprüche Hochmut von verschiedenen Philosophen:

  • Das Närrische der Aufgeblasenheit besteht darin, daß derjenige, der andere so wichtig schätzt, daß er glaubt, ihre Meinung gebe ihm einen so hohen Wert, sie gleichzeitig so verachtet, daß er sie gleichsam als nichts gegen sich ansieht. - Immanuel Kant
  • Hochmut ist, wenn ein Mensch sich eine Vollkommenheit beimißt, die bei ihm nicht zu finden ist. - Baruch de Spinoza
  • Anmaßung bei Verdiensten beleidigt noch mehr als Anmaßung von Menschen ohne Verdienst: Denn schon das Verdienst beleidigt. - Friedrich Wilhelm Nietzsche
  • Der Hochmut ist ein Ansinnen an andere, sich selbst im Vergleich mit uns gering zu schätzen. - Immanuel Kant
  • Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. - Voltaire

Sprüche Hochmut von Dichtern

Gerade Dichter und Schriftsteller thematisieren das Thema Hochmut. Gerade Schadenfreude begeistert das Publikum, insbesondere wenn als hochmütig empfundene Menschen fallen, wird das von Lesern und Zuschauern als sehr befriedigend erlebt. In vielen Dramen und Romanen ist das Thema, wie ein hochmütiger Mensch in den Abgrund stürzt. Schon die griechischen Tragödiendichter thematisierten Hochmut.

Ein stolzer Hahn

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik