Geisteskrankheit
Geisteskrankheit bezeichnet man eine schwere krankhafte Störung des Geistes.

Geisteskrankheit bedeutet, dass jemand in seinem Denken und Fühlen auf eine solche Weise abweicht, dass es von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden kann, oder dass es für den Menschen eine starke Belastung ist.
Das Wort Geisteskrankheit wird heute seltener verwendet. Man spricht eher entweder von Psychose oder man spricht auch von geistiger Behinderung. Geisteskrankheit wurde bei vielen in den früheren Zeiten verwendet, um eben körperliche Krankheiten von geistigen Krankheiten zu unterscheiden.
Geisteskrankheit Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Geisteskrankheit:
Erfahre einiges zum Thema Geisteskrankheit in diesem Kurzvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Geisteskrankheit aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Geisteskrankheit
Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Geisteskrankheit, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z. B. Geige, Gehend, Geheim, Gelblich, Gelingen, Gemahlin.
Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Yoga für Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen - Yogalehrer Weiterbildung
- Erwachsene Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen sind sehr sensibel und auch ängstlich. Sie haben Defizite in der Motorik und in der Sprache. Du lernst wie du sie Schritt für Schritt zu den Asana…
- Gopi Jana Kretschmer da Conceição
- 18.02.2024 - 23.02.2024 Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson - Kursleiterausbildung
- Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson befreit von Anspannung und Stress. Die Wirksamkeit dieses Entspannungsverfahrens ist in mehreren wissenschaftlichen Studien getestet und nachgewiesen.…
- Beate Menkarski
Geisteskrankheit Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Geisteskrankheit? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Geisteskrankheit kann gesehen werden im Kontext von Krankheit und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.