Sprichwörter

Aus Yogawiki

Sprichwörter‏‎ sind Sätze, in denen eine bestimmte Erfahrung und eine Lebensweisheit in Kürze ausgedrückt werden.

Sprichwörter‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Sprichwörter sind auch Ratschläge, Sprichwörter sind Tipps für die Lebensführung. Als Sprichwort bezeichnet man eine Lebensweisheit, es gibt Sprüche, es gibt Sprichwörter. In der Literaturwissenschaft wird ein weit verbreiteter oft bildlich formulierter Satz als Sprichwort bezeichnet.

Sprichwörter aus yogischer Sicht

„Abwarten und Tee trinken“ ist ein Sprichwort. „Abwarten und Tee trinken“ bedeutet man muss es nicht übereilen. „Alle Wege führen nach Rom“ bedeutet es gibt verschiedene Weise etwas zu erledigen, egal wie man es erledigt, man kommt dorthin. „Aller Anfang ist schwer“ - das soll heißen, dass es nicht so einfach ist loszulegen und es ist durchaus wichtig, wenn man etwas Neues beginnt sich dort öfters aufzuraffen und weiterzumachen. „Alle guten Dinge sind 3“ ist ein interessanter Ausdruck. In vielen spirituellen Traditionen ist Dreiheit etwas Heiliges. So gibt es Gottvater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger-Geist.

Es gibt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es gibt die physische Welt, astrale Welt und Kausalwelt. Alles Gute kommt von oben, soll ausdrücken Segen kommt von oben, Licht kommt von oben. Wir können uns öffnen für das was von oben kommt. „Alte Liebe rostet nicht“, das soll heißen, wer schon lange mit einem anderen Menschen zusammen ist, der hat ein großes Vertrauen aufgebaut, eine große Gelassenheit. „Alter schützt vor Torheit nicht“, das soll heißen, man kann alt werden, wird oft gelassener, wird oft weiser, aber auch alte Menschen können durchaus auch dumme Sachen machen. Alter schützt eben nicht vor Torheit.

Das sind nur einige bekannte Sprichwörter. Es gibt noch sehr viel mehr Sprichwörter. Sprichwörter können helfen bestimmte wichtige Dinge klar zu fassen, Sprichwörter können einem manchmal Trost geben, Sprichwörter helfen manchmal, dass man loslassen kann und dass man weiß, das passiert nicht nur mir, es passiert auch anderen.

Erfahre einiges zum Thema Sprichwörter‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Sprichwörter‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Sprichwörter‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Sprichwörter‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Sprichwort‏‎, Sprechend‏‎, Spotten‏‎, Spruch‏‎, Staatskunst‏‎, Stammhalter‏‎.

Atem-Praxis Seminare

02.01.2024 - 02.01.2024 Entdecke das Geheimnis deiner Bauchatmung - online
18 Uhr - 20 Uhr

Dein Leben beginnt mit deinem ersten Atemzug und es endet mit deinem letzten Atemzug.Doch wie lebst und atmest du in dem Zeitraum dazwischen?
Rennst du kurzatmig heche…
Hridaya Kugler
05.01.2024 - 07.01.2024 Asana Intensiv - sanftes Üben
Gerade durch sanftes Üben einer Asana in Verbindung mit dem natürlichen Atemrhythmus kannst du leicht in fortgeschrittene Yoga Stellungen hineinkommen. Der Weg in die Asana und die Asana selbst werde…
Fernando Machado Silva

Sprichwörter‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Sprichwörter‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Sprichwörter‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Redewendung und kann interpretiert werdenvom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.