Rakini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Name einer Göttin“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Name einer Göttin
'''Rakini''' ([[Sanskrit]]: राकिनी rākinī ''f.'') [[Name]] der [[Shakti]] vom [[Swadhisthana Chakra]]. Rakini ist der Name einer [[Göttin]] im [[Tantra]]. Rakini ist die [[Shakti]], also die göttliche [[Kraft]] im Swadhishthana Chakra. Rakini verkörpert die [[Macht]] und die [[Kraft]] des Swadhishthana Chakras, also [[Kreativität]], [[Einfühlungsvermögen]], Sensibilität, Sexualität, diverse Heilkräfte wie auch allgemein das [[Wasser]]element.
 
[[Datei:Swadhisthana-sharada.jpg|thumb|Künstlerische Darstellung eines Swadhisthana Chakras mit Makara und dem Element Wasser. Leider fehlt Rakini.]]
 
==Sukadev über Rakini==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rakini'''
 
Rakini, die [[Shakti]], die [[Kraft]] und damit auch die Göttin des Swadhisthana Chakras. Jedes der sieben [[Chakra]]s hat einen [[Gott]], eine Göttin, ein [[Chakra]]-Tier, ein [[Yantra]], ein [[Bija]] [[Mantra]], Blütenblätter-Mantras usw. Im Swadhisthana Chakra z.B. ist das Chakra-Tier [[Makara]] und das ist eine besondere Form des [[Krokodil]]s. Das Chakra-Tier ist also ein Aspekt. Das Element des Swadhisthana Chakras ist das Wasserelement. Und die Göttin des Swadhisthana Chakras ist eben Rakini.
 
Rakini gilt eben als die Shakti des Swadhisthana Chakras und damit die [[Energie]] hinter dem Wasserelement. Energie des Wasserelementes heißt Fließen, somit ist Rakini Fließen, es ist auch die Sexualität, es ist auch die Kreativität. Rakini symbolisiert auch die Anziehung zu anderen Menschen, symbolisiert aber auch, durch Kreativität andere faszinieren zu können. Rakini ist eine mysteriöse Göttin, eine mysteriöse Shakti. Und es steckt noch sehr viel mehr drin. Du kannst ja auf unsere Internetseiten gehen, auf www.yoga-vidya.de. Schaue dort nach unter „Rakini“ und so bekommst du einige Informationen über Rakini.
 
{{#ev:youtube|HdQSG2qILQU}}
 
{{Navigationsleiste Chakrashakti}}
 
==Siehe auch==
*[[29 Chakras]]
*[[Sahasrara Chakra]]
*[[Ajna Chakra]]
*[[Vishuddha Chakra]]
*[[Anahata Chakra]]
*[[Manipura Chakra]]
*[[Swadhisthana Chakra]]
*[[Muladhara Chakra]]
*[[Madhya Chakra]] 
*[[Vyomachakra]]
*[[Chakravaka]]
*[[Chakravaki]]
*[[Chakramudga]]
*[[Chakramarda]]
*[[Chakragaja]]
*[[Chakravartin]]
*[[Chakra Kaumudi]]
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yogatherapie-portal// Yogatherapie Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] Portal
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Rakini (Sanskrit: राकिनी rākinī f.) Name der Shakti vom Swadhisthana Chakra. Rakini ist der Name einer Göttin im Tantra. Rakini ist die Shakti, also die göttliche Kraft im Swadhishthana Chakra. Rakini verkörpert die Macht und die Kraft des Swadhishthana Chakras, also Kreativität, Einfühlungsvermögen, Sensibilität, Sexualität, diverse Heilkräfte wie auch allgemein das Wasserelement.

Künstlerische Darstellung eines Swadhisthana Chakras mit Makara und dem Element Wasser. Leider fehlt Rakini.

Sukadev über Rakini

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rakini

Rakini, die Shakti, die Kraft und damit auch die Göttin des Swadhisthana Chakras. Jedes der sieben Chakras hat einen Gott, eine Göttin, ein Chakra-Tier, ein Yantra, ein Bija Mantra, Blütenblätter-Mantras usw. Im Swadhisthana Chakra z.B. ist das Chakra-Tier Makara und das ist eine besondere Form des Krokodils. Das Chakra-Tier ist also ein Aspekt. Das Element des Swadhisthana Chakras ist das Wasserelement. Und die Göttin des Swadhisthana Chakras ist eben Rakini.

Rakini gilt eben als die Shakti des Swadhisthana Chakras und damit die Energie hinter dem Wasserelement. Energie des Wasserelementes heißt Fließen, somit ist Rakini Fließen, es ist auch die Sexualität, es ist auch die Kreativität. Rakini symbolisiert auch die Anziehung zu anderen Menschen, symbolisiert aber auch, durch Kreativität andere faszinieren zu können. Rakini ist eine mysteriöse Göttin, eine mysteriöse Shakti. Und es steckt noch sehr viel mehr drin. Du kannst ja auf unsere Internetseiten gehen, auf www.yoga-vidya.de. Schaue dort nach unter „Rakini“ und so bekommst du einige Informationen über Rakini.




Siehe auch

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay