Perineum: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:Ha Tha Sonne Mond Kanda Punkt.jpg|thumb| Als Perineum bezeichnet man beim [[Mann]] den Bereich zwischen [[Hoden]]sack und [[Anus]], die untere [[Grenze]] heißt der [[Kanda]]punkt. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] bezeichnet man dies als den [[Ursprung]] aller [[Nadi]]s. ]] | [[Datei:Ha Tha Sonne Mond Kanda Punkt.jpg|thumb| Als Perineum bezeichnet man beim [[Mann]] den Bereich zwischen [[Hoden]]sack und [[Anus]], die untere [[Grenze]] heißt der [[Kanda]]punkt. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] bezeichnet man dies als den [[Ursprung]] aller [[Nadi]]s. ]] | ||
==Perineum== | |||
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis ([[Energiekanäle]]) aktiviert und zusätzlich kann die [[Energie]] vom Kandapunkt ins [[Muladhara Chakra]] fließen. Das Muladhara Chakra beginnt im Perineum und geht bis zum [[Steißbein]]. Das Zusammenziehen und wieder loslassen des Perineums ist eine [[Aktivierung]] des [[Apana Vayu]] des Muladhara Chakras; die Verbindung von [[Ida]] und [[Pingala]] und das Öffnen der [[Sushumna]]. | |||
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis (Energiekanäle) aktiviert | |||
Bei der [[Frau]] spricht man nicht von Perineum sondern vom [[Damm]]. Dies ist der Bereich zwischen der [[Scheide]] und dem [[Anus]]. | |||
Das Perineum des [[Mann]]es ist länger als der Damm der Frau. | |||
==Vortragsvideo zum Thema Perineum == | ==Vortragsvideo zum Thema Perineum == | ||
Zeile 18: | Zeile 14: | ||
{{#ev:youtube| dt-ru69Sidk }} | {{#ev:youtube| dt-ru69Sidk }} | ||
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Perineum gehört zu den Themengebieten [[Beckenboden]], [[Mann]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Extremitäten]], [[Fuß]], [[Fußballen]], [[Fußgelenk]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußkante]], [[Atemwege]], [[Bauchdecke]], [[Leib]], [[Leiste]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | Perineum gehört zu den Themengebieten [[Beckenboden]], [[Mann]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Extremitäten]], [[Fuß]], [[Fußballen]], [[Fußgelenk]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußinnenwölbung]], [[Fußkante]], [[Atemwege]], [[Bauchdecke]], [[Leib]], [[Leiste]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | ||
== Seminare == | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie: Körperteil]] | [[Kategorie: Körperteil]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:07 Uhr
Perineum Als Perineum bezeichnet man beim Mann den Bereich zwischen Hodensack und Anus, die untere Grenze heißt der Kandapunkt. Im Yoga bezeichnet man dies als den Ursprung aller Nadis.
Perineum
Wenn du das Perineum anspannst, dann werden zum einen alle Nadis (Energiekanäle) aktiviert und zusätzlich kann die Energie vom Kandapunkt ins Muladhara Chakra fließen. Das Muladhara Chakra beginnt im Perineum und geht bis zum Steißbein. Das Zusammenziehen und wieder loslassen des Perineums ist eine Aktivierung des Apana Vayu des Muladhara Chakras; die Verbindung von Ida und Pingala und das Öffnen der Sushumna.
Bei der Frau spricht man nicht von Perineum sondern vom Damm. Dies ist der Bereich zwischen der Scheide und dem Anus. Das Perineum des Mannes ist länger als der Damm der Frau.
Vortragsvideo zum Thema Perineum
Vortragsvideo zum Thema Perineum
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Perineum gehört zu den Themengebieten Beckenboden, Mann, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Perineum, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Extremitäten, Fuß, Fußballen, Fußgelenk, Fußinnenwölbung, Fußinnenwölbung, Fußkante, Atemwege, Bauchdecke, Leib, Leiste. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.
Seminare
Gesundheit
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
- Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
- Eric Vis Dieperink
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
- Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
- Melanie Böhm
Anatomie und Physiologie
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Die Biomechanik des Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
- Das Wissen der Biomechanik schenkt dir Unabhängigkeit von Nachschlagewerken, Souveränität und Sicherheit im Unterricht. Du bekommst ein tiefes Verständnis für die Anatomie der Bewegung. Deine anatom…
- Jnanadev Wallaschkowski
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Prüfungswochenende der Yoga Therapieausbildung
- Prüfungswochenende der Yogatherapieausbildung.
- Ravi Persche