Parshva Kakasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parshva Kakasana''', Sanskrit पार्श्वकाकासन pārśva-kākāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitkrähe,'' ist eine Yogap…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Kakasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वकाकासन pārśva-kākāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitkrähe]],'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parshva Kakasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Kaka]] - Krähe; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Kakasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वकाकासन pārśva-kākāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitkrähe]],'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parshva Kakasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Kaka]] - Krähe; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1143-Parshva-Kakasana.png|thumb|Parshva Kakasana, Seitkrähe]]
[[Datei:1143-Parshva-Kakasana.jpg|thumb|Parshva Kakasana, Seitkrähe]]
== Parshva Kakasana Video==
== Parshva Kakasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Parshva Kakasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Parshva Kakasana:
{{#ev:youtube|fmJZ83jiALo}}
{{#ev:youtube|fmJZ83jiALo}}
''Parshva Kakasana ist die Seitkrähe. Kaka heisst Krähe, Parshva heißt Flügel, Seite, Hälfte oder Flanke. Parshva Kakasana bedeutet, dass du die Krähe auf einer Seite machst.''
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
*Ausgangsposition ist die [[Tiefe_Hockhaltung_Uttanasana|Hockhaltung]] auf den [[Zehe]]n.
*Gib die Hände etwa schulterbreit auseinander auf den [[Boden]].
*Dann bringe beide [[Knie]] auf eine Seite neben die [[Ellbogen]].
*Beuge den Oberkörper soweit, dass die Oberarme [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/stehendk.html parallel] zum Boden sind.
*Dann kannst du ganz bequem die [[Bein]]e auf dem einen [[Oberarm]] und den Rumpf auf dem anderen Oberarm ausruhen lassen.
*Dabei können die Knie entweder [[Beugen|gebeugt]] oder gestreckt sein.
'''Wirkung:'''
Parshva Kakasana gehört zu den [http://Gleichgewichts%C3%BCbungen Gleichgewichtshaltungen], zu den ''Zwei-Hand-Haltungen'' und zu den [http://Drehstellungen_-_Drehhaltungen_%E2%80%93_Drehungen Drehübungen].
*Diese Übung stärkt die Arme, stärkt die Beine, entwickelt [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] der [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/ruecken-schulter/ Zwischenwirbelmuskeln], ist gut für [[Zwischenwirbelgelenke]] und auch eine gute [https://blog.yoga-vidya.de/ayurvedische-bauchmassage/ Massage für die Bauchorgane].
*Wie alle Gleichgewichtsübungen entwickelt Parshva Kakasana in hohem Maße [[Konzentration]], [[Gleichgewicht]], [[Koordination]] und [[Erfolg_durch_Erfolg|Entschlusskraft]].
Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Kakasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Parshva Kakasana ==
==Klassifikation von Parshva Kakasana ==


* Dehnungsrichtung: Parshva Kakasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Parshva Kakasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Händen‏‎]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Parshva Kakasana ist eine Variation von Kakasana, [[Bakasana]], [[Bakasana]], [[Kakasana]].
* Grundstellung: Parshva Kakasana ist eine Variation von Kakasana, [[Bakasana]], [[Bakasana]], [[Kakasana]].
Zeile 52: Zeile 71:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren Senioren Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren Senioren Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/senioren/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:06 Uhr

Parshva Kakasana, Sanskrit पार्श्वकाकासन pārśva-kākāsana n., deutsche Bezeichnung Seitkrähe, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Parshva Kakasana gilt als Variation von Kakasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Kaka - Krähe; Asana - Stellung.

Parshva Kakasana, Seitkrähe

Parshva Kakasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Parshva Kakasana:

Parshva Kakasana ist die Seitkrähe. Kaka heisst Krähe, Parshva heißt Flügel, Seite, Hälfte oder Flanke. Parshva Kakasana bedeutet, dass du die Krähe auf einer Seite machst.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Ausgangsposition ist die Hockhaltung auf den Zehen.
  • Gib die Hände etwa schulterbreit auseinander auf den Boden.
  • Dann bringe beide Knie auf eine Seite neben die Ellbogen.
  • Beuge den Oberkörper soweit, dass die Oberarme parallel zum Boden sind.
  • Dann kannst du ganz bequem die Beine auf dem einen Oberarm und den Rumpf auf dem anderen Oberarm ausruhen lassen.
  • Dabei können die Knie entweder gebeugt oder gestreckt sein.

Wirkung:

Parshva Kakasana gehört zu den Gleichgewichtshaltungen, zu den Zwei-Hand-Haltungen und zu den Drehübungen.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Kakasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Kakasana

Quellen

Parshva Kakasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Kakasana kann auch geschrieben werden Parshvakakasana, पार्श्वकाकासन, pārśva-kākāsana, Parshvakakasana, parshva-kakasana, Parsva Kakasana, Parshva Kaka Pitha, Parshva Kakasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Kakasana:

Parshva Kakasana ist eine Variation von Kakasana:

Senioren Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Entspannung für Rentner
Jahrelanger Stress und Leistungsdruck haben dich gefordert? Du fühlst dich erschöpft und hast gar psychosomatische Beschwerden entwickelt? Lerne Entspannungsverfahren kennen, die deine körperliche un…
16.05.2025 - 18.05.2025 Yoga im Seniorenheim - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst, wie du mit viel Fingerspitzengefühl biografische Erinnerungen der Senioren und ihre Lebensweisheiten für deine Yogastunden nutzen kannst, um ihre Aufmerksamkeit zurück auf die noch vorhand…
Ramashakti Sikora

Ausbildungen