Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Stehhaltungen“ durch „Stehhaltungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वैकपादाधोमुखश्वानासन pārśvaika-pādādho-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogapose]]. Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Shvanasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Adho (von adhas) - nach unten; [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Shvana]] - Hund; [[Adho Mukha Shvanasana]] - nach unten schauender Hund; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वैकपादाधोमुखश्वानासन pārśvaika-pādādho-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Shvanasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Adho (von adhas) - nach unten; [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Shvana]] - Hund; [[Adho Mukha Shvanasana]] - nach unten schauender Hund; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1103-Parshva-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.png|thumb|Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt]]
[[Datei:1103-Parshva-Eka-Pada-Adho-Mukha-Shvanasana.jpg|thumb|Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt]]
 
==Ausführung der Asana==
 
Die [[Asana]] "[[Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana]]" wird auch als "[[Hund]] mit einem seitlich gespreizten [[Bein]]" bezeichnet. Um in diese [[Position]] zu gelangen, beginne im [[Herabschauender Hund|herabschauenden Hund]] und hebe dann ein [[Bein]] seitlich hoch. Halte dabei den [[Oberkörper]] und das andere [[Bein]] stabil und in einer neutralen [[Position]]. Diese [[Übung]] kann dabei helfen, die [[Beinmuskeln dehnen|Beinmuskulatur]] zu dehnen und das [[Gleichgewicht]] zu verbessern.
 
== Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana Video==
== Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana Video==


Zeile 13: Zeile 18:
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Grundstellung: Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana, [[Adho Mukha Shvanasana]], [[Adho Mukha Shvanasana]].
* Grundstellung: Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana, [[Adho Mukha Shvanasana]], [[Adho Mukha Shvanasana]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 50: Zeile 57:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Sanskrit पार्श्वैकपादाधोमुखश्वानासन pārśvaika-pādādho-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogapose. Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; [[Adho (von adhas) - nach unten; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Shvana - Hund; Adho Mukha Shvanasana - nach unten schauender Hund; Asana - Stellung.

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana, Hund mit einem Bein zur Seite gespreizt

Ausführung der Asana

Die Asana "Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana" wird auch als "Hund mit einem seitlich gespreizten Bein" bezeichnet. Um in diese Position zu gelangen, beginne im herabschauenden Hund und hebe dann ein Bein seitlich hoch. Halte dabei den Oberkörper und das andere Bein stabil und in einer neutralen Position. Diese Übung kann dabei helfen, die Beinmuskulatur zu dehnen und das Gleichgewicht zu verbessern.

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana Video

Hier eine Video Anleitung zu Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana:

Klassifikation von Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana

Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Quellen

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana kann auch geschrieben werden पार्श्वैकपादाधोमुखश्वानासन, pārśvaika-pādādho-mukha-śvānāsana, Parshvaikapadadhomukhashvanasana, parshvaika-padadho-mukha-shvanasana, Parsva Eka Pada Adho Mukha Svanasana, Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvana Pitha, Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana:

Parshva Eka Pada Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana:

Chakras Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Ausbildungen